Auf den ersten Blick nicht unbedingt attraktiv erscheint der Elberfelder Bezirk Arrenberg. Befaßt man sich näher mit ihm, sieht man, welche wichtigen sozialen Probleme dort symptomatisch für die Stadt Elberfeld waren. Die Trinitatis- Kirche geht auf großzügige Unterstützung eines reichen Elberfelder Textilfabrikanten zurück, es gab eines der ersten kommunalen Krankenhäuser auf deutschem Boden, ein Waisenhaus befand sich hier- und ein Heim für alleinstehende, ältere Damen. Heutzutage ist der Arrenberg ein beliebtes Wohnviertel- und die Erinnerung an die Zeit der "Börse" lebt nach wie vor.
Treffpunkt: Trinitatis- Kirche, Arrenberger Str./ Ecke Masuren
Str.