15.00-20.00 Uhr Strandleben/ Sommerlöcher/ KU.BUS- Das rollende Atelier
15.00-17.30 Uhr Kuren in Bad Oberbarmen/ Anwendungen, Zuwendungen und Musik
17.30-18.00 Uhr Jochen Calypso Band / Güldene Melodeien
18.30-19.30 Uhr 3YourMind / Pop, Funk, R&B & Reggae
19.30-20.15 Uhr Lindy Hop Taster mit der SwingJugend
20.15-22.00 Uhr Zinco Roman Quartett/ Jazz Manouche
22.00-23.30 Uhr Openair-Kino/ HAIR – Let the Sun shine in!
Der ganz besonderer Mix/ Crossover aus Kunstaktionen, Musik, Tanz und Open-Air-Kino holt das Meer an den Strand von OB.
Anwendungen – Zuwendungen und Musik ab 15 Uhr
Waren Sie schon mal im Luftkurort Bad Oberbarmen? Nein? Dann wird es Zeit, denn Bad Oberbarmen ist ein zertifizierter Luftkurort entlang der lieblichen Wupper, die sich hier romantisch durchs Tale schlängelt.
Entdecken Sie die Tourismusregion Östliches Wuppertal, ein Weltort mit großem Entwicklungspotential und vielen Sehens-, Riechens- und Liebenswürdigkeiten.
Weltberühmt für seine heilenden Kneippbäder, den erfrischenden Jungbrunnen und eine Auswahl an Fremdenzimmern laden wir Sie ein zu einem Entdeckungs- und Wellness-Nachmittag
Lassen Sie sich verzaubern, verwöhnen, entschlacken und schon mal erste unnötige Fettpölsterchen absaugen.
Für Kuraufenthalte der besonderen Art in 2025/ 26 nehmen wir an diesem Tag bereits Ihre Reservierungen entgegen, füllen Ihren persönlichen Anamnesebogen aus und kümmern uns um Ihren maßgeschneiderten Kurschatten.
Jochen Calypso und Marco Merenge zelebrieren exklusiv für Sie ihre güldenen Melodeien erstmals in Bad Oberbarmen und natürlich ist auch ihr Welthit „Mädchen aus Wuppertal“ mit dabei.
Kommen Sie, entspannen Sie, genießen Sie.
-----
Jochen Calypso Band 17.30 Uhr
Jochen Calypso zelebrierte seine güldenen Melodeien nach längerer Pause erstmals wieder in Bad Oberbarmen vor illustrem Kur-Publikum und steht nun exklusiv beim Summer in the City Festival zusammen mit Marco Marenge auf unserer Open-Air Bühne.
---
3YourMind 18.30 Uhr
Starke Stimmen, akustische Grooves und kreative Neuinterpretationen bekannter Pop-, Funk- und R&B-Songs.
Das Trio verbindet lässige Vibes mit überraschenden Arrangements und einer ordentlichen Portion Energie.
Mal gefühlvoll, mal tanzbar – aber immer mitreißend.
----
Zinco Roman Quartett 20.15 Uhr
Jazz Manouche
Die Musik des Zinco Roman Quartett ist eine Hommage an die „goldene Ära“ des französischen Swing der 30er Jahre, die bis heute nichts von ihrer sinnlichen Faszination eingebüßt hat. Dabei geht es dem Quartett nicht darum, die legendären Aufnahmen von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli Note für Note zu kopieren. Das würde bedeuten,
etwas nachzuspielen, das schonmal da war.
Wir finden es spannender, uns unseren eigenen Reim auf die vielfältigen musikalischen Eindrücke zu machen, die uns täglich begegnen.- so wie es seinerzeit auch Reinhardt und Grappelli taten. So entsteht eine raffinierte und kammermusikalische Mischung aus Tradition
und Moderne. Der Manouche-Jazz war der erste rein europäische Jazz, sehr rhythmusbetont – auch ohne Schlagzeug – und virtuos.
Roman Oračko (Voc, Vl), Johannes Zink (Git), Wolfgang Engelbertz (Git), Robert Kissel (Kb)
-----
Open Air Kino 22.00 Uhr
HAIR – Let the Sun shine in!
"Let the Sunshine in..." - Anti-Kriegsbewegung, Blumenkinder und einfach gute Musik, verpackt in eine bewegende Story um Claude Bukowski, einen braven Jungen vom Land, der zur Musterung in die große Stadt berufen wird. Dort - in New York City - begegnet ihm das Lebensgefühl einer politisch motivierten, pazifistischen und freiheitsliebenden Generation, verkörpert durch Berger und seine Hippiefreunde. Verwirrt und dennoch...
Der Welterfolg als Kino-Film. Aktueller denn je!