Erlebe Rauf „Rubberlegz“ Yasits Bewegungsstil in einem Tanzworkshop von Pottporus!
Im Vorfeld und begleitend zum Gastspiel von EXPOSURE des Urban Arts Ensemble Ruhr bietet Pottporus e.V. einen Tanzworkshop für Tänzer*innen mit Vorerfahrungen und/oder Professionals unter der Leitung von Rauf Yasit an.
Tauche in diesem intensiven Workshop mit dem visionären Rauf „Rubberlegz“ Yasit ein. In seinem charakteristischen, erfahrungsorientierten Format lernst du Werkzeuge, Muster und Bewegungsprinzipien kennen, die genreübergreifend anwendbar sind–ideal für Choreografie und Improvisation. Entdecke ausgewählte Teile aus Raufs bestehendem Repertoire und erfahre neue Techniken, Konzepte und Patterns, die dir helfen, dich selbstbewusst zu bewegen–egal, ob am Boden, auf Füßen und Händen oder beim Experimentieren mit neuen Ideen in deiner eigenen Praxis. Begleitet von Matt Luck führen Rauf und Matt dich durch ihre einzigartige Partner*innenarbeit, beider grundlegende Prinzipien einer fließenden Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Erweitere deine dynamische Bandbreite, verfeinere deine Koordination und finde innovative Wege, all diese Fähigkeiten in deinen eigenen kreativen Prozess zu integrieren.
Wir empfehlen das Tragen von Knieschonern und langärmligen Oberteilen für mehr Komfort. Der Workshop ist für professionelle bis semi professionelle Tänzer*innen empfohlen. Teilnehmende aller Tanzstilrichtungen sind herzlich willkommen.
Der Herner Verein Pottporus e.V. (Heimat des Urban Arts Ensemble Ruhr) produziert seit 2007 in allen Bereichen der HipHop-Kultur und ist für seine urbanen Tanzstücke in einem Netzwerk an Partner*innen aus Kultur, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft bekannt. Er gehört zu den deutschen Pionier*innen der Professionalisierung urbaner Kunstformen und ist weltweit unterwegs. Die Produktionen setzen sich dabei mit gesellschaftlichen Missständen auseinander, bieten Möglichkeiten und die Sichtbarkeit, sich in friedlichen, selbstproduktiven Kulturtechniken zu erproben und über Alltag und Ausgrenzung zu erheben. Pottporus kreiert dabei neue Stile und Aufführungsformen. Für seine Bühnenproduktionen, legendären Tanz-Battles, Festivals und Projekte arbeitet das Kollektiv in künstlerischer Leitung von Zekai Fenerci mit urbanen Tänzer*innen, namhaften Choreograf*innen und Regisseur*innen zusammen, mit Graffiti- und Streetart-Künstler*innen, mit DJs, Rapper*innen, Beatboxer*innen und Spoken Word Artists.