Ursprünglich diente der Obstmarkt dazu, den Direktverkauf von Obst und Gemüse zu fördern und den Besucher*innen die Möglichkeit zu bieten, sich für das kommende Jahr mit Vorräten einzudecken. Mit den Jahren spielte aber der Vorratskauf eine immer kleiner werdende Rolle – der Obstmarkt entwickelte sich zu einem Herbstmarkt, auf dem neben dem Obstverkauf auch Kunsthandwerk und Kulinarisches angeboten wurde.
Mit dem Umzug in den Stadtpark präsentiert sich der Markt noch einmal in neuem Gewand: modern und traditionell zugleich, mit einem Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Auf 1.000 qm überdachter Veranstaltungsfläche und einem weitläufigen Außengelände gibt es an zahlreichen Ständen hochwertige, gesunde Produkte direkt aus der Umgebung. Neben Obst, Gemüse, Pilzen, Fleisch und Eiern, können Besucher*innen selbst Apfelsaft pressen oder frisch geräucherten Fisch kaufen. Ausgewählte Kunsthandwerksbetriebe bieten ihre Waren an, bei deren Entstehung man teilweise live dabei sein kann. Der Obstmarkt steht für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Ein vielfältiges Angebot an Attraktionen runden den Besuch des Obstmarktes für die ganze Familie ab. Sei es beim Trampolinspringen oder gemeinsam mit dem Baumkletterer in den Wipfeln der Bäume – hier kommen große und kleine Besucher*innen auf ihre Kosten.
Und selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: An verschiedenen Imbissständen warten kleine Köstlichkeiten zur Stärkung und Erfrischung.