Rund ein Drittel der Fläche Wuppertals wird von Wald bedeckt. Aber in welcher Verfassung befinden sich die Wälder in unserer Stadt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Forstamtsleiter Sebastian Rabe auf der Führung durch den Wald auf der Königshöhe und rund um die Ronsdorfer Talsperre. Dort findet man viele Baumbestände eines typischen Wuppertaler Forstes. Die Folgen des Klimawandels kann man hier am absterbenden Bestand von Buchen und Fichten erkennen, aber auch die vielen positiven Erfolge der Waldarbeit – alte Bäume können durch gute Pflege erhalten werden, und eine neue Baumgeneration wächst durch zahlreiche Neupflanzungen und die Förderung natürlicher Ansamungen heran. Sebastian Rabe berichtet neben der Arbeit des Forstamtes auch über historische Hintergründe. Wetterfeste Kleidung und Schuhe werden empfohlen.
Treffpunkt : 16.00 Uhr Wanderparkplatz
Ende: ca. 18:30 Uhr am Treffpunkt
Führung: Sebastian Rabe
Preis: 11,50 Euro // Anmeldung erforderlich // Wetterfeste Kleidung und Schuhe werden empfohlen.