Am 8. Mai 2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Deutschlands und Europas vom nationalsozialistischen Regime zum 80. Mal. Aus Anlass dieses Gedenktages laden die Evangelische und die Katholische Kirche in Solingen, der Freundeskreis Solingen-Ness Ziona und der Evangelische Kirchenkreis Lennep zu einer Doppelveranstaltung in Solingen und Lennep am 8. und 9. Mai 2025 ein: „80 Jahre Kriegsende – Kirche trifft Synagoge“. An beiden Abenden werden Werke aus dem synagogalen Gottesdienst wie aus der christlichen Musikliteratur erklingen, die passend zum Anlass Klage, Trauer und den Wunsch nach Frieden zum Ausdruck bringen.
Die musikalische Leitung haben die Solinger Kirchenmusikdirektorin Stephanie Schlüter und die Lenneper Kreiskantorin Caroline Huppert sowie Regionalkantor Michael Schruff. Dazu kommen Lesungen und Wortbeiträge von Superintendentin Dr. Ilka Werner, Superintendentin Antje Menn, Stadtdechant Michael Mohr und der stellvertretenden Vorsitzenden des Freundeskreises Ness Ziona, Suse Pless.
Die beiden Konzerte finden am Donnerstag, 8. Mai 2025, in der Solinger Lutherkirche und am Freitag, 9. Mai 2025, in der Evangelischen Stadtkirche Lennep statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für einen guten Zweck gebeten.