Geige spielen, im Chor singen, erste Tanzschritte wagen? Das JeKits-Programm macht’s möglich. Das größte kulturelle Bildungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen – JeKits bedeutet: Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen – bietet über 110.000 Schülerinnen und Schülern an 1.000 Grund- und Förderschulen die Möglichkeit, ihr musikalisches, tänzerisches, kreatives Talent zu entdecken und zu entfalten. Bei diesem Konzert werden JeKits-Kinder aus verschiedenen Landesteilen in der Historischen Stadthalle auftreten, um ihr musikalisches und tänzerisches Können zu zeigen.
Wenn sich eine Grund- oder Förderschule am Programm beteiligt, nehmen alle Erstklässler kostenlos am Klassenunterricht in JeKits teil. Sie singen und musizieren gemeinsam, bewegen sich zur Musik und erwerben auf diese Weise ein musikalisches Fundament, um ihr aktives Musizieren in den folgenden Schuljahren intensivieren und ausbauen zu können.
Ab dem zweiten Schuljahr ist für die Schülerinnen und Schüler eine Anmeldung erforderlich, wenn sie weiterhin an JeKits teilnehmen möchten. Sie musizieren oder tanzen gemeinsam im Ensemble, je nachdem, für welchen Schwerpunkt sich die Grundschule entschieden hat. Eine ganze Reihe dieser Ensembles aus den drei Schwerpunkten - Instrumente, Tanzen, Singen - wird im Konzert zu erleben sein.
Großer Saal