Die Preisträger des 2. Johann Wilhelm Wilms-Klavierwettbewerbs vom 20. und 21. September präsentieren Werke von Johann Wilhelm Wilms und Komponisten der klassischen Epoche.
Johann Wilhelm Wilms (1772 – 1847) wurde als Zeitgenosse Beethovens im heutigen Leichlinger Ortsteil Witzhelden geboren und machte sich zu Lebzeiten als Komponist, Pianist, Flötist und Musikpädagoge international einen Namen. Sein Klavierwerk umfasst ein umfangreiches Œvre, welches bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts weitgehend in Vergessenheit geraten war, jedoch im Konzertbetrieb und der Klavierpädagogik zunehmend wieder wahrgenommen wird.
Die Johann Wilhelm Wilms Musikschule Leichlingen richtet zur Verbreitung der Werke ihres Namensgebers am 20. und 21. September 2025 den 2. Johann Wilhelm Wilms Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten aus. Im Preisträgerkonzert werden die Werke vorgestellt, mit denen sich die Preisträger*innen bei den Wertungsspielen eine Platzierung erspielt haben.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Im Anschluss an das Konzert wird zum Empfang in das Gemeindehaus geladen.