Stehen Sie wie ein Krieger unter den Ästen einer großen Linde und breiten Sie die Arme in den Barmer Anlagen aus! Im Yoga heißt diese Variante der Kriegerhaltung "Virabhadrasana" und führt zur inneren Stärke und Stabilität. Mit der wechselseitigen Nasenatmung trainieren Sie Ihr Immunsystem in frischer, sauberer Luft und in dem sanften Grün der Blätter beruhigt sich Ihr Nervensystem ganz von allein.
Weitere Elemente des 45-minütigen Kurses sind Kräftigungsübungen der Muskulatur, Ko-Regulations- und Achtsamkeitstraining.
Katrin Windgassen arbeitet in ihrer Praxis in der Staubenthaler Straße 20 in Ronsdorf hauptsächlich als Traumatherapeutin. Ihre Ausbildungen Somatic Experiencing- und Craniosakral-Therapeutin ermög-lichen eine umfassende Hilfestellung bei vielen Beschwerden. Erlebte (traumatische) Erfahrung, Gefühle, psychologische Verarbeitung und Speicherung in den Körperzellen kann Heilung finden, wenn alle Bereiche zu Wort kommen dürfen und sich wieder verbinden. Yogakurse hat sie jahrzehntelange gegeben und erfreut sich jetzt daran, ab und zu einen Kurs zu leiten, wie heute in den Barmer Anlagen.
Foto: Blick vom Emil-Röhrig-Platz auf Barmen-Mitte bis Hatzfeld.
Spende 5 Euro für die Parkpflege Barmer Anlagen erbeten.
Anmeldedaten auf der Website www.meditationundsein.de. E-Mail: katrinwindgassen@posteo.de.
Barmer Verschönerungsverein; www.barmer-anlagen.de