Das ReparaturCafé ist unser Angebot, um elektrischen und mechanischen Geräten, Fahrrädern, anderen Gebrauchsgegenständen und Kleidung wieder neues Leben einzuhauchen und sie vor dem Wegwerfen zu bewahren.
Es ist unser zentrales Projekt, neben dem Verleih des Fahrradparcours, dem Abpflastern und Aktionstagen, und soll dazu beitragen, dass sich die Menschen im Stadtteil wieder mehr mit dem Reparieren oder auch der Umnutzung („Upcycling“) auseinanderzusetzen. Zudem soll es das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit beim Umgang mit Gegenständen stärken. Und nicht zuletzt möchten wir gemeinsam viel Spaß haben und voneinander lernen. Unser ReparaturCafé ist ein Ort für Menschen mit dem gleichen Interesse für Umweltschutz, die sich gern an Neuem versuchen und sich für Technik, Elektronik und Mechanik interessieren.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ ist unser Motto. Deshalb bringen wir unsere Expertise, Werkzeuge und Zeit ein, um gemeinsam mit den Besitzerinnen und Besitzern die Sachen wieder instand zu setzen.
Weitere Angebote: NähCafé, TauschBar, KreativLabor, Ressourcen-Sammlung und Holzwerkstatt.
Die Angebote sind kostenlos; Spenden helfen uns, Raummiete und Werkzeuge zu finanzieren.
www.machbar.city
https://www.instagram.com/machbar.city