ABFAHRT WITZHELDEN: 9.45 Uhr, Hauptstraße, gegenüber der Sparkasse
Abfahrt Leichlingen: 10 Uhr, Busbahnhof, Höhe Blumenpavillon
Die Ausstellung nimmt die Besucher*innen mit in die kaum bekannten Tiefen der Weltmeere und zeigt, neben der faszinierenden Schönheit dieses komplexen Ökosystems, anhand von teilweise noch nie gesehenen großformatigen Fotografien und Filmen auch dessen vielfältige Lebensformen – vom tanzenden Harlekin-Oktopus bis zum niedlichen Seelöwen.
Die Folgen menschlichen Handelns dokumentieren dagegen erschütternde Aufnahmen von Überfischung, Korallenbleiche oder Artensterben. Die Schau beschäftigt sich mit der drohenden Zerstörung dieses marinen Lebensraums – zeigt aber gleichzeitig Wege aus der Krise auf. Eine 40 Meter
hohe und 18 Meter breite Leinwand in Wellenform dient als Projektionsfläche für eine animierte Unterwasserwelt und bildet den dramaturgischen Höhepunkt.
Die Anreise zum Gasometer Oberhausen erfolgt im Reisebus ab Witzhelden oder Leichlingen. Vor Ort erwartet die Teilnehmer*innen eine Führung durch die Ausstellung, aber auch ausreichend Zeit, die Exponate auf eigenen Faust zu erkunden.
Rückfahrt ca. 14.45 Uhr