Der Aussichtsturm wurde auf einer Bodenhöhe von 333 Meter über dem Meeresspiegel errichtet. Auf der Aussichtsplattform befinden sich Besucherinnen und Besucher auf einer Höhe von ca. 360 Metern über dem Meeresspiegel. Das ist Wuppertals höchster öffentlicher Ort und bei gutem Wetter hat man einen Blick über das Wuppertal (mit der "Porta Wupperana, wo die künftige BUGA-Hängebrücke gebaut werden soll) und ins Bergische Land.
Der Toelleturm wurde 1886 von der Familie des verstorbenen Ludwig Ernst Toelle gestiftet, 1887 erbaut und 1888 für die Öffentlichkeit geöffnet. Mitglieder des BVV betreuen ehrenamtlich von Ostern bis Mitte Oktober den Turm und sammeln Spenden für den erhalt des Turmes: Pay, what you want!