INSEL
KUU!
INSEL Jazz
Sonntag / 14. Juni 2026 / 18 Uhr
Eintritt: 18/8 (VVK inkl. Gebühren) und 20/10 (AK)
Jelena Kuljić – Gesang
Kalle Kalima – Gitarre, Bass
Frank Möbus – Gitarre
Christian Lillinger – Schlagzeug
Jelena Kuljić lernte den finnischen Gitarristen Kalle Kalima während der Proben für eine Theaterproduktion kennen. In den Pausen begannen die beiden, mit allem Möglichen zu experimentieren, von neuer Musik über Rock bis hin zu Jazz – und stellten fest, dass die sprichwörtliche Chemie zwischen ihnen stimmte. Dieses zufällig entstandene Duo, das bald unter dem Namen KUU! bekannt wurde, bekam bald einen breiteren Rahmen: Kuljić und Kalima holten sich mit dem Gitarristen Frank Möbus und dem Schlagzeuger Christian Lillinger ästhetisch passende Partner hinzu, die in der Lage sind, mit ihnen spontan ein breites stilistisches Spektrum abzudecken. KUU! wurde zu einer als Kollektiv organisierten und stilistisch eklektischen Band, die ohne Scheu in ihren Texten kontroverse politische Themen aufgriff. Jelena Kuljić singt mit einer Stimme aus Stahl und dunkler Schokolade. Diese Musik ist ihr eigenes Theater, hektischer moderner Noir.
Jelena Kuljić, 1976 in Serbien geboren, schloss 2008 ihr Studium im Fach Jazzgesang am Berlin Jazz Institute ab. Neben ihrer Band „Yelena K & The Love Trio“ (Double Moon Records, 2010) initiierte sie weitere Projekte wie „Y Move“ (Minor Music, 2006), „Fasil“ (ECM, 2009), „KUU!“ (shoebill music, 2014) und „Z-Country Paradise“ (Z-Paradise Records, 2015). Als Musikerin und Schauspielerin arbeitet sie an den renommiertesten Theatern Europas, darunter die Volksbühne Berlin, die Schaubühne Berlin, das Burgtheater Wien usw. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Jelena Kuljić festes Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele.
Kalle Kalima hat Alben mit seiner Gruppe Klima Kalima und mit der Gruppe Johnny La Marama veröffentlicht. Er hat mit vielen Musikern zusammengearbeitet, darunter dem Trompeter Tomasz Stanko, dem Saxophonisten Anthony Braxton, den Bassisten Sirone und Greg Cohen, dem Gitarristen Marc Ducret, dem Komponisten Simon Stockhausen, dem Schlagzeuger Tony Allen und der Sängerin Linda Sharrock. Außerdem spielt er mit Jimi Tenor, dem finnischen Underground-Popstar.
Frank Möbus leitet die Gruppe Der Rote Bereich (ACT, Intakt) und ist Mitglied von Carlos Bica Azul (Enja, Clean Feed), Erdmann/Rohrer 4tett (Intakt), Raw Vision (Unit Records) und Wiesendanger/Möbus/Hemingway. Er hat mit Ray Anderson, Kenny Wheeler, Louis Sclavis, Mark Helias, Chris Speed, Han Bennink, John Davis, Kevin Coyne und anderen zusammengearbeitet. Seit 2006 ist er als Produzent für verschiedene Künstler tätig.
Christian Lillinger spielt im Trio Hyperactive Kid. Er leitet die Gruppe GRUND, die zwei Alben beim Label Clean Feed veröffentlicht hat. 2013 erhielt er das Kompositionsstipendium der Stadt Berlin. Er hat mit Joachim Kühn, Beat Furrer, Zeitkratzer, John Tchicai, David Liebmann, Joe Lovano, Miroslav Vitous, Tony Malaby und anderen zusammengearbeitet.
Eine Veranstaltung der INSEL.
___