...die Weihnachtszeit rückt näher und wir laden euch herzlich zu einer LindyHop “Christmas Edition” Party ein. Kommt vorbei, tanzt mit uns und genießt eine gemütliche
Abendstimmung.
Jura Wajda Trio feat. Roman Oračko
Jura Wajda (Keyb), Volker Deglmann Tp, Benedikt Hesse (Dr), Roman Oračko (Vl)
Jura Wajda, ein gefragter Jazzpianist , Arrangeur und Komponist, seit sechs Jahren auch musikalischer Direktor des Hänneschen Theaters, spielt mit Volker Deglmann an der
Trompete und Benedikt Hesse am Schlagzeug. Die Formation wird durch den Jazzgeiger Roman Oračko erweitert und verspricht Ihnen einen Abend mit bester Jazzmusik zum Tanz.
Das Repertoire ist angelehnt an Originale der 30er und 40er Jahre und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Die Färberei e.V. verwandelt sich an diesem Abend in einen Ballsaal. Ein Muss für alle Lindy Hopper und SwingMusik-Fans!
Lindy Hop ist ein Swing-tanz aus den 1920er Jahren. Er entstand in den großen Ballsälen New
Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik
weiterentwickelten. Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. Lindy Hop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben
offen. Auch hundert Jahre später ist Lindy Hop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt.
Um 19 Uhr wird es eine einstündige Lindy-Hop Einführung von der SwingJugend geben. Du kannst diese Schnupperstunde ohne Tanzpartner besuchen. Bring einfach gute Laune und bequeme Schuhe mit!
Für deinen ersten Tanz auf einer SwingParty kannst du anschließend in der Färberei bleiben und den Abend mit uns genießen. Somit kannst du das Erlernte sofort umsetzen und die Swing-Community kennenlernen.