n Italiens Kaffeehäusern, allen voran in Rom, Venedig, Florenz und Mailand, tummelten sich illustre Gäste wie Casanova, Proust oder Goethe. In den italienischen Cafés wurde nicht nur Cappuccino getrunken, sondern mit viel Humor Revolutionen künstlerischer und politischer Art eingeleitet: Verdi und Co. rebellierten in den Mailänder Cafés gegen die Österreicher, die Futuristen in Bologna gegen das Publikum. Puccini setze diesen Menschen mit seiner Oper „La Boheme“ ein unvergessenes Denkmal.
Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die Literaten- und Künstlercafés Italiens.