Einladung zum Infoforum am 25.11.2025
Wie kann Wuppertal bis 2045 klimaneutral mit Wärme versorgt werden – und welche ersten Maßnahmen bringen uns auf den Weg? Über diese Fragen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Wir laden Sie herzlich ein zum zweiten Infoforum zur Kommunalen Wärmeplanung.
In der Veranstaltung stellen wir Ihnen die entwickelten Zielszenarien vor, die zeigen, wie sich Wärmeversorgung, Gebäudesanierung und erneuerbare Energien in der Stadt langfristig entwickeln könnten. Außerdem präsentieren wir erste Maßnahmenvorschläge, die unmittelbar in Angriff genommen werden sollen – von Netz-Ausbaugebieten über neue Beratungsangebote bis zu organisatorischen Impulsen.
Was wir gemeinsam weiterdenken wollen:
Die Wärmeplanung für Wuppertal ist ein gemeinsamer Prozess – und genau deshalb zählt Ihre Perspektive. Bei der Veranstaltung möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen:
•Wie beurteilen Sie die vorgeschlagenen Wege für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045?
•Welche Maßnahmen erscheinen Ihnen besonders wichtig – und wo fehlt aus Ihrer Sicht noch etwas?
Ihre Rückmeldungen fließen direkt in die Festlegung der finalen Planung und die Priorisierung konkreter Maßnahmen ein. Ob als Eigentümer:in, Fachperson oder Bürger:in – Ihre Perspektive hilft dabei, die Wärmeplanung realitätsnah und umsetzbar zu gestalten.
Ein kurzer Überblick zum vorläufigen Programmablauf:
•Vorstellung der Stadt Wuppertal – die Kommunale Wärmeplanung: Status quo, Planungsausblick, Wärmenetze und Versorgungslösungen im Stadtgebiet sowie Maßnahmen der Verwaltung.
•Diskussion & Rückmeldung zu Zielszenarien, Planungen und Maßnahmen
•Ab 20 Uhr: Get-together mit kostenfreiem Catering und Infoständen
Infostände bieten direkte Ansprechpartner:innen zu folgenden Themen:
•Wärmenetzanschluss (WSW)
•Sanierungsberatung & Förderung (Verbraucherzentrale)
•Technikfragen rund um Heizsysteme (Heizungsinnung)
•Rechtsfragen für Eigentümer:innen (Haus & Grund, angefragt)
Zusätzlich zur Veranstaltung steht Ihnen die Online-Plattform www.talbeteiligung.de für Rückmeldungen zur Verfügung – inkl. interaktiver Karten, Maßnahmensteckbriefen und Kommentarfunktion.
Ein Abend mit konkreten Einblicken in die geplanten Maßnahmen für eine klimaneutrale und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Wuppertal – ergänzt durch fachlichen Austausch, persönliche Beratungsmöglichkeiten und kostenfreies Catering.
Wir freuen uns auf Sie!