Guido Sant'Anna
Neojibá – Youth Orchestra of Bahia
Ricardo Castro
Alle internationalen Auszeichnungen aufzuführen, die der 2005 – also nicht einmal 19-jährige – in São Paulo, Brasilien geborene Geiger Guido Sant’Anna bereits gewonnen hat, wäre abendfüllend – ein Stipendium der stARTacademy von Bayer Kultur kommt ab 2025 hinzu. Er hat bereits mit vielen renommierten Klangkörpern gespielt und studiert derzeit an der Kronberg Academy. „Ausstrahlung, Bühnenpräsenz und im Spiel eine erstaunliche Reife und Tiefe“ attestierte ihm die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Musik ist für ihn eine essenzielle Sprache, mit der er seine Persönlichkeit auf spektakulär kreative Weise zeigen kann. Spektakulär wird auch sein Debütkonzert beim stARTfestival 2025: Aus seinem Heimatland Brasilien bringt er eine spannende Truppe von Gleichaltrigen mit: NEOJIBÁ - Youth Orchestra of Bahia. Pianist Ricardo Castro leitet das junge Orchester, in dem die begabtesten Musiker*innen aus einem Förderprogramm für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Bahia spielen – und zwar auf eindrucksvoll hohem Niveau. Vor allem aber bringen sie eine Leidenschaft auf die Bühne, die man bei westlichen Klangkörpern oft vermisst. Mit einem kontrastreichen Programm – Bernsteins „West Side Story“ ist dabei! – werden die Künstler*innen ihre Spielfreude ausleben. Die Historische Stadthalle bietet ihnen und dem Publikum dazu ihre großartige Akustik. Lassen Sie sich mitreißen!
Antônio Carlos Gomes
Lo Schiavo (The Slave): Alvorada
Jean Sibelius
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Leonard Bernstein
Symphonische Tänze aus „West Side Story“
Aaron Copland
El Salón Mexicó
Alberto Ginastera
Suite Estancia op. 8a
Ab 16,50 €
Großer Saal