Isola
eine Produktion des Theaterclubs Lampenfieber
ein Stück für Jugendliche ab 14 Jahre
Regie: Annegret Calaminus und Lars Emrich
Ausstattung: Noëlle-Magali Wörheide
Eine Gruppe Jugendlicher, die sich vorher noch nie getroffen haben, werden für drei Wochen auf eine einsame Insel vor Rio de Janeiro geschickt, ohne Handys, ohne Verbindung zur Außenwelt. Dort gibt es jede Menge Wildnis, die Ruine einer Kirche und überall Kameras. Denn sie alle sind für einen Film gecastet. Die Handlung: unbestimmt. Das denken sie zumindest, als sie ankommen.
Doch kurz nach der Ankunft überrumpelt der Regisseur sie mit einem Spiel. Jeder soll einen Zettel ziehen, einer von ihnen wird zum „Mörder”. Der Mörder kann einen anderen Spieler ausschalten, indem er ihn am Handgelenk fasst, wenn sie allein sind. Das Misstrauen unter den Inselbewohnern wird immer größer, denn jeder von ihnen könnte der Mörder sein. Dann schlägt das Spiel auch noch um und wird bitterer Ernst…
Isola ist ein packender Thriller mit der gesamten Bandbreite an Gefühlen: Misstrauen, Angst, Liebe. Die Jugendlichen sind auf sich selbst gestellt als Darsteller eines Films, bei dem nur sie selbst wissen, was Wahrheit und was Lüge ist – und dass am Ende die Lösung tief in ihnen selbst liegt.
Isabel Abedi wurde 1967 in München geboren und wuchs in Düsseldorf auf. Nach einem Praktikum der Filmproduktion in Los Angeles und einer Ausbildung zur Werbetexterin in Hamburg arbeitete sie dreizehn Jahre in diesem Beruf und verfasste nebenbei Kinderund Jugendbücher. Mittlerweile ist sie hauptberuflich Schriftstellerin.
Ihre Bücher erscheinen in mehreren Sprachen und sind bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden.