EUROPÄISCHER TAG DER JÜDISCHEN KULTUR
DER JÜDISCHE FRIEDHOF AM WEINBERG. EIN KULTURELLES ERBE
Der große jüdische Begräbnisplatz am Weinberg in Elberfeld wurde um 1900 als Parklandschaft auf einem Hügel im Osten der damals selbständigen Stadt Elberfeld angelegt,
durchzogen von einer prächtigen Platanenallee ganz im repräsentativen Stil der Zeit.
Heute sind die rund 1.100 Grabsteine Zeugen einer jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert – glanzvoll und katastrophal – und darum von kulturell enormem Wert.