Die Barmer Küchenoper präsentiert die Wiederaufnahme:
„Von Helden und Heinzelmännchen"
Wegen der großen Nachfrage im letzten Jahr wird in Dörtes Küche nochmal gekocht, gebrutzelt und serviert!
Dörte lässt nichts anbrennen. Sie macht sich Sorgen um die Barmer Innenstadt.
Aber auch Elberfeld tut ihr leid. Immer mehr Leerstände machen Barmen und Elberfeld zu Geisterstädten.
Dörte möchte gemeinsam mit ihrer Freundin Heidemarie und Alexander Löwenherz die Barmer Innenstadt mit neuen Ideen attraktiv machen. Doch leider beißen sie zunächst auf Barmer Granit.
Auch Günther irrt entmutigt durch die Elberfelder City. Baustellengewirr, Stolperfallen und eine eingerostete Abeler-Spieluhr lassen ihn verzweifeln.
Da geschehen wundersame Dinge, die Wuppertaler Augen leuchten und ihre Herzen höher schlagen lassen.
Mit den großartigen Superhelden Barman und Elbergirl, zauberhaften Heinzelmännchen und Musik aus allen Sparten wird Dörtes Küche zur Spielwiese hoffnungsvoller Utopien und Träume. Aus grau wird bunt, aus Meckern Freude.
Mit dabei:
Birgit Pardun (Heidemarie)
Björn Krüger (Alexander Löwenherz)
Thomas Lücke (Günther)
Valeria Schumacher (Elbergirl)
Michael Walmsley (Barman) und dem Nachbarschaftstheater Heckinghausen
Burkhard Heßler (Musik/Arr)
Jeanne Knoke (Regie)