"Reihe von Inforamtionsabenden im Jahr 2025, die sich mit aktuellen Themen beschäftigen, die für uns als Einzelne, Gruppe oder die Gesellschaft Bedeutung haben und von Interesse sind.
Am Montag, den 07.10.2025 um 19:30 Uhr soll es um nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften gehen. Wie geht das? In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit (und auch Ökologie) im allgemeinen Bewusstsein ziemlich in den Hintergrund gerückt ist. Alles ist teurer geworden, der Staat macht große Anstrengungen und immense Schulden, um die Bundeswehr und die heruntergekommene Infrastruktur in Deutschland aufzurüsten, und alle Bürger werden hierzu ihren (monetären) Beitrag leisten müssen. Ist Nachhaltigkeit bald ein Luxus, den man sich leisten könnnen muss? Wie kann man trotzdem nachhaltig und verantwortlich wirtschaften?
Dieser Frage wollen wir in unserer Veranstaltung gemeinsam auf den Grund gehen.
In einem kurzen Impulsvortrag stellt Katharina Scharpe das Konzept des Sozialen Unternehmertums vor. Zudem beleuchtet sie verschiedene Ansätze und Beispiele für soziales und ökologisches Handeln von Organisationen. Anschließend möchten wir gerne mit euch darüber ins Gespräch kommen.
Unsere Referentin Katharina Scharpe ist Ökonomin, die sich mit den folgenden thematischen Schwerpunkten beschäftigt: Social Entrepreneurship, Impact Measurement und Management. Diese Begriffe kann man in etwa so ins Deutsche übersetzen: Sozial geprägtes Unternehmertum, Messung der Auswirkungen und Führung).
Interessiert daran, wie man die Wirtschaft sozialer und nachhaltiger aufstellen kann? Dann komm doch gerne vorbei! Der Eintritt ist frei – keine Anmeldung erforderlich.
Herzliche Einladung in die Cafeteria der FeG Ronsdorf, Bandwirkerstr. 28. "