Nichts ist unmöglich. Andreas Pröve zeigt, wozu ein Mensch fähig ist, wenn er es wirklich will. Schon drei Jahre nach seinem schweren Motorradunfall, der ihn mit 23 Jahren in den Rollstuhl zwingt, bricht der gelernte Tischler auf zu neuen Ufern. Es treibt ihn in die große weite Welt, besonders nach Indien. Noch in der Klinik stellt sich der Querschnittgelähmte die bange Frage: „Werde ich Indien wieder bereisen können?“ Das ferne Traumland gibt ihm die Kraft, sein Leben in die Hand zu nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes. Indien ist seine persönliche Messlatte.
Für „Terre des Hommes“ hat er über Kinderarbeit in Indien berichtet.
Er beschrieb den Überlebenskampf der Slumbewohner Kalkuttas und besuchte unterdrückte Bergvölker im Grenzgebiet von Burma, Laos und Thailand. So folgt er dem Ganges quer durch Indien von Kalkutta bis zur Quelle.
Sein nächstes Projekt ist der Mekong, der fünf buddhistische Länder in Indochina miteinander verbindet. Nach über 5.000 Kilometern und einer dramatischen Trekkingtour findet er an der Quelle im Tibetischen Hochland sein Ziel. Auch den Jangtsekiang rollt er von Shanghai an der Mündung bis hinauf nach Tibet und durchquert dabei Wüsten und Megastädte, Doch am Ende sind es aufwühlende Begegnungen mit den Menschen, die anrühren und hinreißen
Andreas Pröve, bekannter Fotoreporter und Buchautor, tourt bis heute, getrieben von der Lust am Entdecken und unstillbarer Neugier, durch die Welt. Dabei schreckt er auch nicht vor extremen Herausforderungen zurück.
Ebenso offensiv und hautnah wie er reist, ist seine Bühnenpräsenz. Authentisch und emotional fesselt er das Publikum. Ansteckender Witz, Humor und die Offenheit dessen, der das Leben liebt, prägt auch seine Bücher.
---
Die Veranstaltung ist für Mitglieder der Kulturgemeinde Ennepetal e.V. kostenlos. Bitte legen Sie an der Abendkasse Ihre personalisierte Jahreskarte 2025/2026 vor.
---
Weitere Infos finden Sie auf unserer Website: