Mehr als 245 denkmalgeschützte Häuser, eines der größten gründerzeitlichen Villengebiete Deutschlands, bilden den Kern des Briller Viertels. Am Hang des Nützenbergs hoch über der Stadt etablierte sich das Viertel als Rückzugsort der städtischen Eliten und finanzkräftigen Bürger. Fernab der stinkenden Wupper und rauchenden Schornsteine entstand ein eigener Kosmos, den dieser stadthistorische Spaziergang erkundet.
Treffpunkt: Oberes Ende der Treppe Roonstraße/Nützenberger Straße