Hofaue, Deutschland“. Anfang des 20. Jahrhunderts kam ein nur mit diesen Angaben adressierter Brief ohne Probleme beim*bei der Empfänger*in an. Die Hofaue war die pulsierende Lebensader Elberfelds. Die Sonderverkaufstage lockten Besuchende aus aller Welt. Doch nur wenige hundert Meter entfernt befand sich am heutigen Islandufer eines der schlimmsten Armenviertel der damaligen Zeit. Dort wuchs die Weberin Mina Knallenfalls aus dem Stück des Heimatdichters Otto Hausmann auf. Die Tour gibt Einblick in die Zeit der Industrialisierung und des Textilhandels. Wir erleben das Nebeneinander von Arm und Reich im Wuppertal.
Treffpunkt: 11.00 Uhr Standbild Mina, Alte Freiheit
Ende: ca. 13.30 Uhr Schwebebahnstation Kluse, Schauspielhaus
Führung: Sandra Reger
Preis: 14,00 Euro
Anmeldung erforderlich