Erstmals in der Concordia: Argentinische Folklore und Tangos verschiedener Epochen – Live-Musik und Tanz-Performance am Donnerstag, 6. November 2025, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr.
Wer argentinischen Tango spielt und tanzt, der hält – so sagt man – den Himmel in den Händen! Muszierende, Tanzende und das Publikum erleben mehr als einmal das viel gerühmte Dreiminutenglück, denn so lange dauert durchschnittlich ein Tango.
Im Orchester „El Camino“ haben sich 10 Musikerinnen und Musiker mit Klavier, Violinen, Bandoneóns, Kontrabass und Gesang zusammengefunden, die sich seit vielen Jahren für den Tango begeistern. Sie nehmen das Publikum mit auf die Reise von den Ursprüngen des Tangos in der argentinischen Folklore bis zum Tango der Gegenwart und präsentieren in ihrem abwechslungsreichen Programm verschiedene Facetten und Stile dieser Musik. Im zweiten Teil des Abends tanzt Tangovilla-Duo Stefan und Sabine zur Live-Musik. Sie erzählen, wie´s geht, was den Tanz für sie so reizvoll macht und was man beim Tangotanzen alles Erleben kann.
Für alle, die die Tangomusik und ihre Ursprünge und die verschiedenen Formen des Tangotanzens näher kennenlernen wollen ….
Orquesta de Tango El Camino
Bandoneón: Christof Bartels, Wolfgang Beberdick, Geert Böttger, Toma Neill
Violine: Peter Hoffmann, Martin Schieck, Adelheid Spengler
Gesang: Ulrich Grundstein
Piano: Christian Günther, Dagmar Hertle
Kontrabass: Tis Marang
Tangovilla Duo Stefan und Sabine