An diesem Abend dürft Ihr Euch ganz nach Belieben verkleiden. Ob hungriger Zombie, vornehmer Vampir oder einfach Lindy Hopper – tanzen Sie stilvoll durch die Nacht.
Zinco Roman Quintett: Roman Oračko (Voc, Vl), Johannes Zink (Git), Wolfgang Engelbertz (Git), Robert Kissel (Kb), Marcel Wasserfuhr (Dr)
Die Musik des Zinco Roman Quintett ist eine Hommage an die „goldene Ära“ des französischen Swing der 30er Jahre, die bis heute nichts von ihrer sinnlichen Faszination
eingebüßt hat. Dabei geht es dem Quartett nicht darum, die legendären Aufnahmen von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli Note für Note zu kopieren. Das würde bedeuten,
etwas nachzuspielen, das schonmal da war.
Die ursprüngliche Besetzung erhält Zuwachs durch den Schlagzeuger Marcel Wasserfuhr. Mit seiner sensiblen, tanzenden Note verleiht er der Musik neue Akzente und betont die dynamische Vielseitigkeit des Ensembles.
DJ JazzMedic tanzt seit über zehn Jahren - aus dieser Leidenschaft entstand auch seine tiefe Verbindung zur Swingmusik und schließlich der weg ans DJ-Pult. Als Ur-Berliner, heute in Düsseldorf zuhause, kombinierter klassischen Lindy Hop mit jazzigen Sound und groovigem
Swing immer mit feinem Gespür für Timing, Flow und das, was TänzerInnnen wirklich bewegt. Musik die direkt in die Beine geht und volle Tanzflächen garantiert.
Die Färberei e.V. verwandelt sich an diesem Abend in einen Ballsaal. Ein Muss für alle Lindy Hopper und Swing-Musik-Fans!
Lindy Hop ist ein Swing-tanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten. Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. Lindy Hop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen. Auch hundert Jahre später ist Lindy Hop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt.
Um 19 Uhr wird es eine einstündige Lindy-Hop Einführung von der SwingJugend geben.
Du kannst diese Schnupperstunde ohne Tanzpartner besuchen. Bring einfach gute Laune und
bequeme Schuhe mit! Für deinen ersten Tanz auf einer Swing-Party kannst du anschließend in der Färberei bleiben
und den Abend mit uns genießen. Somit kannst du das Erlernte sofort umsetzen und die Swing-Community kennenlernen