In diesem liebevoll gestalteten Töpferworkshop laden wir alle Kinder herzlich ein, in die faszinierende Welt des Töpferns einzutauchen! Über vier Termine hinweg erleben die Teilnehmenden den kompletten kreativen Prozess – von der Idee bis zur Ausstellung des fertigen Kunstwerks. Gemeinsam entdecken wir, wie Ton geformt, gestaltet und zum Leben erweckt wird – inspiriert von der Farbenpracht und Lebendigkeit des Frühlings. Ob bunte Blumentöpfe, kleine Tierfiguren, fantasievolle Vasen oder dekorative Schalen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jedes Kind kann seine eigenen Ideen verwirklichen. Dabei lernen die Kinder verschiedene Glasurtechniken kennen – ein spannender Schritt auf dem Weg zum fertigen Kunstwerk. Den krönenden Abschluss bildet unsere gemeinsame Ausstellung in der Töpferstation. Familie und Freunde sind herzlich eingeladen, die entstandenen Werke zu bewundern und mit den kleinen Künstlerinnen und Künstlern zu feiern.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10-14 Jahren.
Gut zu wissen: Mit einem Ticket für den ersten Termin (2.9.2025) hat man einen Platz für den gesamten Workshopzeitraum (2.9.-7.10.25) reserviert. Verpflegung muss selbst mitgebracht werden.
Sollte der Platz nicht wahrgenommen werden können, bitte rechtzeitig absagen.
Der ermäßigte Preis kann gegen Vorlage der Kulturcard oder nach Kontaktaufnahme zur Kulturrucksackbeaufttragten genutzt werden. Es wird außerdem ein Kontingent an kostenfreien Soli-Tickets zur Verfügung gestellt, dass nach Kontaktaufnahme mit der Kulturrucksackbeauftragten in Anspruch genommen werden kann.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal