Bürgerliches Engagement und demokratisches Handeln
Ein Vortrag von Dr. Sigrid Lekebusch
Noch bevor Barmen 1808 Stadtrecht erhielt, gründeten 1801 Männer der Honoratiorenschicht eine Gesellschaft, die sich den Zielen der Kunst, der Wissenschaft und „allen edlen Bestrebungen“, aber auch der „frohen Geselligkeit“ verschrieben hatte. Gleichzeitig war es für sie verpflichtender Bestandteil sich für das öffentliche Wohl als Stadträte, Beigeordnete, Presbyter, Mitglied in der Handelskammer und auch in verschiedenen Kommissionen etc. zu engagieren.