»Lieber ein Ei brüten als einen Brei hüten.« Mr. und Mrs. Smith sitzen abends am Kaminfeuer und unterhalten sich über alltäglich-banale Dinge. Schließlich kommen Mr. und Mrs. Martin zu Besuch. Sie scheinen sich nicht zu kennen und stellen erst nach einer umständlichen Beweisführung fest, dass sie Mann und Frau sind. Die Gespräche der beiden Paare werden immer absurder. Dazu kommt das Dienstmädchen Mary, das glaubt, Sherlock Holmes zu sein und ein Feuerwehrmann, der in aller Höflichkeit nach einem zu löschenden Brand sucht. Immer mehr geraten die Figuren in einen Sprach-Strudel aus bizarren Dialogen und Nonsens-Sätzen, bis sie schließlich nur noch einzelne Vokale und Konsonanten hervorbringen. Der französisch-rumänische Autor Eugène Ionesco gilt als einer der bedeutendsten französischen Dramatiker der Nachkriegszeit. Sein erstes Theaterstück, ›Die kahle Sängerin‹, 1948 entstanden und zwei Jahre später uraufgeführt, markiert die Geburtsstunde des Absurden Theaters. Mit dem Einakter gibt Joachim Gottfried Goller sein Regiedebüt am Schauspiel Wuppertal. Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause Begleitend zur Produktion ›Die kahle Sängerin‹ zeigt das Rex Filmtheater am 11. Mai um 15 Uhr den Film ›Shikun‹ von Amos Gitai. Schauspielintendant Thomas Braus wird eine kleine Einführung geben. Der israelische Film ›Shikun‹ beruht auf seinem Bühnenstück ›Die Nashörner‹. Eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache lebt gemeinsam in einem Gebäude. In einer Reihe von Episoden erzählt der Film die Geschichte der Entstehung von Intoleranz und totalitärem Denken. Amos Gitai inszenierte das filmische Drama 2024 noch vor dem Angriff der Hamas. Tickets und weitere Infos zu dem Film gibt es auf ›
wuppertalerkinos.de
Besetzung
Joachim Gottfried Goller (Inszenierung)
Jenny Schleif (Bühne & Kostüme)
Imre Lichtenberger Bozoki (Musik)
Marie-Philine Pippert (Dramaturgie)
Tom Dockal (Regieassistenz)
Anna Jurczak (Ausstattungsassistenz)
Ilja Betser (Inspizienz)
Alexander Peiler (Mr. Smith)
Konstantin Rickert (Mr. Smith)
Kevin Wilke (Mr. Martin)
Julia Wolff (Mrs. Martin)
Luise Kinner (Mary / Der Feuerwehrhauptmann)
Stefan Walz (Die kahle Sängerin)