Minimal Non-Pop steht in großen Lettern auf den Fahnen von
SixTurnsNine.
Der ureigene musikalische Cocktail des Trios aus dem Rheinland ist der perfekte Soundtrack für Musikverrückte, die Licht und Leichtigkeit lieben, aber auch die Dunkelheit kennen.
Drumloops wie aus der goldenen Ära des Trip-Hop und eindringliche, auf das Wesentliche reduzierte, Basslinien gehen Hand in Hand mit Vintage-Keyboards, die Erinnerungen an die
große Zeit des Proto-Goth wecken. All das trägt wundervoll warmen und bluesigen weiblichen Gesang, der mühelos und stets authentisch zwischen großer Theatralik, absoluter Herzenswärme, Zerbrechlichkeit und lässigen Hippie-Vibes pendelt.
So entsteht ein einzigartiger Kosmos, der Freunde von Massive Attack und Portishead
ebenso in seinen Bann ziehen kann wie Fans von Siouxsie oder Joy Division.
TIKTAALIK
Ein grenzenlos emotionaler Mix aus mitreißendem Trip-Hop und träumerischem Elektro-Pop ist das Markenzeichen von Tiktaalik. Der gnadenlos vielfältige Sound des deutsch-
estländischen Duos versprüht die einladende und doch kühle Ästhetik des hohen Nordens, wo Polarlichter über den eisigen und schroffen Küstenlandschaften Islands tanzen und der
Boden zugleich unterirdisch kocht. Die Stimmführung und die faszinierenden Melodien von Sängerin Layn wecken unweigerlich Erinnerungen an Björk. Gleichwohl ist ihr Gesang weit
entfernt davon, eine Kopie zu sein. Soundtüftler MoS Renaud bereitet mit seinen Synthesizer-Klängen den Boden für Layns ausdrucksstarkes Organ und eine musikalische
Reise voller Anmut, Schönheit und Entspanntheit. Zielsicher eingestreute Trip-Hop-Beats durchbrechen diesen Flow und halten die Musik abwechslungsreich. Dabei lässt MoS
Renaud auch immer wieder Jazz-Elemente anklingen, die für Spannung und zusätzlichen Tiefgang sorgen.