Wenn man nach einem entspannten Abend beschwingt nach Hause gehen möchte, sollte man sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Es wird auch 2025 so sein, dass der Veranstalter sich beim in Erkrath ansässige SKFM eine Wohnzimmereinrichtung der 60er, 70er Jahre besorgen wird, um in der Stadthalle ein Flair der 70er Jahre zu schaffen, damit der Ablauf des Abends stimmungsvoll gestaltet wird. Eine an Nostalgie nicht zu überbietende Couch mit Sessel und nicht zu vergessen Nierentisch, Stehlampe und Flokati. Diese wird vor der Bühne platziert, um dem Publikum das Gefühl zu geben mit auf der Bühne zu sitzen. Mehr Nähe geht nicht und es hat bisher in jedem Jahr bewährt. Es war ein Abend unter Freunden, an dem zwei Freunde die Klampfen rausholen und anfingen, im Wohnzimmer Musik zu machen. Wie Reinhard Mey sagt: „Von Hand gemacht“. Aber Musik vom Feinsten. Nicht amateur- sondern profihaft.
Die vier Herren aus dem Rheinland, Zdravko Ristic (div. Musikinstrumente & Vocals), Jeff Thomas (Percussion & Vocals), Kai Zelgert (Bass Guitar & Vocals) und Martin Eichborn (Guitar & Vocals) singen Songs von den Beatles, Crosby Stills & Nash, Simon & Garfunkel bis zu den Eagles, von Woodstock bis Miley Cyrus. 60RPM wird die Zuhörer einen Abend lang mit Musik und Stücken aus der Ära der Singer-Songwriter mit dem Schwerpunkt des mehrstimmigen Harmonie-Gesangs verzaubern.
Die Band hält das Publikum in Atem gehalten und schaut nicht auf die Uhr. Also nutzen Sie das Angebot des Fördervereins MS-Treff Erkrath und lassen sich einen Abend verzaubern und zum Träumen animieren. Sie werden entspannt und zufrieden nach Hause gehen. Wie immer handelt es sich um eine Benefizveranstaltung, mit der Sie, liebe Erkrather Bürger auch soziale Projekte unterstützen und unterstützt haben. Auch in diesem Jahr geht der Reinerlös an die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multiple Sklerose in Erkrath.