In der zweiten Hälfte des 19. Jh. entwickelte sich die Hofaue zum Textilhandelszentrum des Deutschen Reiches und verhalf Elberfeld zu einem kometenhaften Aufstieg. Ehemalige Geschäftshäuser zeugen nach wie vor davon. Es gab auch gute, gepflegte Unterhaltung- und solche, die heutzutage kritisiert wird. Im erweiterten Umfeld der Hofaue existierte eine berühmte Brauerei, und Land- und Amtsgericht sind einen Blick wert. Eines der ersten Theater der Stadt stand hier, und es gab einen Friedhof, der in Vergessenheit geraten ist.
Treffpunkt: Hauptpost, Kipdorf, vor dem Eingang