Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert. An jedem zweiten Sonntag im September brechen mehrere Millionen Besucher zu Streifzügen durch die Vergangenheit auf.
An diesem Tag können die beiden denkmalgeschützten Gebäude im Botanischen Garten, die Villa Eller und der 1838 erbaute Elisenturm, besichtigt werden.
Der 1820 gegründete Landsitz des Textilfabrikanten Engelbert Eller wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert. Der Elisenturm bildet den optischen Mittelpunkt des Botanischen Gartens. Das Gartendenkmal Hardt mit dem Botanischen Garten wurde 2013 in das europäische Gartennetzwerk EGHN aufgenommen, in dem besondere Gartenanlagen Europas vertreten sind.
Peter Ehm, ehem. Ressortleiter des Ressorts Grünflächen und Forsten der Stadt Wuppertal und Frank Telöken, ehem. Leiter der Historischen Parkanlage Hardt
Treffpunkt: Villa Eller und Elisenturm