An diesem Tag nehmen wir den drittgrößten Stadtteil Wuppertals ins Visier und bestaunen die geschichtliche Entwicklung des Wuppertaler Westens durch seinen sehr gut erhaltenen historischen Baubestand. Denn bereits im Mittelalter war Vohwinkel ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, an dessen Gaststätten Händler*innen und Reisende zum Pferdewechsel einkehrten. Im 19. Jahrhundert wurde Vohwinkel durch den Bau mehrerer Eisenbahnlinien zum wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt im Bergischen Land. Wir schauen uns das ehemalige Rathaus aus der Gründerzeit an, in dem heute noch standesamtliche Trauungen stattfinden. Wir laufen zum in der Nähe liegenden königlichem Landratsamt des Kreises Mettmann, gehen über die Kaiserstraße, die an den denkwürdigen Besuch des deutschen Kaiserpaares 1900 erinnert und besuchen das Dichter- und Villenviertel mit seinen wunderschönen Häusern. Unsere Tour endet bei Scarpati, einem Restaurant, dessen gehobener kulinarischer Anspruch auch durch das wunderschöne Fachwerk von außen sichtbar wird.
Treffpunkt: 11.00 Uhr Bürgerbahnhof Vohwinkel, Bahnstr. 16, vor dem Haupteingang
Ende: ca. 13.30 Uhr Scarpati, Scheffelstr. 41
Führung: Sandra Reger
Preis: 14,00 Euro
Anmeldung erforderlich