Wer „kitschig“ sagt, der muss auch „chaotisch“ sagen. Denn was auf den ersten Blick ein scheinbarer Gegensatz ist, ist es auf den zweiten Blick nicht mehr unbedingt. Wann artet Kitsch in Chaos aus? Und wann ist ein gewisses Chaos schon wieder kitschig? Den Kontrast wie auch die Gemeinsamkeiten dieser beiden Wörter möchte die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e.V. (makoge) bei ihrem Konzert „Kitsch & Chaos“ in den Mittelpunkt rücken.
Ganz besonders freut sich das Orchester, dass es den Abend als Kooperation mit jungen, überaus talentierten Nachwuchsmusikern gestalten kann: den Mitgliedern des Zupfensembles der Bergischen Musikschule Wuppertal unter der Leitung von Corinna Schäfer und dem Zupfensemble der Folkwang Musikschule der Stadt Essen. Seit Jahren besteht ein enger Austausch zwischen den Orchestern – unter anderem auch durch den langjährigen makoge-Spieler Peter Johnen, der nicht nur das Essener Musikschulensemble leitet, sondern heute dankenswerter Weise auch die gesamtmusikalische Leitung des Konzertes übernimmt.