Anfang September wird ein besonderer Live-Event den alten Gaskessel in Wuppertal-Heckinghausen füllen. Mit „I Have Dreamed It Again“ entsteht eine neue Version von Melvilles Moby Dick, für die der Filmemacher und Spezialist für visuelle Effekte Frank Petzold (u.a. „Matrix“, „Im Westen nichts Neues“) in großflächigen 360°-Projektionen seine filmische Vision entwickelt, unter Nutzung von Motiven des Bühnenbildes von Bildhauer Tony Cragg, zur Musik von Komponist und Violinist Alexander Balanescu sowie der Textfassung von Regisseur Robert Sturm.
Das Schönberg-Ensemble der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal unter der Leitung von Werner Dickel wird ein letztes Mal in dieser Form zusammenspielen. Alexander Balanescu ergänzt seine Komposition für das Orchester als Solist mit seiner Violine. Die Texte werden live von den Schauspieler*Innen Luise Kinner, Ingeborg Wolff, Bernd Kuschmann und Pierre Siegenthaler interpretiert.
Die Vorstellung wird live eine eigene Welt aus der Verbindung der immersiven Bilderwelten mit der klassischen Kraft des lebendigen Erlebens von eng verwobenen Musiken und Texten entstehen lassen.
Produktion TANZRAUSCHEN
Die TANZRAUSCHEN-Produktion „I Have Dreamed It Again” wird gefördert und unterstützt durch die Stadtsparkasse Wuppertal, die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, Vorwerk, das Visiodrom Wuppertal, die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, die Schuler-Stiftung, die Enno und Christa Springmann-Stiftung und wuppertalaktiv! e.V.