Mit dem Konzertprogramm „Luciano“ möchten drei herausragende Tenöre unserer Zeit den Jahrhunderttenor Luciano Pavarotti ehren.
Durch das Programm führt der aus Funk und Fernsehen bekannte Moderator Ulli Potofski, der mit Geschichten und Anekdoten das abwechslungsreiche Leben von Luciano Pavarotti reflektiert.
2025 hätte einer der größten Opernsänger aller Zeiten seinen 90. Geburtstag gefeiert: Luciano Pavarotti. In Erinnerung an diesen unvergessenen Künstler möchten drei Ausnahmetenöre unserer Zeit die wunderbaren Arien und Lieder, mit denen Luciano Pavarotti berühmt geworden ist, bei uns in Ennepetal erklingen lassen. Einhundert Prozent live und ohne Mikrofone!
Werke von Verdi, Puccini oder Donizetti stehen damit genauso auf dem Programm wie beliebte italienische Kanzonen.
Johannes Groß ist Kopf und Gründer der German Tenors und gilt für viele als einer der letzten Heldentenöre unserer Zeit. In allen großen Konzertsälen hat er seine beeindruckende Tenorstimme erschallen lassen – ob in der Berliner Philharmonie, der Münchener Philharmonie, in Rom oder Montreal.
Oscar Marin stammt aus Barcelona, war Schüler von Montserrat Caballé und singt heute auf der ganzen Welt von Europa bis China.
Ricardo Marinello gewann bereits im Alter von 18 Jahren die Casting-Show „Das Supertalent“, setzte danach seine klassische Ausbildung fort und begeistert seitdem das Publikum mit seiner lyrischen Tenorstimme.
Begleitet werden die Akteure von der Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld, die 2017 mit dem Titel „Luciano“ zu seinem 10. Todestag eine musikalische Hommage schuf, die inzwischen weltweit bei Kompositionswettbewerben mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
---
Die Veranstaltung ist für Mitglieder der Kulturgemeinde Ennepetal e.V. vergünstigt. Bitte legen Sie an der Abendkasse Ihre personalisierte Jahreskarte 2025/2026 vor.
---
Weitere Infos finden Sie auf unserer Website: