Die Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug, Bartóks bahnbrechendes und wohl meist aufgeführtes Werk, steht im Mittelpunkt dieses Konzertes, welches mal rhythmisch-explosiv, mal romantisch-meditativ in seinen Bann zu ziehen verspricht. Das Quartett DualSpirits nimmt sein Publikum mit auf einen faszinierenden Streifzug durch die zeitgenössische Kammermusik des frühen 20. Jahrhunderts, wobei neben Bartóks epochaler Sonate Ravels "Rapsodie Espagnole" mit exotischer Verspieltheit bestens zu unterhalten versteht. Mit den zwei gegensätzlichen Duo-Stücken, Pärts zart-kontemplativem „Pari Intervallo“ und Papes metrisch-vertracktem „CaDance“ zeigen die Künstler die sehr charakteristischen Qualitäten ihrer Instrumente im Spotlight der Neuzeit.
Matthias Goebel - Schlagzeug
Benjamin Leuschner - Schlagzeug
Timon Landen - Klavier
Igor Parfenov - Klavier