Eine ungewöhnliche Begegnung zweier Persönlichkeiten zwischen Anpassung und Provokation, zwischen kontroverser und bunter künstlerischer Existenz.
In dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit begegnen sich zwei Persönlichkeiten der internationalen Tanzwelt: Cristiana Morganti, ehemalige Protagonistin des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch und heute freie Choreografin, und Emanuele Soavi, als Tänzer mit Choreografen wie William Forsythe und Jiry Kylian aufgewachsen und seit dreizehn Jahren künstlerischer Leiter der Compagnie incompany in Köln.
Beide stehen in der Doppelrolle als Performer und Autoren auf der Bühne und erforschen mit Worten, Gesten und Tanz ihr Verständnis von Kunst und Theater, aber auch ihre Herkunft, ihr Leben als italienische „Immigranten“, die seit mehr als 20 Jahren in Deutschland leben und arbeiten. THIS IS A PREMIERE ist eine Collage von „objets trouvés“, Erinnerung an ihre Performances und ihre Lebenserfahrungen in Form von körperlichen Dialogen. Ein Vergrößerungsglas auf bestimmte Momente ihrer kontroversen und bunten künstlerischen Existenz, die zu neuen Ideen und Assoziationen führen. Aber auch eine ironische und bissige Diskussion über die aktuellen „Verhaltenskodizes“ in der Welt des Tanzes, mit allgegenwärtigen Moden und Trends, impliziten Verpflichtungen und expliziten Verboten und immer strengeren Produktionsanforderungen. Wie lässt sich das alles mit der eigenen stilistischen Handschrift und der unabdingbaren Notwendigkeit, kreative Spontaneität zu bewahren, vereinbaren? Lassen Sie uns darüber reden... und dann tanzen.
CREDITS
Idee, Choreografie, Performance: Cristiana Morganti, Emanuele Soavi
Lichtdesign: Simone Mancini
Kostüme: Chiara Venturini
Outside Eye: Achim Conrad, Kenji Takagi
Choreografische Assistenz, Mitarbeit: Elena Copelli, Federico Casadei
Soundediting: Federico Casadei
Eine Produktion von Emanuele Soavi incompany und Cristiana Morganti
In Koproduktion mit Festival euro-scene Leipzig (DE), Pina-Bausch-Zentrum – Wuppertal (DE), Centro Servizi Culturali Santa Chiara – Trento (IT), TanzFaktur – Köln (DE)
Mit Unterstützung von Fondazione Teatri di Pistoia (IT) und Teatro Comunale di Ferrara (IT)
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Landesbüro Freie Darstellende Künste Nordrhein-Westfalen.
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
AUFFÜHRUNGSORTE IN DEUTSCHLAND BISHER
24./25.10.2025 TanzFaktur – Köln
05./06.11.2025 euro-scene Festival – Leipzig
WEITERE AUFFÜHRUNGSTERMINE
29./30.11.2025 Teatro Sociale -Trento (IT)
04./05.12.2025 il Funaro - Pistoia (IT)
LINK ZUR WEBSITES / INSTAGRAM / FACEBOOK www.emanuelesoavi.de
www.facebook.com/EmanueleSoaviINcompany(https://www.facebook.com/EmanueleSoaviINcompany) www.instagram.com/emanuele_soavi_incompany(https://www.instagram.com/emanuele_soavi_incompany) https://cristianamorganti.de(https://cristianamorganti.de) www.instagram.com/cristiana.morganti(https://www.instagram.com/cristiana.morganti)