Es ist mal wieder soweit. Endlich! Die Herren Scheugenpflug, Neutag und Rasch blicken kabarettistisch auf das vergangene Jahr zurück. Sämtliche Themen, die das Tal bewegt hat, werden final unter das Seziermesser gelegt. Mit sauberen Schnitten werden die Schlagzeilen von 2025 filetiert, um zum Abschluss des Jahres ein finales Pointen-Feuerwerk zu zünden.
Und Themen gab es so üppig wie bergischen Regen im Juli. Denn der WSV ist endlich wieder da, wo man ihn kennt: Am Ende der Regionalliga-Tabelle, Cronenberg feiert 975-jähriges Bestehen und viele Cronenberger können sich noch persönlich an diesen Tag erinnern. Der Kämmerer macht auch endlich wieder mal das, wofür er eingestellt wurde: Viel Schulden. Sehr viel Schulden.
Die Talfahrt löst ein, was der Kommunalwahlkampf schmerzlich vermissen ließ. Sie ist pointiert, unterhaltsam, musikalisch und natürlich wie immer völlig ungerecht.