Demokratiefestival der Stadtbibliothek, auch auf dem Vorplatz der Färberei:
„Du hast die Wahl OB“ / transit_oberbarmen
Im Rahmen des Demokratiefestes der Stadtbibliothek findet die Aktion „Du hast die Wahl OB“ statt, eine Intervention der Mobilen Oase in Kooperation mit Kokobe statt im Rahmen von transit_oberbarmen.
Einstimmung zur Wahl.
Auf dem Boulevard der Berliner Strasse, eine demokratische Übung. Denn wie Daniela Raimund und Roland Brus sagen: “Demokratie ist keine Zuschauerveranstaltung”
Wir fragen:
Was ist deine Botschaft?
Wir fragen Passantinnen und Nachbarinnen im Vorfeld der Wahl, was ist Dir wichtig, für was möchtest Du Dich einsetzen wenn du OB-Kandidat wärest.
Was zählt für Dich, woran mangelt es gesellschaftlich gerade, was brauchst du für Dich, deine Familie und dein Quartier…auf der Welt
Dafür werden Schilder werden beschriftet, Fotos gemacht und dann auf insta / fb in die Welt gesendet…
Künstlerische Kampagne von transitOB mit Botschaften der Menschen aus Ob im Vorfeld der Wahl.
Wir knüpfen an an die Aktion “Mission Oberbarmen” im Februar im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl.
Schon im Februar kamen sehr eindringliche Botschaften zusammen:
Neben Frieden war immer wieder die Botschaft. Gerechtigkeit, Fragen der Verteilung.
Aber auch sehr anschauliche Forderungen wie die eines Jugendlichen:
“Mich und meine Familie nicht abschieben”
Die Natur schöner machen und schützen.”
Oder:
“Recht ist für Alle!”
Ein Satz der an Gewicht gewinnt, in dieser Zeit, da jetzt wie im Wilden Westen vielerorts das Recht der Stärken regiert und sich über Gesetze und gültige Regeln einfach hemmungslos hinwegsetzt.
Immer wieder zeugen die Plakate von eindringlichen und berührende Botschaften:
“Ich wünsche mir, dass man sich nicht aus den Augen verliert. Dass wir füreinander da sind. Menschlichkeit ist sehr wichtig” schrieb die Nachbarin Barbara Binner.
“Für Schönheit und Güte”
Wir arbeiten wie so oft mit künstlerischen Interventionen um Menschen im Quartier miteinander in Kontakt zu bringen, Austausch auf Augenhöhe, Menschen zu sehen und sichtbar zu machen, einzubinden indem wir ihre Meinung, Sorgen, Ängste und Träume hören,….um die Gesellschaft zusammen zu bringen, das Zusammenleben zu stärken und damit auch die Demokratie zu stärken.
Versammeln Wünsche, Forderungen, Botschaften die den Menschen am Herzen liegen.
“Ein Beitrag zur Einstimmung auf die Wahl“. Aber auch ein klares Zeichen, wir haben immer die Wahl uns einzumischen und für unsere Werte und Freiheit einzustehen. Dafür muss nicht Oberbürgermeister werden. Es reicht als Bürger*in Stimme und Haltung zu zeigen. Oder auch nur mitzuträumen von einer besseren Welt, in Wuppertal und Überall”.
“Denk dran: Wie es ist, bleibt es nicht”.