Feuer frei –Workshop für Kinder zum Experimentieren und Feuermachen
Kokeln, zündeln, brennen, glühen… aber richtig. Früher war Feuer im Alltag allgegenwärtig. Man brauchte es zum Kochen, Heizen und fürs Licht. Und auch Fabriken wie die Gesenkschmiede Hendrichs waren auf das Feuer angewiesen, sei es im Dampfmaschinenkessel oder im Schmiedeofen.
Diese Zeiten sind vorbei, aber Feuer ist immer noch faszinierend. Der richtige Umgang damit will jedoch gelernt sein. Was brennt eigentlich alles und wie? Wie kann man sicher mit dem Feuer umgehen und es im Notfall wieder löschen? Und kann man auch ohne Feuerzeug und Streichhölzer Feuer machen?
Alter: Von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 5 € Materialkosten je Teilnehmer*in, erwachsene Begleitpersonen zahlen den Museumseintritt
Hinweise: Es wird enganliegende Kleidung aus nicht-synthetischem Material empfohlen. Lange Haare bitte zusammenbinden.
Buchung unter