Der Wuppertaler Musiker, DJ und Veranstalter Charles Petersohn hat Mitte März dieses Jahres beim legendären Plattenlabel „Compost Records“ in München das Album „Children Of Zu Zu“ veröffentlicht. Die erste Veröffentlichung nach 18 Jahren. Ein lupenreiner Restart.
Auf der Platte sind House Music, Spiritual- und Ambient Jazz, sowie afrikanische und braslianische Rhythmen das Maß der sonoren Dinge. Diese Vielfalt ist typisch für den Musiker und auch international nach wie vor bemerkenswert. Erste internationale Feedbacks und Reviews der Platte heben die Qualität dieses Stil- und Culturemix teilweise euphorisch hervor.
Beim Konzert im Pina Bausch Zentrum wird diese Vielfalt, dieser Stilmix mit einer neuen Band zelebriert. Für die Band konnte er Maria Basel (Keyboards), Antonia Nickel (Drums), Maxime von Koblinski (Percussions), Amaka (Gesang), Luca Greco (Soundmix und Samplings) gewinnen. Charles Petersohn selbst spielt den Digitalbass und wird singen.
Hierzu passt ein Zitat des amerikanischen Musikers James Blood Ulmer: "Jazz is the teacher. Funk is the preacher"
Während und nach dem Konzert wird Tobias Daemgen von den RaumZeitPiraten das Foyer des Hauses mit Lichtkunst illuminieren. Mit dieser Lichtkunst wird die Schönheit und Besonderheit des Foyers und des japanischen Gartens besonders ins Licht gesetzt. Dafür wird Charles Petersohn eine Musik-Collage zusammenstellen.
Seien Sie dabei und feiern Sie die neue Musik des Wuppertaler Musikers, die Lichtkunst und diesen besonderen Wuppertaler Ort – Be with us!