Nostalgie trifft Lachflash –
und die ganz normale Lebenskrise ab 40!
Olaf Bossi – preisgekrönter Comedian, Musiker („Das Modul“) und Familienmensch – nimmt dich mit auf eine rasante Zeitreise von Telefonzelle bis Sportuhr, von VHS bis WhatsApp, von Buffalos bis Bandscheibenvorfall.
Erinnerst du dich noch an Dia-Abende, Bravo-Starschnitt und Viva TV? Klar!
Aber heute geht’s auch um Schlafstörungen, Arzttermine, EMS-Training und das Gefühl, irgendwie
nicht alt zu sein – obwohl der Hometrainer keine Pulsanzeige mehr hat.
Diese Show ist keine reine Retro-Party – sie ist therapeutisches Gruppenkichern für alle über 40, die
früher Nummern auswendig konnten und heute vergessen, warum sie ins Wohnzimmer gegangen sind. Mit viel Humor, Musik und Selbstironie zeigt Olaf: Unser Leben ist ein Greatest-Hits-Album mit Bonus-Tracks – manchmal laut, manchmal schräg, aber immer zum Lachen.
Jetzt Tickets sichern – für alle, die wissen, wie sich ein echter 80/90er-Hit anfühlt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Kabarett. Musik. Klamauk.
Regie und Co-Autor: Jens Neutag
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“!
Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen.
Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt.
Natürlich bekommt auch Ehemann Mamfred wieder ordentlich sein Fett weg, bzw. auch nicht (Zwinkeremoji).
Rasten Sie aus und wippen Sie mit zu den hottesten Hits und Knallern von AC/DC bis Zappa, wenn DAT ROSI den musikalischen Rahm abschöpft. „Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf
jeden Fall: Mit alles und scharf!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art.
Mit „Vitamin Pe“ bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat und verrät wie es dazu kam ihre Lieder zur Adoption freizugeben.
Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Katja Ebstein, Bernd Stelter und vielen anderen schrieb Pe Werner Kompositionen und Texte auf den Leib und verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, STING, Bach, Brahms oder Oleta Adams.
In „Vitamin Pe“ interpretiert die Künstlerin nun eine Auswahl dieser Maßanfertigungen, zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger in einem Plausch-Konzert.
Wer wissen will was so alles passiert ist, vor, auf und hinter der Bühne darf diese musikalische Vitaminspritze nicht verpassen. „Kribbeln im Bauch“ ist garantiert wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert und „Segler aus Papier“ fliegen lässt.
EUR 59,00
EUR 55,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art.
Mit „Vitamin Pe“ bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat und verrät wie es dazu kam ihre Lieder zur Adoption freizugeben.
Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Katja Ebstein, Bernd Stelter und vielen anderen schrieb Pe Werner Kompositionen und Texte auf den Leib und verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, STING, Bach, Brahms oder Oleta Adams.
In „Vitamin Pe“ interpretiert die Künstlerin nun eine Auswahl dieser Maßanfertigungen, zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger in einem Plausch-Konzert.
Wer wissen will was so alles passiert ist, vor, auf und hinter der Bühne darf diese musikalische Vitaminspritze nicht verpassen. „Kribbeln im Bauch“ ist garantiert wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert und „Segler aus Papier“ fliegen lässt.
EUR 59,00
EUR 55,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
MARTIN SIERP - MEIN BESTES STÜCK - BEST OF 10 JAHRE
Hast du mal wieder Lust auf einen unvergesslichen Abend voller Lachen und Staunen?
Dann lass dich vom Comedy-Magic-Alleskönner Martin Sierp in 120 rasanten Minuten buchstäblich verzaubern. Es erwarten dich: unerklärliche Wunder, wackelnde Ohren, perfekte Parodien, komische Kunstfiguren, wie der Fürst der
Finsternis, pfiffige Modetipps von König Karl, Bauchreden, eine wunderbare Weinvermehrung und und und...
Das Beste aus drei Soloprogrammen und brandheißes neues Material, nur unterbrochen von spontaner Interaktion mit
dem Publikum.
Dir bleibt kaum Zeit zum Durchschnaufen und eine spektakuläre Krokodilnummer ist auch dabei!
Martin Sierp ist einer der vielseitigsten und schlagfertigsten deutschen Comedians. Bekannt als Moderator von Nightwash, dem Quatsch Comedy Club und den Schmidt-Theater-Shows, ist er außerdem ein weltmeisterlich preisgekrönter Zauberkünstler (19 nationale und international Preise), der
auch schon öfter im TV aufgetreten ist (z. B. bei den Ehrlich Brothers, RTL).
Gönn dir das beste Stück!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?
Der ist richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.
Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.
Matthias weiß: Als Eltern muss man lernen loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte
Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinen Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!
PRESSESTIMME
„Es ist wie bei Martin Rütter und seinen Hunden. Nur, dass in seinem Programm die Teenager mitkommen dürfen!“
(Öffentlicher Anzeiger)
ZUSCHAUERSTIMME
„Ich konnte unser Familienleben am heutigen Abend in fast jedem Satz und in jeder Episode wiedererkennen“
(zweifache Mutter aus Rennertshofen)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Wäre die Welt nicht viel schöner, wenn wir alle immer ganz ehrlich wären?
Um Gottes Willen - NEIN!
Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert unser soziales Überleben.
Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt, oft auf absurde aber saukomische Weise, wohin uns absolute Ehrlichkeit führen würde. Und so viel ist sicher - es wäre kein Picknick auf der Blumenwiese.
Aber Eller ist auf der Bühne auch gefährlich ehrlich und drückt sich und seinem Publikum den Schminkspiegel unserer selbstverliebten Selbstherrlichkeit recht gnadenlos ins Tränen lachende Antlitz.
Selbstironisch, schadenfroh, messerscharf und teilweise brutal ehrlich tänzelt der mehrfach ausgezeichnete Künstler über die Klippen menschlicher Fehlbarkeit und beschert seinem Publikum mit vollem Einsatz und dem Messer zwischen den Zähnen eine unvergessliche Comedyshow zum Mitlachen und Nachdenken.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Schöner schonen - Humor für Hektikverweigerer -
Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Live-Programm
„Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck
mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet.
Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E- Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung –
mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum.
>> Man kann sich auch langsam Mühe geben <<
Flöck, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise
und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Entsprechend lautet sein Motto: "Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll
sind."
Das Urgestein der deutschen Comedyszene zeigt in seinem Programm, dass er die hohe Gagdichte seiner millionenfach auf Social Media gesehenen Kurzvideos auch
abendfüllend halten und sogar toppen kann.
Achtung: Lachmuskelkatergefahr!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Liebe Freunde und Fans,
ich freue mich auf meine ersten Stadtführungen durch das schöne Düsseldorf.
Wir treffen uns am KaBARett FLin. Dort gebe ich Euch eine kleine Theaterführrung durch das kleine Theater und wir starten den Tag mit einem Glas Sekt.
Danach geht es mit der Bahn in die City und wir bummeln über die Kö, hin zur Altstadt und bis an den Rhein.
Sie erwarten viele Anekdoten und lustige Geschichten von und mit der beliebten Niederländerin.
Sekt und Fahrtkosten sind inklusive.
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie... alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster. Ist man so alt, wie man sich fühlt – oder wie man von der Werbung gemacht wird?
Außen 50, innen 20, fragt er sich "Wann fängt das Leben endlich an?" - da schneit aber auch schon wieder die "Persönliche Renteninformation" ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben - für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands.
Aber auch über die Verdrängung des eigenen Ablebens denkt er nach, welche Sprache er am besten noch erlernt, um sich später mit seiner Pflegekraft verständigen zu können, und warum er in einem der reichsten Länder der Welt drei Monate auf einen Termin beim Orthopäden wartet.
Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren - oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Nach 20 Jahren Ehe stellt sich jeder die Frage „War es das jetzt schon? Wie lange dauert das denn noch? Was ist aus meinen Träumen geworden, wenn mir mein Ehepartner nichts mehr zu sagen hat - außer „nimm deine Tabletten.“ Das Geheimnis einer glücklichen Ehe ist offenbar ein Geheimnis. Weshalb es ja „hei-raten“ heißt und nicht „hei-wissen“.
Wäre völlige Offenheit ein Konzept für mehr Glück in der Ehe? Aber wer schafft es schon, nach 20 Jahren seinen Partner ehrlich zu fragen:„ Langweilst Du dich auch so - wie mich?“ Ein weiser Mann sagt lieber zu seiner Frau: Nichts.
Was also tun, wenn Paartherapeuten keine Termine frei haben? Ein Ticket für Stephan Bauer kaufen! Eheberatung hilft, Yoga hilft, aber an einem Comedy-Abend gutgelaunt „Scheiße“ rufen ist günstiger. Nach 30 Jahren Ehe-Stahlbad weiß er: Jeder will seinen Partner mal an die Wand tackern. Entscheidend ist doch, dass man ihn danach wieder abnimmt. Lasst uns also das Elend einfach mit Humor betrachten. „Ja, mein Partner hat ein Rad ab, aber schaut mal, wie schön es rollt.“
Stephan Bauers neues Programm blickt in die Beziehungsabgründe des modernen Menschen, zeigt aber auch, wie wir eingerissene Brücken wieder aufbauen. Zwei Stunden Ehespaß, damit es uns allen besser geht. Ein Mikrophon, ein Barhocker, Pointen Schlag auf Schlag, Lachen ohne Atempause. Und das Schöne: die Eintrittskarte ist in der Therapiesitzung inbegriffen.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Kabarett. Musik. Klamauk.
Regie und Co-Autor: Jens Neutag
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“!
Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen.
Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt.
Natürlich bekommt auch Ehemann Mamfred wieder ordentlich sein Fett weg, bzw. auch nicht (Zwinkeremoji).
Rasten Sie aus und wippen Sie mit zu den hottesten Hits und Knallern von AC/DC bis Zappa, wenn DAT ROSI den musikalischen Rahm abschöpft. „Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf
jeden Fall: Mit alles und scharf!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
GINA & GLINDA
TOUR '25
Deutschlands bestes live singendes Drag Duo kommt mit einem neuen Programm nach Düsseldorf!
Lasst Euch diese fulminante Live Show von Gina Colada und Glinda Glanz nicht entgehen. Schillernde Kleider, unzählige Anekdoten, dunkle Geheimnisse sowie witzige Kapitel ihres Lebens warten auf Euch!
Das sind 100% Travestie, 100% Comedy und 100% live Gesang, kurzum: ein Garant für einen Lachmuskelkater!
Gina & Glinda verstehen es, aus dem Nähkästchen zu plaudern und dabei bestens, wenn auch nicht immer gänzlich jugendfrei, aber stets mit Niveau und knapp an der Gürtellinie vorbei, durch den Abend zu führen. Kommt mit auf diese kunterbunte, musikalische Reise, lasst euch von ihren Stimmen verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Abend.
EUR 29,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Liebe Freunde und Fans,
ich freue mich auf meine ersten Stadtführungen durch das schöne Düsseldorf.
Wir treffen uns am KaBARett FLin. Dort gebe ich Euch eine kleine Theaterführrung durch das kleine Theater und wir starten den Tag mit einem Glas Sekt.
Danach geht es mit der Bahn in die City und wir bummeln über die Kö, hin zur Altstadt und bis an den Rhein.
Sie erwarten viele Anekdoten und lustige Geschichten von und mit der beliebten Niederländerin.
Sekt und Fahrtkosten sind inklusive.
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das Beste aus 3 Programmen!
Da soll noch mal jemand behaupten das „Altern“ sei unbeliebt!
Seit Monika Blankenberg Ihren fortschreitenden Reifungsprozess auf den Bühnen Deutschlands durchlebt, begegnet sie unzähligen Gleichgesinnten.
Solidarisches Altern macht einfach mehr Spaß.
Ihre Devise lautet: „Der Pessimist altert während der Optimist lebt“.
Und ganz ehrlich - im Hier und Jetzt zu leben ist allemal besser, als einer vergangenen Jugend nach zu weinen!
Schlagen Sie dem Jugendwahn ein Schnippchen – Altern Sie mit! Ein Programm für alte Junge und jung gebliebene Alte, gegen Jugendwahn und Altersstarrsinn, gegen hängende Mundwinkel und für mehr Lachfalten. „Altern“ bedeutet schließlich nichts anderes als „leben“. Dieses Programm ist gesellschaftskritisch und politisch, witzig und ironisch.
Wenn auch ihre Geburtstagstorten mittlerweile aussehen wie „Fackelzüge“ folgen sie doch einfach der Einladung zu einem Abend gemeinsamer Lachfaltenbildung,
denn: „Ab sofort wird auf den Bühnen offiziell und ungeniert gealtert.
Und Vorsicht, diese Frau ist absolut authentisch.
Und natürlich ist auch die liebenswerte „Oma Anna“ mit dabei.
Pressestimmen:
„Mit Witz, Esprit und atemberaubend flinker Zunge reflektierte sie…. Das Publikum war absolut hingerissen von dieser blitzgescheiten amüsanten Gesellschaftssatire
und dankte mit heftigem Applaus“
Sonthofener Zeitung
„Wer einen Abend lang Monika Blankenberg zuhört, dem muss nicht mehr bange vor dem Altern sein. So wie die attraktive Blonde…die Falten äh Facetten des Alterungsprozesses mit Humor seziert….Die Besucher im ausverkauften
Schlosskeller jedenfalls krümmten ihre Rücken am Samstagabend nicht wegen Hexenschuss und Ischias, sondern vor Lachen. Marbacher Zeitung Intelligentes Kabarett, witzig und ironisch, hintergründig und nachdenklich
machend" WZ
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Termin fällt wegen Krankheit aus.
Liebe Besucher, leider muss die Künstlerin in naher Zukunft alle Termine wegen Krankheit absagen. Wir bitten um Verständnis und wünschen der Künstlerin Gute Besserung. Liebe Grüße aus dem FLiN
Tickets, die Sie über wuppertal-live.de online gebucht haben, werden automatisch storniert. Das Geld für Ihre Tickets erhalten Sie ca. 2-3 Arbeitstage nach Absage der Veranstaltung zurück.
Tickets, die Sie bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen finden Sie
unter wuppertal-live.de/vorverkaufsstellen.
Die Rückgabe der Tickets ist nur möglich bis zum 18.10.2025.
GINA & GLINDA
TOUR '25
Deutschlands bestes live singendes Drag Duo kommt mit einem neuen Programm nach Düsseldorf!
Lasst Euch diese fulminante Live Show von Gina Colada und Glinda Glanz nicht entgehen. Schillernde Kleider, unzählige Anekdoten, dunkle Geheimnisse sowie witzige Kapitel ihres Lebens warten auf Euch!
Das sind 100% Travestie, 100% Comedy und 100% live Gesang, kurzum: ein Garant für einen Lachmuskelkater!
Gina & Glinda verstehen es, aus dem Nähkästchen zu plaudern und dabei bestens, wenn auch nicht immer gänzlich jugendfrei, aber stets mit Niveau und knapp an der Gürtellinie vorbei, durch den Abend zu führen. Kommt mit auf diese kunterbunte, musikalische Reise, lasst euch von ihren Stimmen verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Abend.
EUR 29,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Liebe Freunde und Fans,
ich freue mich auf meine ersten Stadtführungen durch das schöne Düsseldorf.
Wir treffen uns am KaBARett FLin. Dort gebe ich Euch eine kleine Theaterführrung durch das kleine Theater und wir starten den Tag mit einem Glas Sekt.
Danach geht es mit der Bahn in die City und wir bummeln über die Kö, hin zur Altstadt und bis an den Rhein.
Sie erwarten viele Anekdoten und lustige Geschichten von und mit der beliebten Niederländerin.
Sekt und Fahrtkosten sind inklusive.
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Oder: als das Würstchen huppsi machte
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Arbeitsamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase (mit Handentspannung für 20 €). Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim Namen nennen? Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in seinem neuem Programm die tagtäglichen Veränderungen. Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel „Lott jonn!" oder „Als das Würstchen Huppsi machte..."
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Oder: als das Würstchen huppsi machte
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Arbeitsamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase (mit Handentspannung für 20 €). Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim Namen nennen? Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in seinem neuem Programm die tagtäglichen Veränderungen. Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel „Lott jonn!" oder „Als das Würstchen Huppsi machte..."
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neuer Termin: 05.10.25, 18:00 Uhr
Die Tickets bleiben für den neuen Termin gültig.
„Nachgelegt - Bekenntnisse einer ganz normalen Göttin“.
Maladée legt nach!
Die Presse nennt sie eine „begnadete Rampensau“ – und das ist wahrscheinlich die bescheidenste Beschreibung, die je für sie gefunden wurde. Maladée selbst hingegen bleibt
ihrem Understatement treu und sagt: „Ich bin nur eine ganz normale Göttin."
Mit entwaffnender Ehrlichkeit, göttlichem Gesang und ihren aberwitzigen Anekdoten erzählt sie uns, warum in uns allen eine ganz normale Göttin steckt – ja, auch in den Herren der
Schöpfung – und wie wir das gefahrlos akzeptieren können.
Eine musikalisch, komödiantische Offenbarung - Maladée!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ingo Oschmann - HerzScherz Ingo Oschmann ist endlich zurück und bringt mit seinem Comedy- und Zauber-Programm „HerzScherz“ frische Texte und verblüffende Zaubertricks auf Deutschlands Bühnen!
Oschmann lädt sein Publikum ein, gemeinsam mit ihm in die Welt der humorvollen Herzensangelegenheiten einzutauchen. „HerzScherz“ ist eine humorvolle und magische Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, in der Oschmann mit seinem unverwechselbaren Charme und Witz die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags beleuchtet. Ob es um die Tücken der Liebe, die Absurditäten des Familienlebens oder die skurrilen Begegnungen im Alltag geht – Ingo versteht es mit seinen pointierten Beobachtungen und seinem scharfen Humor das Publikum zum Lachen zu bringen und zum Nachdenken anzuregen. Wie mit einem guten Kumpel sitzen sich Oschmann und sein Publikum gegenüber. Verbindlich, nie verletzend oder böse, sondern warmherzig, unterhaltsam und magisch. „In meinem neuen Programm geht es um die Dinge, die uns alle betreffen – die Liebe, das Leben und die kleinen Wunder, die uns täglich begegnen. Ich möchte, dass die Menschen mit einem Lächeln und einem warmen, erfüllten Herzen nach Hause gehen.“
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Lachen, guter Laune und zauberhaften Momenten. Unverkrampft, authentisch und unbeschwert. Ingo Oschmann, der durch seine Auftritte in TV-Shows und seine charmante Art bekannt wurde, hat sich einen festen Platz in der deutschen Comedy-Szene erobert. Mit „HerzScherz“ zeigt er einmal mehr, dass er nicht nur ein Meister der Unterhaltung ist, sondern auch einfühlsame Geschichten erzählen kann, die das Publikum berühren.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Liebe Freunde und Fans,
ich freue mich auf meine ersten Stadtführungen durch das schöne Düsseldorf.
Wir treffen uns am KaBARett FLin. Dort gebe ich Euch eine kleine Theaterführrung durch das kleine Theater und wir starten den Tag mit einem Glas Sekt.
Danach geht es mit der Bahn in die City und wir bummeln über die Kö, hin zur Altstadt und bis an den Rhein.
Sie erwarten viele Anekdoten und lustige Geschichten von und mit der beliebten Niederländerin.
Sekt und Fahrtkosten sind inklusive.
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
"Alice auf Anfang"
Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen
quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Warum gibt's in meiner Straße fünf Burgerrestaurants?
Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen?
Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver
Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat.
Mitgrölen ausdrücklich erwünscht!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
LASS DIE KIRCHE IM DORF
"Was bedeutet: lass die Kirche im Dorf?”
“Leave the church in the village.”
"Und was bedeutet das?”
"Ich dachte, du kannst schon Englisch!"
Begleiten Sie den amerikanischen Comedian John Doyle auf seiner 32-jährigen Odyssee durch die Verrücktheiten unserer Zeit. Mit einem charmanten Augenzwinkern erzählt er von seinem ständigen Versuch, in dieser stressigen Welt, in der wir leben, einigermaßen zurechtzukommen. Was gar nicht so leicht ist, wenn man bedenkt, was alles so los ist: Trump, Fake News, Wirtschaftskrisen, Rechtsextremismus, deutsche Politik und nicht zu vergessen die ganz persönlichen alltäglichen Krisen, die sowieso immer da sind.
Die zahlreichen Herausforderungen unserer Zeit können natürlich frustrieren. Aber es lohnt sich trotzdem, für das, wofür man steht, zu kämpfen. Und ab und zu darüber zu lachen. Denn wenn man lacht, liefert man den Beweis dafür, dass man sich nicht unterkriegen lässt und dass es weiter geht. Seien Sie Teil dieser einzigartigen Entdeckung, denn John Doyle hat das Geheimnis von Lass die Kirche im Dorf endlich entschlüsselt!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Es fängt so an, wie andere Komödien enden – mit einem langen glücklichen Kuss zwischen Tina und Christian, die unmittelbar vor ihrer standesamtlichen Trauung stehen. Das Happy End ist also gelaufen. Glücklich erinnern sie sich an ihre schönsten gemeinsamen Augenblicke und erzählen dem Publikum, wie sie diese Momente erlebt haben. Aber dabei stellt sich heraus, dass Tina viele Dinge ganz anders in Erinnerung hat als Christian – wo Christian sich als strahlender Held und vollkommener Mann im Gedächtnis hat, sah ihn Tina als liebenswerten Trottel. Aus den immer stärker werdenden Irritationen wird die Gewissheit: Nein, sie passen unmöglich zusammen. Da muss Marianne, Christians rigorose, aber auch sehr lebenskluge Mutter, eingreifen und beide auf den wirklichen gemeinsamen Weg bringen…
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN.
Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-
Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format auf die Bühnen zurück. Ausgestattet mit den
neuesten Erfahrungen der letzten Jahre zeigt der Showbiz-Überlebende, dass die jüngsten Parkplatzperformances oder Präsentationen vor Plexiglaspublikum ihm dank seiner 30 Jahre Bühnenerfahrung nichts anhaben konnten:
In seinem neuen und neunten Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet all das in WIEDERSEHN MACHT FREUDE. Den Titel seines neuen
Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet:
Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig Rolltreppe fährt? Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen – hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst. Dabeisein ist alles, wenn es wieder heißt:
WIEDERSEHN MACHT FREUDE.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der Heiland kommt! Mit seinem neuen Programm. Es wird furioser denn je und begleitet wird er… von sich selbst. Natürlich wieder auf seinem Omnichord, weil das Ding seinen Geist einfach nicht aufgeben will.
Dieses Mal geht es um das Thema innere Schönheit, äußere Schönheit, Liebe und Wurstsalat. Heutzutage spritzt man sich Dichtungssilikon unter die Haut, um vermeintlich schönere Lippen zu haben. Und das in Zeiten von Mikroplastik. C.Heiland findet: „Sie können viel einfacher betörende Lippen bekommen. Es reicht schon, jeden Tag ein paar nette Worte zu sprechen.“
Sichern Sie sich jetzt Karten für des Heilands ehrlichstes, schönstes und wahrscheinlich erotischstes Programm. Denn wir werden alle nicht jünger. Da sind Äußerlichkeiten nicht mehr bloß zweitrangig.
C.Heiland klärt endgültig die Frage, ob wahre Schönheit wirklich von innen kommt und wenn ja, warum sie da so lange faul herum lag.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das neue Solo von Christoph Brüske
Bevor die Babyboomer einpacken, muss einer mal auspacken: über seine Artgenossen, eine Gesellschaft im Wandel und die Möglichkeiten sich trotz allem das
Leben schön zu machen. Wer wäre dafür besser geeignet als der „Verbaltaifun aus dem Rheinland“ Christoph Brüske. Mit viel Charme, wahnsinnigem Wortwitz und mitreißenden Liedern weist der jung gebliebene Endfünfziger den Weg zur „Goldenen Generation“.
Und da bleibt kein Auge und kein Nässeschutz trocken. Nicht verpassen!
Zur Person:
Der ausgebildete Bass-Bariton war Mitglied beim Bonner Springmaus-Ensemble und ist im deutschsprachigen Raum seit über 25 Jahren im Einsatz. Mit dem „Brüskes
Laach Ovend“ in seiner Heimatstadt Niederkassel leitet er einer der erfolgreichsten Kleinkunstreihen des Rheinlandes.
„Im ausverkauften Cabaret Queue wird Christoph Brüske nach der Premiere für seinen Mix aus klugem Kabarett und ausgelassenem Karneval bis hin zu musikalischem Hochgenuss mit stehenden Ovationen und langanhaltendem Beifall gefeiert.“
Ruhr Nachrichten am 23.11.2022
„Chapeau, das war genial.“
Dürener Zeitung am 27. Oktober 2023
„Herrlicher Klamauk mit Tiefgang und Biss. Hier war ein ausgebuffter Rheinländer am Werk, der
alle Register seines Metiers zog, kalauernde Wortspiele mit handfester, aktueller politischer Satire
verband und dabei oft genug den Nagel auf den Kopf traf.“
ABB vom 6.11.2023
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Keine Termine und leicht einen sitzen…
Eine Begegnung mit Harald Juhnke
Schauspieler, Entertainer, Erfolgsgarant, Liebhaber der Frauen, der hochprozentigen Getränke und des Lebens. Erst geliebt, dann verehrt, später verspottet und bedauert und dann doch wieder gefeiert: Bei kaum einem
anderen Künstler lagen die Hochphasen und die Tiefschläge so eng beieinander wie bei Harald Juhnke. Vom Publikumsliebling zum Film- und Showstar, zum
Absturzexperten und Zielscheibe der Regenbogenpresse.
„Barfuß oder Lackschuh …“ dazwischen gab es oft nicht viel. Eine faszinierende Persönlichkeit entwickelt sich auf der Bühne des zunächst zerstörten, später geteilten und dann wieder vereinigten Berlins. Ebenso bewegt wie die Geschichte seiner geliebten Heimatstadt erzählt sich das Leben des vielseitigen Künstlers Harald Juhnke.
Harry Heib spielt, singt und swingt sich in die turbulenten Lebensphasen des unvergessenen „Mannes für alle Fälle“.
Mit: Harry Heib
Text und Regie: Martin Maier-Bode
Musikalische Leitung: Eddy Schulz
Technik: Finn Leonhardt
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Es fängt so an, wie andere Komödien enden – mit einem langen glücklichen Kuss zwischen Tina und Christian, die unmittelbar vor ihrer standesamtlichen Trauung stehen. Das Happy End ist also gelaufen. Glücklich erinnern sie sich an ihre schönsten gemeinsamen Augenblicke und erzählen dem Publikum, wie sie diese Momente erlebt haben. Aber dabei stellt sich heraus, dass Tina viele Dinge ganz anders in Erinnerung hat als Christian – wo Christian sich als strahlender Held und vollkommener Mann im Gedächtnis hat, sah ihn Tina als liebenswerten Trottel. Aus den immer stärker werdenden Irritationen wird die Gewissheit: Nein, sie passen unmöglich zusammen. Da muss Marianne, Christians rigorose, aber auch sehr lebenskluge Mutter, eingreifen und beide auf den wirklichen gemeinsamen Weg bringen…
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Gegensätze ziehen sich aus
Kabarett oberhalb der Gürtellinie
Die Welt hat sich verändert. Vermeintliche Gewissheiten von früher, haben heute keine Gültigkeit mehr. So auch die Erkenntnis „Gegensätze ziehen sich an“. Sollte es überhaupt
jemals gegolten haben, dann haben wir mittlerweile komplett die Fähigkeit verloren uns überhaupt auf Gegensätzliches einzulassen. Und so igeln wir uns ein im Schützenraben der
eigenen Unfehlbarkeit und ziehen uns zurück in die Löffelchenstellung des eigenen Weltbildes.
Und hier setzt der Kabarettist Jens Neutag an und kämpft 90 Minuten im Namen der Vernunft. Er erklärt dem alten weißen Mann, dass woke kein asiatisches Pfannengericht ist
und der jungen Großstadt-Bohème, dass Minderheitenschutz automatisch da endet, wo die Mehrheit was dagegen hat. Für eine Welt mit mehr Ahnung als Meinung, denn der Mensch
hat oft erstaunlich viel Meinung für erschreckend wenig Ahnung.
Mit seinem neunten Soloprogramm spürt Jens Neutag wie immer zielsicher den Humor in Politik und Alltag auf und beweist ganz nebenbei, dass man über die Wahrheit wahrhaft gut lachen kann.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
So Sportsfreunde, die chlorreichen Tage im altgedienten Brennpunktbad von Bademeister Schaluppke sind vorbei! Das Bad muss einer grundsätzlichen Sanierung unterzogen werden, und Rudi steht vor der Herausforderung, sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen.
Da Fachkräfte im Schwimmbad überall gesucht sind, begibt sich Rudi auf eine abenteuerliche Odyssee durch die deutsche Bäderlandschaft. Er hilft dort aus, wo gerade Not am Mann ist. Begleitet Schaluppke auf seiner Reise durch Themen-Thermen, Wellness-Oasen und Erlebnis-Bäder. In Badeanstalten, in denen das Schwimmen fast zur Nebensache wird, schwingt Rudi das Frotteehandtuch und bringt pubertierenden Mädchen und ihren nervigen Mamis das „Mer-Maiding“ bei – eine Aufgabe, die selbst für einen altgedienten Bademeister alles andere als gewöhnlich ist.
Taucht ein in unbekannte Welten des feuchten Milieus, die ein erfahrener Bademeister noch nie zuvor erblickt hat. Und wie immer geht Rudi mit seinem unverkennbaren Humor und einer klaren Ansage vor: Alle ab in die Dusche! Schaluppke war noch nie so wertvoll wie heute. Egal, wo Rudi auftaucht, er ist stets der richtige Mann am falschen Ort. Seid dabei, wenn Bademeister Schaluppke sein neues Revier erkundet und mit seinem unvergleichlichen Charme die Lachmuskeln in Schwung bringt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Da ist es, das verflixt lustige 7. Programm von Vollblutentertainer Sascha Korf. In Lach- und Lachgeschichten wird Sascha Korf in gewohnter Manier wilde Geschichten aufs Parkett packen. Was sind Wanderopern? Wer ist wirklich schuld an der Erderwärmung? Und wie viele Chilis sind eine Mordwaffe? Fragen über Fragen die in Lach- und Lachgeschichten wunderbar komisch aufgelöst werden. Und wusstet ihr überhaupt das Sascha der Erfinder der neuen Trendsportart „Knach“ ist? Eine Mischung aus Kniffel und Schach. Sascha wird berichten, wie es wird, wenn er der erste Kölner auf dem Mond sein wird und wie man Märchen politisch korrekt erzählt. Dazu gibt’s wilde Rezepte, eine intime Sprechstunde und ein Quiz mit dem Publikum um absurde Preise.
Am Ende darf die gewohnte Schlagerparodie natürlich nicht fehlen. Wenn Sascha Korf energiegeladen, sympathisch und herrlich ehrlich über die Bühne rennt, spielt und fabuliert bleibt kein Auge trocken. Das ist echt. Das ist pur. Das ist Korf. Selbstverständlich fehlen auch nicht die großartigen Dialoge mit seinem geliebten Publikum. Auf Augenhöhe entwickeln sich dabei witzige, rührende und zuweilen witzige Geschichten. Der Meister der Improvisation in seinem Element, das müsst ihr sehen. Stand up Comedy trifft auf Improvisation trifft auf Mensch.
Ach ja und wenn ihr dabei sein wollt wie die kolumbianische Telenovela „Ich hab mein Auto in Porreres vergessen!“ das Licht der Welt erblickt, solltet ihr euch Tickets sichern.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Mit Murzarella erleben Sie nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die des Bauchgesangs.
Die preisgekrönte Bauchsängerin ist in all ihrer Vielseitigkeit – zwischen musikalischer Professionalität, exzellentem Niveau, deftigem Witz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen.
Mit Leichtigkeit haucht sie ihren Puppen Leben ein. Alle haben ihren ganz persönlichen Musikgeschmack und singen mit ihrer eigenen Stimme:
Eine Kanalratte aus Wanne-Eickel, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine Dame im besten Alter, die im schönsten Klassik-Timbre Opernarien schmettert. Und dann ist da noch die neue Praktikantin Leonie, auch sie hat ihre Stimmbänder
schon geölt. Kann Murzarella da noch mithalten?
Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt. Doch nun gehen sie noch einen Schritt weiter und begnügen sich nicht mehr nur damit, an der Seite von Murzarella zu singen. Sie wollen mehr und träumen von einer Solokarriere auf den großen Bühnen dieser Welt. Aber Murzarella lässt sich
die Show nicht stehlen. Die ausgebildete Musicaldarstellerin gibt ordentlich Gas – ob als Popdiva, Rockröhre oder Soul-Sängerin.
Garantiert ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?
Auszeichnungen:
• Sonderpreis der Tuttlinger Krähe 2022
• Förderpreis der Neuen-Rhein-Zeitung (NRZ) 2021
• Gewinnerin des Goldenen Osen 2019
• 1. Preis Euskirchener Kleinkunstpreis 2018
• 1. Preis Dattelner Kleinkunstpreis 2018
• 1. Preis Heiligenhafener Lachmöwe 2018
• 1. Preis Stockstädter Römerhelm 2017
• 2. Preis beim Komiker Jackpot 2018 und beim Gauklerfest in Koblenz 2018
• Bronzemedaille bei der Kabarett Bundesliga 2017/18
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Marie Oser und Boris Gurevich nehmen Sie mit auf eine musikalische Zeitreise, die den Lebensstationen des jüdischen Komponisten Kurt Weill und seiner bekanntesten Interpretin
Lotte Lenya folgt. In Songs, Texten und kleinen Szenen führt das Programm vom fulminanten Auftakt im Berlin der 1920er Jahre über die Flucht nach Paris bis an den Broadway. Freche
Songs aus der Dreigroschenoper, melancholisch-sehnsüchtige Melodien aus dem Pariser Exil und swingende Broadway-Nummern lassen eine große Liebe mit ihren Sehnsüchten und
Verirrungen lebendig werden.
Es ist ein sehr intimes Programm, das uns die beiden Liebenden nahebringt und zu Herzen geht. Es beschwört die Kraft der Utopie und des Glaubens an die eigene Fähigkeit, sein Leben immer wieder neu in die Hand zu nehmen und zu gestalten – trotz Allem. Alle Songs wurden von Kurt Weill vertont.
Marie Oser
Marie Oser ist Sängerin und Erzählerin. Sie sammelt Lieder und verbindet sie mit Texten und Moderationen zu neuen Geschichten. Mit ihrem klaren, kraftvollen und sinnlichen
Mezzosopran interpretiert sie Chansons und Lieder aus dem Musiktheater in deutscher, französischer und englischer Sprache. Ihre klassische Gesangsausbildung ergänzte sie durch Pop-Unterricht und erschloss sich so verschiedene Klangwelten und Stilistiken. In ihren Konzerten verbindet sie musikalische Interpretation mit Gespräch, Erzählung und szenischer Darstellung, immer präsent und im Kontakt mit ihrem Publikum.
Boris Gurevich
wurde in Kazan geboren und begann 1989 sein Studium am Tschaikowski Konservatorium in Moskau. Später setzte er seine Ausbildung an der Musikakademie in Jerusalem sowie an der Universität von Maryland, USA, fort. Von 1996-1999 lebte er in Washington D. C. Er arbeitete an der Washington Opera, der Opera Camerata und an der George Manson Universität als Korrepetitor. Seine Konzertauftritte umfassen neben vielem anderen die Monday Night Musicals und das Summer School Museum. Spätere Verpflichtungen führten ihn an das Internationale Opernstudio Zürich und das Aalto-Theater Essen, wo er seit 2000/2001 als Korrepetitor tätig ist. Seine Kompositionen "Monodia" (2005) und „Prayer for Rain“ (2017) ("Tefilat geshem") wurden mit großem Erfolg von den Essener Philharmonikern uraufgeführt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Termin fällt wegen Krankheit aus.
Leider musste uns die Kollegin den Termin wegen Krankheit absagen. Wir wünschen Ihr auf diesem Wege Gute Besserung. Als Ersatz haben wir dat Rosi für einen Zusatztermin gewinnen können. Wir bitten im Ihr Verständnis.
Tickets, die Sie über wuppertal-live.de online gebucht haben, werden automatisch storniert. Das Geld für Ihre Tickets erhalten Sie ca. 2-3 Arbeitstage nach Absage der Veranstaltung zurück.
Tickets, die Sie bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen finden Sie
unter wuppertal-live.de/vorverkaufsstellen.
Die Rückgabe der Tickets ist nur möglich bis zum 23.11.2025.
Kabarett. Musik. Klamauk.
Regie und Co-Autor: Jens Neutag
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“!
Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen.
Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt.
Natürlich bekommt auch Ehemann Mamfred wieder ordentlich sein Fett weg, bzw. auch nicht (Zwinkeremoji).
Rasten Sie aus und wippen Sie mit zu den hottesten Hits und Knallern von AC/DC bis Zappa, wenn DAT ROSI den musikalischen Rahm abschöpft. „Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf
jeden Fall: Mit alles und scharf!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Musikkabarett von und mit Daniela Michel
…welche Frau kennt das nicht?
Den Kampf allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe , nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass man den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist.
Da hilft nur durchatmen und die Nerven behalten.
Mit viel Humor und begleitet von eingängigen Songs nimmt sich Daniela Michel dieses Themas an und präsentiert einen Ausschnitt des Lebens einer Frau – Mitte 30, unverheiratet, kinderlos.
Ein spritzig-witziger Abend aus der Feder der Künstlerin selbst.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Kabarett. Musik. Klamauk.
Regie und Co-Autor: Jens Neutag
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“!
Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen.
Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt.
Natürlich bekommt auch Ehemann Mamfred wieder ordentlich sein Fett weg, bzw. auch nicht (Zwinkeremoji).
Rasten Sie aus und wippen Sie mit zu den hottesten Hits und Knallern von AC/DC bis Zappa, wenn DAT ROSI den musikalischen Rahm abschöpft. „Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf
jeden Fall: Mit alles und scharf!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„Leben ist das, was vor und nach dem Posting passiert.”
Mittlerweile sind auch die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher. In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.
Geistreich, humorvoll, satirisch und vielleicht ein bisschen politisch unkorrekt. Erleben Sie einen Abend voller Witz und Wahrheit, voller scharfer Spitzen, positiver Energie und packenden Pointen, denn eines ist sicher: Geist ist geil. Vor allem, wenn man ihn sein Eigen nennt!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Die Welt steht Kopf, um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor.
In seinem neuen Programm nimmt Sie Frank Fischer mit auf eine Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden lässt. Dabei schlägt er mühelos den Bogen von großer Weltpolitik zu den Absurditäten des Alltags. Denn egal ob Präsidenten, Wirtschaftsbosse oder die Frau hinter der Wursttheke – sie alle sind Teil des GAGALANDS.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
"GINAS CHRISTMAS-COMEDY-SHOW – LIVE!"
Diese Weihnachtsshow wird alle Ihre Sinne berühren. VOICE OF GERMANY-Kandidatin Gina de L'Amore ist der Star ihrer Gala-Show "Gina's Christmas Comedy Show" bekannt auch von den TUI Mein Schiff Fahrten und AIDA Kreuzfahrtschiffen. Sie unterhält mit gefühlvollem Live-Gesang und atemberaubenden Kostümen und sorgt für eine besinnliche Weihnachtsstimmung, gepaart mit urkomischer Stand-up-Comedy einer ganz und gar bezaubernden Dame.
Stimmen Sie sich gemeinsam auf humorvolle Art und Weise auf Weihnachten ein, mit Titeln wie "White Christmas", "Winter Wonderland" und natürlich der Hommage an die schöne Stadt, Frank Sinatras "New York, New York". Diese Show darf man NICHT verpassen! Jede Aufführung
ist einzigartig und das Publikum ist Teil der Show. Gina de L'Amore, Gewinnerin des Hamburger Schlagermove Festivals 2019, tritt in den renommiertesten Theatern Deutschlands auf, war im Fernsehen zu sehen und ist mit eigenen Soloshows im In- und Ausland unterwegs.
Erleben Sie Gänsehaut Feeling durch die Kraft ihrer Stimme und genießen Sie lustvolle Bauchschmerzen vor
Lachen über ihren Humor! Diese Dame ist absolut umwerfend und einzigartig. Schütteln Sie ihren Sitznachbarn, beißen Sie in die Lehne, werfen Sie ihre Beine in die Luft...
Hauptsache, Sie haben Spaß!
EUR 29,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Premiere am 27.11.25 im Senftöpfchen in Köln
Auch in diesem Jahr werden wir in der Adventszeit wieder durch ein Wechselbad der Gefühle gehen: Von der Glühwein-Euphorie unterm Heizpilz – bis zur akuten Depression angesichts von Lichterketten, die sich partout nicht entwirren lassen. Und am Tag X steht dann ja auch noch die Verwandtschaft vor der Tür.
Was sollen wir schenken, wenn alle schon alles haben, und man irgendwo zwischen Protz–Präsent und “wir schenken uns nichts“ das Passende finden muss?
Was erzählt man den lieben Kleinen, wenn sie fragen, ob die Gaben denn nun vom Christkind, dem Nikolaus, von Knecht Ruprecht oder dem Weihnachtsmann kommen? Und was tun, wenn sie an jeden der vier einen Wunschzettel geschickt haben? Schließlich: Womit kann eine Frau ihren Ehemann beschäftigen, wenn der beim Gänsebraten immer nur im Weg steht, mit dem Probieren des Weins aber besser nicht zu früh beginnen sollte?
Maria Vollmer hat ein Weihnachts-Mindset entwickelt, das dabei hilft, alle Klippen vor dem Fest zu umschiffen, und sie präsentiert es ihrem Publikum mit viel Temperament, himmlischen Gesangseinlagen und einem Maß an Humor, das Sie auch dann noch vor Freude strahlen lässt, wenn Onkel Herbert Ihnen zum dritten Mal ein Fondue-Set schenkt.
„Plätzchen, Pillen und Posaunen“ – für alle, die Weihnachten nicht überleben, sondern genießen wollen.
Regie: Matthias Brandebusemeyer | Mitarbeit: Dada Stievermann, Peter Vollmer | Musik: Michi Kleiber | Foto: Ulrike Reinker
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Wir schreiben das Jahr 2022. Die USA entfernen sich Schritt für Schritt von Eu- ropa und Asien rückt unaufhaltsam näher. Korea kommt! K-Pop kommt! Kimchi kommt! Kim kommt auch. Mit seinem ersten Soloprogramm.
Brandaktuell und authentisch sind die Abenteuer des Ill-Young Kim, der in Deutschland unterwegs ist, um neue Abgründe zu erforschen. Viele Lichtjahre entfernt vom Mutterplaneten "Korea" dringt Kim in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch auf der Bühne erlebt hat. Er schöpft aus haarsträubenden Erlebnis- sen, die er täglich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Dabei wird der waschechte Kölner mit dem nordkoreanischen Diktator verwechselt. Chaos bricht im China-Restaurant aus. Und Hunde hat Kim sowieso zum Fressen gern.
Lässig, charmant präsentiert Ill-Young Kim seine scharf gewürzte Sicht auf die Dinge und entlarvt dabei so manches Vorurteil.
lll-Young Kim ist Schauspieler (u.a. “Tatort”, “Die Friseuse”, “St. Pauli Nacht”, “Ninja Assasin”), Moderator und waschechter Kölner. Seine Eltern stammen aus Südkorea. Kim moderierte in den 90ern auf VIVA Zwei und auf VIVA die Sendung “Electronic Beats”. Er war zudem als Clubmusikproduzent und DJ un- terwegs.
Seit Anfang 2010 ist Ill-Young Kim auch als Stand-Up Comedian erfolgreich. Im TV konnte man ihn bereits bei „Bülent Ceylan und seine Freunde“, „Cindy und die jungen Wilden“, „RTL Comedy Grand Prix“, „Quatsch Comedy Club“, „NightWash“, „Standupmigranten“ und den „Comedy Champions“ sehen.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ein Abend mit Don Clarke
Der Mann. Die Legende. Der Don!
Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand up Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert. Für viele Comedians ist er Vorbild. Einige wurden durch ihn inspiriert, überhaupt eine Bühne zu betreten. Denn er ist der Don der Comedy. Tausende Auftritte weltweit beweisen das.
Ein Abend mit Don Clarke ist unvergesslich. Und wenn Sie schon mal das Glück hatten, ihn live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen.
Don ist stolzer Vater von fünf Kindern und Opa von zehn Enkeln. Er ist etwas älter geworden, aber – zum Glück – nur minimal weise. Angekommen in seiner dritten Midlifecrisis, gibt es viel zu erzählen. Auch wenn es an seinem Körper immer mehr Ersatzteile gibt: mit seinem neuen Hörgerät fühlt er sich wie ein wahrer Superheld! Er ist ein Garant für gute Unterhaltung: britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel. Mit dem Programm „Ein Abend mit Don Clarke" erfüllt sich der Ausnahme-Comedian einen lang gehegten Wunsch: Auf die Bühne gehen und seinen Fans einen unvergesslichen Abend schenken.
Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder “Abend mit Don Clarke“ ein einzigartiges Erlebnis. Ob lieb gewonnene Klassiker oder neue herrlich absurde Geschichten. Don liebt, was er tut. Und wir lieben Don. Wenn es noch Karten gibt, haben Sie nichts besseres vor als „Einen Abend mit Don Clarke“!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Stefan Schöttler ist Comedian & Kabarettist und einer der heißesten Newcomer in Deutschland und ein absoluter
Geheimtipp!
Für ihn als ehemaligen Schwergewichtsboxer waren in seiner Jugend Bud Spencer, Arnold Schwarzenegger und die
Queen noch echte Kerle!
Am 14.05.1979 um 7:20 Uhr erblickte er in Dortmund das Licht der Welt. Obwohl, ob Licht an war, weiß er nicht mehr.
Als Kind des Ruhrpotts packt er die Kuriositäten unserer Zeit beim Schopfe und präsentiert sie mit einem
Augenzwinkern, das selbst die ernsten Themen leichtfüßig tanzen lässt.
Seine Markenzeichen: Ironie und Übertreibung mit Herz und Verstand. Er zeigt seinen Zuhörer:Innen, dass die
heutigen Veränderungen auch nicht viel schlimmer sind, als ein regelmäßiger Besuch beim Urologen und sorgt damit
für ein gutes Gefühl mit Happy End.
Mit viel Humor und Lebensfreude begeistert er sein Publikum.
Stefan nimmt sein Publikum mit auf die Reise zu den wirklich wichtigen Fragen des Lebens:
War es früher wirklich besser?
Ist Kaffee ohne Cognac am Morgen überhaupt genießbar?
Was machste mit ’nem Porsche in der 30er Zone, wenn Du 40 bist? Sind wir eigentlich glücklich oder reicht uns schon nen Bausparvertrag?
Die Frage „Was will ich wirklich im Leben und was macht mich existentiell glücklich?“ hat ihn lange beschäftigt. Was
Stefan wirklich will, ist vor allem eines: seinen Zuschauern ein herzhaftes und unbeschwertes Lachen ins Gesicht
zaubern!
Oder doch nen Bier und ’ne Bifi von der Tanke!?
Wir freuen uns riesig, dass Stefan bei uns zu Gast ist und wünschen Euch einen wunderschönen Abend!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Midlife Krise Institut
Eine Komödie über den ganz normalen Wahnsinn ab 50
Martha Klein steckt fest – irgendwo zwischen Hitzewallungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, das Leben zieht an ihr vorbei. Orientierung? Fehlanzeige. In ihrer Verzweiflung landet sie bei Midlifecrisis Incorporated, einer etwas... sagen wir: unkonventionellen Beratungsfirma für Menschen mit akuten Lebenskrisen.
Dort trifft sie auf Paul Klob – Lebensberater, Idealist und wandelnde Wundertüte. Er will Martha helfen, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Doch die Therapieangebote des Instituts reichen von skurril bis haarsträubend: Ex-Partner konfrontieren, männliche Begleitservices testen, Geschlechterrollen tauschen – nichts scheint zu wirken. Als dann auch noch Marthas Ehemann das Weite sucht, ist das Chaos perfekt.
Aber Paul wäre nicht Paul, wenn er nicht alles geben würde: inklusive falscher Wimpern, Pumps und einem ordentlichen blauen Auge. Wird er Martha retten können – oder zumindest sich selbst?
Ein turbulenter Abend voller Witz, Herz und absurdem Tiefgang – für alle, die sich schon mal gefragt haben: War das jetzt schon alles?
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
GINA & GLINDA im WINTER WUNDERLAND
Erlebe Deutschlands bestes live singendes Drag Duo und tauche ein in eine zauberhafte Welt mit "Gina & Glinda im Winter Wunderland"!
Eine Weihnachtliche Drag Show der Extraklasse, von und mit Gina Colada und Glinda Glanz.
Freu dich auf winterliche Melodien und lustige Geschichten. Diese beiden Drag Queens begeistern nicht nur mit außergewöhnlichen Stimmen, sondern auch mit einem unwiderstehlichen Humor.
100% Winterzauber , 100% Comedy, 100% Live-Gesang – Ein unvergleichliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest! Lass dich mitreißen von Liedern wie "Santa Baby", "Winter Wonderland" und " Oh du Fröhliche" in einer Version du du mit Sicherheit so noch nie gehört hast.
Sichere dir jetzt deine Tickets und erlebe einen Abend voller Glamour und Unterhaltung im Winter Wunderland!
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
GINA & GLINDA im WINTER WUNDERLAND
Erlebe Deutschlands bestes live singendes Drag Duo und tauche ein in eine zauberhafte Welt mit "Gina & Glinda im Winter Wunderland"!
Eine Weihnachtliche Drag Show der Extraklasse, von und mit Gina Colada und Glinda Glanz.
Freu dich auf winterliche Melodien und lustige Geschichten. Diese beiden Drag Queens begeistern nicht nur mit außergewöhnlichen Stimmen, sondern auch mit einem unwiderstehlichen Humor.
100% Winterzauber , 100% Comedy, 100% Live-Gesang – Ein unvergleichliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest! Lass dich mitreißen von Liedern wie "Santa Baby", "Winter Wonderland" und " Oh du Fröhliche" in einer Version du du mit Sicherheit so noch nie gehört hast.
Sichere dir jetzt deine Tickets und erlebe einen Abend voller Glamour und Unterhaltung im Winter Wunderland!
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Gesammelte Abrissbirnen
Sascha Thamm hatte zunächst überlegt sein Soloprogramm Pilgern für Genießer - mit dem Braunkohlebagger auf dem Jakobsweg zu nennen, verwarf den Gedanken aber recht schnell, da der Titel dann doch etwas sperrig erschien. Auch Ich krähe was was du nicht liest fand er eigentlich nicht schlecht, es wurden jedoch Bedenken an ihn herangetragen, da der Titel marketingstrategisch nicht alle Wünsche erfüllt.
Also Gesammelte Abrissbirnen. Mit Abrissbirnen kann man einfach nichts falsch machen. Sie streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie für Sekunden in Schutt und Asche und lassen auf der Brache sofort neue, ebenso blumige Bilder entstehen. Eine brachiale Pointendichte sozusagen, die auf fruchtbaren Boden fällt.
Die Welt von Sascha Thamm ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen must haves. Star Wars? Nie gesehen. Fitnessarmband mit Schrittzähler? Wofür? Man erkennt doch selber den Unterschied ob man sich sportlich betätigt oder auf der Couch die dritte Tüte Zwiebelringe kaum aufbekommt weil die Finger so fettig sind.Instagram? Irgendwelchen Heiopeis dabei zuzusehen wie sie sich selbst und ihre Welt künstlich aufpimpen? Nein, Thamms Welt ist real. Sie pendelt irgendwo zwischen Bürgertum und Punkrock, zwischen Rasenmähen vor der Mittagsruhe und unbändiger Wildblumenwiese.
Eloquent, mitten aus dem Leben, saulustig, voll auf die Zwölf.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sobald wir im Supermarkt gegen die erste Mauer aus „Dominasteinen“ laufen und uns die Dauerbeschallung mit „Jingle Bells“ einen Tinnitus verpasst, also direkt nach den
Sommerferien, befinden wir uns im Weihnachtsmodus.
Was folgt, ist die „besinnliche“ Zeit, angefüllt mit Wichtelgeschenken aus dem kleinen Horrorladen und mit Besuchen auf den Weihnachtsmärkten, bei denen wir so viel
Glühwein trinken, bis wir Sachen aus Filz schön finden. Dazu kommt die Weihnachtsfeier in der Firma, die so lange ein ungeliebtes Pflichtprogramm ist, bis sich der erste mit
blankem Po auf den Kopierer setzt.
Die Kabarettistin Sia Korthaus ist keine Weihnachtshasserin, im Gegenteil. Sie liebt Weihnachten und zeigt uns satirisch-lustvoll, welche großen und kleinen Hindernisse wir
bis zu den ersehnten Feiertagen überwinden müssen.
Am Festtag selber erwartet einen dann das Familientreffen mit einer Verwandtschaft, die man sich nicht aussuchen konnte, dazu unter Geschenkebergen verschüttete Kleinkinder und ein halbvertrockneter Tannenbaum, dessen zertretene Nadeln ein romantisches Muster im Echtholzparkett hinterlassen.
Sia Korthaus hat ihren eigenen Weg gefunden, damit umzugehen. Weihnachtslieder einmal anders interpretiert gehören genauso zum Programm wie Oma Emmi, die das Fest
der Liebe mal wieder viel zu wörtlich nimmt oder der Versuch, als erster weiblicher Nikolaus bei Neffen und Nichten zu punkten.
„Oh Pannenbaum“ – ein Programm, das für beste Stimmung sorgt nach dem Motto: Wenn es warm wird ums Herz, erstmal gucken, ob nicht der Baum brennt!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
60 ist das Neue 40, denn die besten Jahre kommen nach den Guten und das konnten weder die Dinosaurier, noch die Einwohner von Pompeji von sich behaupten.
Sind die guten Jahre wirklich Sex, Drugs & Rock ´n` Roll? Oder eher Freibad, Eis und Pommes Schranke?
Als er jung war, war 60 schon alt, also wirklich alt. Heute denkt man: Tom Cruise, Campino, Jim Carrey und Roberto Capitoni, sind alle schon über 60?
Liegt es an der neuen Titan-Hüfte, am Viagra oder an der guten Pflege der Ehefrauen?
Tägliche unzählige Angebote, die allesamt im Spam Ordner landen, von sicherem Gewichtsverlust, über
Befreiung von Prostatitis, bis hin zu Krampfader Produkten, helfen Roberto in diesem Fall auch nicht
weiter.
Also was macht man jetzt? Hautcremes oder doch gleich Botox? Aber auch die Einladungen zu runden
Geburtstagen nehmen gleichermaßen ab, wie die Beerdigungen zunehmen.
Außerdem ist er kurz vor der Ermäßigung bei den Bahnfahrten, was für einen halben Schwaben, eher von
Vorteil ist und der tägliche Blick in die Apotheken Umschau oder die vorläufige Rentenauskunft, lassen
ihn immer wieder zwischen Lachkrampf und Verzweiflung pendeln.
Aber Roberto wäre nicht Roberto, wenn er nicht im Handumdrehen ein paar einfache Tricks zur Hand
hätte, um wieder jung zu wirken. Beispiel gefällig?
Auf Robertos Bucketlist, auf deutsch Löffelliste, würde niemals ein Bungee Sprung stehen, denn er hätte
Angst schon im freien Fall den Löffel abzugeben.
Aber warum stehen da überhaupt meistens eher lebensverkürzende Aktionen drauf?
Und wenn das alles nicht schon genug wäre, ist da noch sein Onkel Luigi, der ihm nicht unbedingt immer
helfend zur Seite steht. Das ein oder andere Mal bringt er Roberto in sehr absurde Lebenssituationen, in
denen es unter Umständen schneller vorbei sei, als ihm lieb ist.
Lebendige Stand-Up-Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!
Und wo Capitoni drauf steht, ist auch bekanntermaßen Roberto drin.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Wenn die Erwartungen höher sind als der Stern auf der Baumspitze, der Glühwein stärker als der Familienzusammenhalt und das Thema "Wer bringt den Kartoffelsalat mit?" in einen diplomatischen Krisengipfel ausartet – dann ist Weihnachten.
Und höchste Zeit für "ES FROHLOCKEN DIE GLOCKEN", das nagelneue Weihnachts-Comedyprogramm von Fischer und Jung.
Schnallen Sie die Weihnachtsmützen fest, holen Sie sich einen Glühwein-to-go und kommen vorbei. Denn eine Vorweihnachtszeit ohne Fischer und Jung ist wie Adventskalender ohne Schokolade. Irgendwo zwischen weihnachtlich strahlenden Lichtern und schwarzem Humor
bescheren Guido Fischer und Björn Jung Ihnen ein Comedy-Feuerwerk mit froher Besinnlichkeit. Die Stille Nacht wird lauter und die Weihnachtsbäume kugeln sich, wenn Gags, Wortwitz und Nonsens hernieder schneien.
Über Fischer und Jung:
Willkommen im absurden Paralleluniversum von Guido Fischer und Björn Jung! Fischer & Jung spüren es am eigenen Leib, dass Älterwerden ist die größte Comedy-Show der Natur.
Und so löst das Komikerduo jedes Problem – selbst wenn es gar keines gibt. Denn lieber im Leben verheddern, als Küken schreddern. Und wer den Faden verliert? Der hat immerhin
noch das Knäuel. Ob in der Weihnachtszeit oder sonst, ihre Shows sind ein buntes Durcheinander aus Situationskomik, schrägen Gedankensprüngen und spontanen Einfällen – die jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Mit ihrem unvergleichlichen Humor, irgendwo zwischen Straßenköter und Philosoph, machen sie jeden Saal zu einem Ort, an dem das Leben leichter und die Sorgen kleiner
werden. Erleben Sie ein Weihnachtsfest, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Kann Comedy das Weihnachtsfest retten? Nein, aber sie macht es verdammt nochmal lustiger!
Fischer & Jung: ein Garant dafür, dass Sie den Heimweg mit einem breiten Grinsenn antreten.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der Dezember ist ja der Rudolph unter den Monaten: entweder man stößt aufs alte Jahr an, aufs Neue oder auf Weihnachten: eine rote Nase hat man in jedem Fall. Dafür sollte man sich aber im Dezember auch die Zeit nehmen.
Und so kümmert sich Matthias Reuter um satirische Weihnachtslyrik und Lieder und blickt gleichzeitig auf die Ereignisse des Jahres zurück. Alles an einem Abend.
Mit Kabarett, Klavier und Geschenkpapier.
Denn Spott sollte man schön verpacken. Sonst ist er bloß Gemecker. Da gilt die gute alte Schrottwichtel-Regel: wenn Du etwas loswerden willst, dann mach lieber eine goldene
Schleife drum.
Darum verteilt Reuter selbstgemachte Spottwichtelgeschenke an alle, die sich darüber freuen. Und an die anderen auch. Ist ja Weihnachten. Und es gibt nichts Schöneres als etwas geschenkt zu bekommen. Außer vielleicht, wenn man für den
Umtausch den Kassenbon wiederfindet.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Und schon wieder steht Weihnachten vor der Tür.
Und schon wieder lauern die gefürchteten
Weihnachtsfeiern auf uns.
Ja, da sollten wir aufpassen, denn so manch einer hat beim
Schrottwichteln seinen Ehepartner gewonnen.
Wie viele Punkte würden Sie Ihren Weihnachtsfeiern auf einer Skala von 1-10 geben und warum sind es nur 3?
Schade eigentlich. Aber geht es nicht besser? Lustiger? Origineller? Doch, es geht.
Er ist gekommen, um uns die Freude an der Verwandtschaft zurückzubringen: C.Heiland.
Er gibt sich uns ganz und gar hin. Mit Haut, Haaren und Omnichord. Diesem seltsamen japanischen Kult-Instrument ohne Saiten und Tasten. Der Heiland kommt, spricht, singt und überschüttet uns mit Liebe und Humor. Und ja, manchmal tanzt er sogar. Der Weg zu Ihrer persönlichen Heiland-Erscheinung ist nah. Banal oder besinnlich – lassen Sie sich vom ganzen Weihnachtswahnsinn erlösen und haben einfach einen richtig guten Abend!
Der vielfach mit Preisen ausgezeichnete C.Heiland wird aus dem Backstage hinabsteigen, um auch Ihr Fest mit frecher Stand up Comedy und anarchischem Kabarett zu retten.
Ein Abend, scharf wie Pfefferkuchen und süß wie Zimtsternchen. So macht Weihnachten wieder Spaß.
Und wenn Sie ganz lieb waren, gibt’s vielleicht sogar noch Geschenke und mindestens 8 Punkte.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Es ist der heilige Abend: die Schröders sitzen gemeinsam am Tisch und freuen sich, endlich zusammen Weihnachten zu feiern.
Da ist die Tante aus Italien, die Tante aus Frankreich, die Schwägerin aus den Niederlanden, der Onkel aus Schweden und die Kinder, die sich auf deutsch und holländisch mal mehr mal weniger verstehen…kreuz und quer geht es über den Esstisch.
Dabei werden natürlich die traditionellen Weihnachtslieder des jeweiligen Landes angestimmt und trotz bester Feierstimmung und schönster Familienharmonie gibt es natürlich auch das eine oder andere (sprachbedingte) Missverständnis.
Die Zuschauer sitzen selbstverständlich mit am Tisch, feiern und singen mit! Und so kommt am Ende mit gemeinsam gesungenen traditionellen, deutschen Weihnachtsliedern wahre weihnachtliche Freude in alle Herzen…
Der direkte Blick in ein europäisches Wohnzimmer an Weihnachten mit Klaus Klaas- Piano und Noémi Schröder- Gesang, Melodika in jeweils verteilten Rollen
Mit reichlich bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen!
Weihnachtsgefühl mit witzigen, unerwarteten Momenten
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Pe Werner „Ne Prise Zimt“
Wenn der Winter in der Tür steht, streut Pe Werner „Ne Prise Zimt“ in ihrem Hörgenuss reichen Konzert-Programm.
Pe Werner, mit ihrem Hit „Kribbeln im Bauch“ jedem ein Begriff, widmet sich Augen zwinkernd deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten rund um die Geschenke in letzter Minute, Schneeschipp-Pflicht, Gänsefüllungen, sowie Tannenbäumen zwischen Lamettazwang und Brandschutzversicherung.
Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert sie unterhaltsam durch´ s Winterwunderland aus Pop, Jazz und Chanson aus eigener Feder und Weihnachtsklassikern in Pe-sonderen Arrangements.
EUR 55,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Pe Werner „Ne Prise Zimt“
Wenn der Winter in der Tür steht, streut Pe Werner „Ne Prise Zimt“ in ihrem Hörgenuss reichen Konzert-Programm.
Pe Werner, mit ihrem Hit „Kribbeln im Bauch“ jedem ein Begriff, widmet sich Augen zwinkernd deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten rund um die Geschenke in letzter Minute, Schneeschipp-Pflicht, Gänsefüllungen, sowie Tannenbäumen zwischen Lamettazwang und Brandschutzversicherung.
Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert sie unterhaltsam durch´ s Winterwunderland aus Pop, Jazz und Chanson aus eigener Feder und Weihnachtsklassikern in Pe-sonderen Arrangements.
EUR 55,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„Süfler der Sauer nie klingelt“
Vivaldi kannte nur 4 Jahreszeiten. Mittlerweile ist Karneval als fünfte Jahreszeit dazugekommen, und die sechste ist natürlich: die klingelingende Weihnachtszeit. Und die beginnt, wenn die ersten Zimtsterne am Himmel duften, wenn der Kurs der Tannenbaumaktie nach oben klettert, die
Kerzengießler nicht mehr nachkommen und die Rentiere am Firmament mit den Hufen scharren.
Dann schüttet der Körper allein bei dem Gedanken an die kommenden Feiertage nicht Adrenalin aus, sondern Glühwein.
Da darf natürlich Frank Sauers süßes Klingelprogramm nicht fehlen. Denn glöckchenhelles Lachen ist nicht nur die beste Medizin, sondern macht auch fast so glücklich wie Schokoladenherzen. Und so schlendert Frank Sauer mit einem Grinsen im Auge und Kekskrümeln im Mundwinkel beseelt
lächelnd durch die schönste Zeit des Jahres, verrät Ihnen sein persönliches Gänsebraten-Rezept, schaut amüsiert dem Weihnachtsmann unter den Mantel und über die Schulter, verrät ausgefallene Geschenkideen oder Psycho-Tipps fürs Familientreffen, und präsentiert Wissenswertes, Ulkiges, Schräges und Rührendes rund um die Weihnachtszeit. Das alles wie immer mit der Sauer-typischen Portion Geisteswitz und einem untrüglichen Gespür für die Absurditäten des vorweihnachtlichen Alltags.
Genießen Sie mit Frank Sauer einen liebevoll-genzwinkernden Blick auf die schönste Jahreszeit und verbringen Sie einen marzipanumwehten Abend mit dem Botschafter des glitzernden Humors. Sie werden sich christbaumkugeln vor
Lachen.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sie haben noch keinen Baum und auch noch nicht alle Geschenke? Seien wir ehrlich, Sie haben noch gar keine Geschenke? Noch nicht mal eine Idee? Kein Problem!
Damit`s im Advent nicht brennt, verwandeln Tamara Peters, Florian Albers & Michael Baute das Rondell in eine offene Therapiesitzung gegen den Vorweihnachtsstress.
Gönnen Sie sich eine Pause, lehnen Sie sich zurück und erleben Sie bekannte und ganz neue Weihnachtslieder am Piano, lustige Texte zum Fest und einige Überraschungen! Vielleicht ja sogar Anregungen für Weihnachtsgeschenke…
Die schönste Show des Jahres zur schönsten Zeit des Jahres!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
“Gilly Con Carne”
Gilly Alfeo ist Improkünstler, Jazzpianist und Schauspieler. Nach 22 Jahren als Musiker, Darsteller und künstlerischer Leiter beim Springmaus Improvisationstheater präsentiert er nun sein erstes Soloprogramm: Gilly Con Carne!*
Was die Welt bewegt, hören wir bei Gilly mal aus der Perspektive der italienischen Ruhrpott-Seele, mal aus dem Hirn des faulsten Jazzpianisten der Welt. So lässt er uns diese verrückte Welt ein bisschen besser ertragen. Wir bekommen es gesungen, gekocht, improvisiert und vor allem wird
es uns wohltemperiert humorvoll serviert. Zwischen seinen Schauspielfiguren und dem Piano als Partner wird er Sie treffen: Ihre Ideen von Morgen, Ihren Geschmack vom Leben und Ihr Herz im Hier und Jetzt!
Das Rezept: 250g Faszinierendes, 1 Dose grobe Pointen und 1 Teelöffel Weisheit. Das
Faszinierende in einem Kopf mit heißem Blöd anbraten. Mit 375ml Quatsch aufgießen, Musik einrühren und kurz nachdenken lassen. Abgetropfte Pointen und die Prise Weisheit hinzufügen und halb zugedeckt bei geringer Kritik 5 Minuten wirken lassen. Gelegentlich umdenken. Dazu schmeckt ein Kölsch.
Disclaimer: Die Unterschiede zwischen Chili und Gilly sind klein aber fein.
Chili (gesprochen „ˈtʃiːli“) // Gilly (gesprochen: „dʒịlli“)
Mittelamerikanische Paprikaart // Südeuropäische Künstlerart
Gilt in Italien als Glücksbringer // Italienischer Glücksbringer in Deutschland
Ist eine scharfe Schote // Präsentiert scharfzüngig Schoten
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Es ist der heilige Abend: die Schröders sitzen gemeinsam am Tisch und freuen sich, endlich zusammen Weihnachten zu feiern.
Da ist die Tante aus Italien, die Tante aus Frankreich, die Schwägerin aus den Niederlanden, der Onkel aus Schweden und die Kinder, die sich auf deutsch und holländisch mal mehr mal weniger verstehen…kreuz und quer geht es über den Esstisch.
Dabei werden natürlich die traditionellen Weihnachtslieder des jeweiligen Landes angestimmt und trotz bester Feierstimmung und schönster Familienharmonie gibt es natürlich auch das eine oder andere (sprachbedingte) Missverständnis.
Die Zuschauer sitzen selbstverständlich mit am Tisch, feiern und singen mit! Und so kommt am Ende mit gemeinsam gesungenen traditionellen, deutschen Weihnachtsliedern wahre weihnachtliche Freude in alle Herzen…
Der direkte Blick in ein europäisches Wohnzimmer an Weihnachten mit Klaus Klaas- Piano und Noémi Schröder- Gesang, Melodika in jeweils verteilten Rollen
Mit reichlich bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen!
Weihnachtsgefühl mit witzigen, unerwarteten Momenten
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Herz und Hafermilch feiert Weihnachten
Die Weihnachtszeit - eine Zeit voller Trubel, Terminstress und Geschenkesuche und eine Zeit voller Erinnerung, Besinnlichkeit, Liebe und auch Traurigkeit. Jeder empfindet diese Zeit anders. Was ist Weihnachten für Dich?
Wir, Teresa Stößel und Petra Berghaus, laden Euch ein mit uns gemeinsam in Weihnachtsstimmung zu kommen. Es erwarten Euch bekannte und unbekanntere Weihnachtlieder, mehrstimmig arrangiert und gesungen. Auch selbst geschriebene neue Songs von uns werden dabei sein. Begleitet werden wir an Klavier und Gitarre von Christoph Rieger.
Wer Herz und Hafermilch kennt weiß, dass es einiges zu lachen geben wird, aber sicher auch das ein oder andere Tränchen fließt. Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit Euch.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„Verschollen im Weihnachtsstollen“
20 JAHRE !!!! X-Mas-Comedy
Ein absolut heinzigartiges X-Mas-Comedy-Programm wie Weihnachten selbst. Seit nun 20 Jahren zelebriert Heinz Gröning alias der unglaubliche Heinz das Programm „Verschollen im Weihnachtsstollen“. Für viele Menschen ist der Besuch, für die Vorbereitung auf das große Fest genauso wichtig und unverzichtbar geworden, wie der Baum im Wohnzimmer und der Leucht-Schmuck am Küchenfenster. Und alle Jahre wieder wird das Programm lustiger und lustiger und lustiger.
In seiner sehr persönlichen Betrachtung der eigenen Weihnachtserlebnisse, findet sich jeder wieder, der schon einmal erfolglos versucht hat, dem Weihnachtsfest zu entfliehen. Ein X-MAS-Comedy-Programm ohne Kompromisse. 100% Weihnachten, 100% Heinz mit einer tiefen Verbeugung vor allem, was diesen einzigartigen Höhepunkt des Jahres so unverwechselbar macht.
Bei Heinz zu Hause singt die Tante unterm Weihnachtsbaum der gesamten Familie das Trommelfell faltig und die buckelige Verwandtschaft verwüstet an den Feiertagen leicht angetrunken die gesamte Wohnung. Er schlägt sich mit einer aufgedrehten Freundin herum die dem Dekorationswahn verfallen ist und richtet für seine einsamen Single Freunde eine Party aus, die im absoluten Desaster endet.
Heinz bietet professionellen Krippenbau auf allerhöchstem Niveau mit der einfachen Anleitung für die garantiert lustigste Stall-Installation in der ganzen Stadt und ein Betlehem-Hirtenspiel Musical in einer Show-Dimension, die der gesamten Branche die Lachtränen in die Augen treibt. „O du fröhliche“ geht nicht fröhlicher!!!
Heiterer Tiefgang und brüllend komischer Unsinn zum Thema Weihnachten mit heinzigartigem Kultcharakter ! Kein Auge bleibt trocken, wenn der unglaubliche Heinz in seiner unnachahmlich herzergreifenden Art Weihnachtsgedichte vorträgt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Pe Werner „Ne Prise Zimt“
Wenn der Winter in der Tür steht, streut Pe Werner „Ne Prise Zimt“ in ihrem Hörgenuss reichen Konzert-Programm.
Pe Werner, mit ihrem Hit „Kribbeln im Bauch“ jedem ein Begriff, widmet sich Augen zwinkernd deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten rund um die Geschenke in letzter Minute, Schneeschipp-Pflicht, Gänsefüllungen, sowie Tannenbäumen zwischen Lamettazwang und Brandschutzversicherung.
Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert sie unterhaltsam durch´ s Winterwunderland aus Pop, Jazz und Chanson aus eigener Feder und Weihnachtsklassikern in Pe-sonderen Arrangements.
EUR 39,00 / 35,00 (ermäßigt)
EUR 39,00 / 35,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Die KS Diven unter der Leitung von Fabienne van Straten laden zum elften Mal in Folge zur weihnachtlichen Show.
Musik, Texte und viel Lustiges zur Weihnachtszeit erwartet die Gäste auch im Jahr 2025.
Wer neben Fabienne van Straten 2025 mit dabei sein wird, bleibt eine Überraschung aber wir versprechen einen grandiosen musikalischen Abend.
Unser Tipp. Rechtzeitig Tickets sichern. Achtung, die Show geht oft länger als andere Theaterabende!
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Höllenbrand am Glühweinstand
Eine Weihnachtskomödie mit Schuss – und Schuss und Schuss…
Weihnachtsmarkt – das klingt nach Glanz, Glühwein und Geselligkeit. Der perfekte Ort, um sich mit einem heißen Becher in der Hand warm zu trinken – pardon: einzustimmen – auf das Fest der Liebe.
Zwischen gestressten Geschenkjägern, mürrischen Müttern mit Selfie-Zwang vorm Weihnachtsmann, holländischen Touristen auf Glühwein-Mission und überforderten Standbetreibern, die regelmäßig testen müssen, ob der Glühwein auch wirklich „heiß genug für den Gesetzgeber“ ist, herrscht ein buntes Treiben. Es duftet nach Bratwurst, Mandeln, Sauerkraut und... na ja, manchmal auch nach Mageninhalt am Limit.
Doch dann: Stromausfall! Und mit einem Schlag ist Schluss mit Lichterglanz, Leckereien – und Glühwein. Jetzt heißt es: Improvisieren, retten, durchdrehen! Denn Weihnachten ohne Glühwein ist wie Schnee ohne Kälte – irgendwie falsch.
Eine himmlisch-chaotische Komödie über den wahren Geist der Weihnacht – mit jeder Menge Situationskomik, schrägen Typen und ordentlich Zimt in der Luft. Für alle, die Weihnachten nicht nur still, sondern vor allem lustig feiern wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
inkl. Kaffee und Kuchenbuffet
Buffeteröffnung um 13:00 Uhr - kein Service nach der Vorstellung!
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 59,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
inkl. Finger Food Buffet und 1 Glas Sekt p.P.
Buffeteröffnung um 18:30 Uhr!
Kein Service nach der Vorstellung! Wir schließen das FLiN um 22.30 Uhr .
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 75,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Was für ein Jahr! Der neue Kanzler ist nur zweite Wahl, in den Stadtparks werden die ersten Bänke als 1-Zim.-Wohnungen vermietet und die gelbe Gefahr ist jetzt orange und kommt aus den USA!
Schonungslos satirisch durchleuchtet der Kabarettist Gernot Voltz als „Hr. Heuser vom Finanzamt“ die Ereignisse und Gestalten dieses Jahres. Ein smarter Pointenakrobat im Körper eines subversiven Millimeterfetischisten – überraschend und äußerst unterhaltsam.
Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Fragen wie: kann man Künstliche Intelligenz auch mit natürlicher Dummheit verstehen, darf ein Mäh-Roboter als Quereinsteiger als Biologielehrer arbeiten und gilt die Bahncard 25 auch bei einem Zug durch die Gemeinde!
Wenn er dann noch die neuen Lieder für‘s Wartezimmer vorstellt, mit denen man sich gemeinsam das Gesundheitssystem schön singen kann, weiß man: ein Jahresrückblick ohne Herrn Heuser ist möglich, aber nicht sinnvoll!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Kabarett. Stand-Up. Satire. Und ein großes Bisschen Prosa.
Was viele Kulturschaffende heute so akribisch zu trennen versuchen, ist was Lennard Rosar versteht wieder in einem Abend zu vereinen.
Der 28-jährige, stark tätowierte Mann mit dem Vollbart und den vielen Ringen an den Fingern passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten, weist der Kölner spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei auch Denkanstöße für Veränderungen.
Damit stand er bereits im Finale des Nightwash Talent Award 2020, sowie dem Hamburger Comedy Pokal 2022, las auf der Frankfurter Buchmesse und bei den NRW-Meisterschaften im Poetry Slam.
In seinem Debütprogramm „Laub harken im Wind“ stellt Lennard nicht nur simple Fragen an sein eigenes Konsum-Ich, sondern erarbeitet auch für all die vielen Kritteleien von Ulla und Otto Normalverbraucher Lösungsansätze: Von Rating-Systemen für irreführende Werbeslogans, gratis Scooter-Konzerte auf den Dächern aller Atheist*innen in direkter Nachbarschaft zu aktiven Kirchtürmen bis hin zur Legalisierung von Elektroschockgeräten am Arbeitsplatz ist alles dabei. Darüber hinaus geht aber es natürlich auch um Fragen wie die des Sexismus: Wo beginnt Gleichberechtigung und wo hört sie vor allem wieder auf?
Brauchen wir katholische Priesterinnen die Messdienerinnen sittenwidrig anfassen, um das Patriachart zu stürzen, oder reicht es schon, wenn die nächste Mission um Mond einfach mal befraut wäre? Viele Fragen, ein großer Haufen absurder Ideen und gelegentlich eine aus der Luft gegriffene Antwort; das ist Lennards neues Programm, „Laub harken im Wind“ eben.
Pressestimmen
Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte.“
-Marlene Krursel, Choices Cologne.
„Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist.“
-Hessische/Niedersächsische Allgemeine
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„ZIEH`DICH AUS, WIR MÜSSEN REDEN! “
Erleben Sie den ORIGINAL Künstler, bekannt durch seine LAS VEGAS & OFF-BROADWAY SHOW, natürlich 100% LIVE und in deutscher Sprache!
Gina de L`Amore verzauberte Las Vegas als auch den einzigartigen Off-Broadway in New York und begeisterte dort das amerikanische als auch das internationale
Publikum mit STANDING OVATIONS!
Ein Showimport aus Deutschand in die Welt!
Gina entführt Sie mit herzhafter Stand-Up-Comedy, phantastischem Live Gesang und phantasievollen Kostümen in die Welt des erstklassigen Entertainments auf
höchstem Niveau, Tränenlachen und Zwerchfell Angriffe inclusive!
Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus, die Kommunikation vom Sender zum Empfänger ist bekanntlich des öfteren gestört. Grund genug für Gina de L`Amore, Auklärungsarbeit und Entwicklungshilfe der hinreißendsten und humorvollsten Art für die Zwerchfelle und
Lachmuskeln dieser Welt zu leisten. Mit schillernder Bühnenpräsenz sorgt die frivole und eigenwillige Grand Dame der Travestie für ordentlich Zündstoff und reißt mit ihrer einzigartigen, spontanen Stand up Comedy in ihren 100% LIVE-Shows die Hütten ab. Tränenlachen inklusive!
Erleben Sie einen zauberhaften, wundervollen und unvergesslichen Showabend mit erstklassiger,
kurzweiliger Unterhaltung von einem der meistgebuchtesten, internationalen Stand-up Comedy Live- Travestie Künstlern in Europa. Immer ist das Publikum ein Teil ihrer Shows, lassen Sie sich entführen in die leichte und humorvolle Welt der Gina de L`Amore und seien Sie unser willkommener Gast!
EUR 29,00
EUR 29,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„ZIEH`DICH AUS, WIR MÜSSEN REDEN! “
Erleben Sie den ORIGINAL Künstler, bekannt durch seine LAS VEGAS & OFF-BROADWAY SHOW, natürlich 100% LIVE und in deutscher Sprache!
Gina de L`Amore verzauberte Las Vegas als auch den einzigartigen Off-Broadway in New York und begeisterte dort das amerikanische als auch das internationale
Publikum mit STANDING OVATIONS!
Ein Showimport aus Deutschand in die Welt!
Gina entführt Sie mit herzhafter Stand-Up-Comedy, phantastischem Live Gesang und phantasievollen Kostümen in die Welt des erstklassigen Entertainments auf
höchstem Niveau, Tränenlachen und Zwerchfell Angriffe inclusive!
Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus, die Kommunikation vom Sender zum Empfänger ist bekanntlich des öfteren gestört. Grund genug für Gina de L`Amore, Auklärungsarbeit und Entwicklungshilfe der hinreißendsten und humorvollsten Art für die Zwerchfelle und
Lachmuskeln dieser Welt zu leisten. Mit schillernder Bühnenpräsenz sorgt die frivole und eigenwillige Grand Dame der Travestie für ordentlich Zündstoff und reißt mit ihrer einzigartigen, spontanen Stand up Comedy in ihren 100% LIVE-Shows die Hütten ab. Tränenlachen inklusive!
Erleben Sie einen zauberhaften, wundervollen und unvergesslichen Showabend mit erstklassiger,
kurzweiliger Unterhaltung von einem der meistgebuchtesten, internationalen Stand-up Comedy Live- Travestie Künstlern in Europa. Immer ist das Publikum ein Teil ihrer Shows, lassen Sie sich entführen in die leichte und humorvolle Welt der Gina de L`Amore und seien Sie unser willkommener Gast!
EUR 29,00
EUR 29,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Oder: als das Würstchen huppsi machte
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Arbeitsamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase (mit Handentspannung für 20 €). Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim Namen nennen? Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in seinem neuem Programm die tagtäglichen Veränderungen. Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel „Lott jonn!" oder „Als das Würstchen Huppsi machte..."
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Cassy Carrington – „Tanz einfach weiter“ VORPREMIERE
Sie wird von ihren Fans geliebt, räumt Preise ab und schafft es sogar, schon seit vielen Jahren 25 zu bleiben – und doch: Irgendetwas fehlt. In ihrer neuen Show „Tanz einfach weiter“ geht Kölns selbsternannte Pop-Queen unter den Drag-Queens Cassy Carrington auf eine persönliche Reise – und reißt ihr Publikum schwungvoll mit. Zwischen glitzernden Outfits, nachdenklichen Momenten und bissigen politischen Zwischentönen, stellt sie die großen Fragen: Was macht uns wirklich glücklich? Wie halten wir durch in diesen komischen Zeiten? Charmant, witzig, ehrlich, poppig – und immer mit direktem Draht zum Publikum. Begleitet wird der Abend von brandneuen Songs ihres kommenden Albums. Eine Show wie das Leben: bunt, emotional, überraschend – und wenn es doch einmal wieder verrückt spielt, dann hilft nur ein Motto: Tanz einfach weiter!
Cassy Carrington ist eine Kölner Entertainment-Institution. Die Künstlerin präsentiert neben ihren eigenen Shows mit selbstgeschriebenen Songs auch Deutschlands größte Bingo-Shows in Casinos, moderiert den Cologne Pride und klärt regelmäßig in Schulen mit ihrem eigenen Vielfalts-Projekt über Diversität auf, für das sie kürzlich den Express Queer Award als „Person des Jahres 2025“ erhielt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
So Sportsfreunde, die chlorreichen Tage im altgedienten Brennpunktbad von Bademeister Schaluppke sind vorbei! Das Bad muss einer grundsätzlichen Sanierung unterzogen werden, und Rudi steht vor der Herausforderung, sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen.
Da Fachkräfte im Schwimmbad überall gesucht sind, begibt sich Rudi auf eine abenteuerliche Odyssee durch die deutsche Bäderlandschaft. Er hilft dort aus, wo gerade Not am Mann ist. Begleitet Schaluppke auf seiner Reise durch Themen-Thermen, Wellness-Oasen und Erlebnis-Bäder. In Badeanstalten, in denen das Schwimmen fast zur Nebensache wird, schwingt Rudi das Frotteehandtuch und bringt pubertierenden Mädchen und ihren nervigen Mamis das „Mer-Maiding“ bei – eine Aufgabe, die selbst für einen altgedienten Bademeister alles andere als gewöhnlich ist.
Taucht ein in unbekannte Welten des feuchten Milieus, die ein erfahrener Bademeister noch nie zuvor erblickt hat. Und wie immer geht Rudi mit seinem unverkennbaren Humor und einer klaren Ansage vor: Alle ab in die Dusche! Schaluppke war noch nie so wertvoll wie heute. Egal, wo Rudi auftaucht, er ist stets der richtige Mann am falschen Ort. Seid dabei, wenn Bademeister Schaluppke sein neues Revier erkundet und mit seinem unvergleichlichen Charme die Lachmuskeln in Schwung bringt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Schluss mit Schlosser - Der total bescheuerte Jahresrückblick
Krisen, Krisen, überall Krisen. Würde Torsten Schlosser sich in seinem Jahresrückblick an der Realität orientieren, könnte sich das Publikum für danach schon mal einen Termin beim Psychologen machen. Allerdings sind freie Plätze dort schwer zu bekommen. Deswegen streift der Kölner Grenzgänger zwischen Comedy und Kabarett die vermeintlich wichtigen Themen des Jahres nur sporadisch und völlig willkürlich. Ein höchst vergnüglicher und total bescheuerter Jahresrückblick, wie man ihn noch nie erlebt hat!
Torsten Schlosser gehört seit über 10 Jahren zum festen Inventar der Kölner Kult-Reihe „Escht Kabarett“ und ist ein Meister des Cross-Genre. Der Bühnen-Anarchist poltert durch die Kabarett- und Comedy-Schubladen wie ein Elefant durch den Porzellanladen – mal politisch spitz, mal sinnfrei absurd. Das Kölner Kulturmagazin choices nennt ihn den „derzeit unberechenbarsten aller Kölner Kabarettisten“.
Torsten Schlosser war für zahlreiche Kabarett-Preise nominiert und erreichte
in 2016 den 3. Platz des Rostocker und des Fränkischen Kabarettpreises.
Er hatte TV-Auftritte beim „NDR Comedy Contest“, den „Mitternachtsspitzen“
und beim „Großen Kleinkunstfestival“ der Wühlmäuse Berlin. 2019 wurde er
mit dem „Stuttgarter Besen“ in Holz ausgezeichnet. Er ist regelmäßiger Gast
im „Quatsch Comedy Club“.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN.
Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-
Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format auf die Bühnen zurück. Ausgestattet mit den
neuesten Erfahrungen der letzten Jahre zeigt der Showbiz-Überlebende, dass die jüngsten Parkplatzperformances oder Präsentationen vor Plexiglaspublikum ihm dank seiner 30 Jahre Bühnenerfahrung nichts anhaben konnten:
In seinem neuen und neunten Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet all das in WIEDERSEHN MACHT FREUDE. Den Titel seines neuen
Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet:
Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig Rolltreppe fährt? Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen – hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst. Dabeisein ist alles, wenn es wieder heißt:
WIEDERSEHN MACHT FREUDE.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Sixpack im Speckmantel
ab Januar in der Concordia Wuppertal. Sportliche Komödie von Kerstin Jensen
Andreas, genannt „Andy“ Neumeister hat ein Problem: EIN Problem? Nein, viele Probleme! Andy ist ein Mann in den besten Jahren, sprich um die 50 und die Midlife-Crisis hat ihn fest im Griff. So häufen sich also nun seine Probleme wie die Artikel im Einkaufswagen einer Großfamilie an einem Samstagmittag im Supermarkt.
Andreas hat sich entschieden, nach über 30 sportlosen Jahren endlich wieder Sport zu treiben. Nicht nur, um fitter zu werden und morgens besser aus dem Bett zu kommen, sondern auch, um seine Büroflamme Susanne zu beeindrucken, zu der er eine heimliche Liebschaft pflegt.
Blöd ist nur, dass Andys Frau Katrin davon Wind bekommen hat und er nun zwischenzeitlich in einem schäbigen Hotelzimmer wohnen muss. Außerdem nervt ihn seine persönliche Fitnesstrainerin Selina, die ihn immer wieder zu neuen Höchstleistungen in immer neuen Sportarten treibt.
Der überforderte Mann muss sich also nun entscheiden, wie sein Lebensweg sich weiter gestalten soll. Als er eines Abends noch in der Sportabteilung eines Kaufhauses aufwacht, allein und ohne Handyempfang, ist die Katastrophe perfekt: Andreas steht am Scheideweg seines Lebens.
Kerstin Jensen hat mit diesem Theaterstück ein wunderbares Erstlingswerk verfasst, welches auf höchst unterhaltsame Weise, gespickt mit skurrilen Situationen, humorvollem Wortwitz und kleinen Weisheiten des Lebens, einem Schauspieler wie Kay Szacknys einen großartigen Raum bietet, das Publikum aufs Höchste zu unterhalten.
Hier bleibt kein Auge trocken, wir leiden und lachen zusammen mit Andy Neumeister!
EUR 27,00 / 25,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tina und Christian stehen kurz vor der Hochzeit – der Kuss war lang, die Stimmung grandios, und das Happy End schien praktisch schon in trockenen Tüchern. Doch dann, beim Rückblick auf ihre gemeinsame Geschichte, wird plötzlich alles ein wenig… anders. Wo Christian sich selbst als unbesiegbaren Helden sieht, erinnert sich Tina eher an einen liebenswerten Tollpatsch.
Und während er von „großartigen Momenten“ spricht, kommt Tina aus dem Kichern kaum noch heraus. Aus kleinen Widersprüchen werden große Zweifel – und plötzlich steht das Happy End auf der Kippe.
Zum Glück gibt es da noch Marianne: Christians Mutter, eine Frau mit Lebenserfahrung und mehr Herz als Taktgefühl – und einem messerscharfen Blick für das, was wirklich zählt. Sie mischt sich ein (natürlich nur ein bisschen!) und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale und sehr witzige Achterbahnfahrt.
Eine turbulente Komödie über die verrückte Kunst der Erinnerung, das Chaos der Liebe und das Lachen über sich selbst - denn das ist der wahre Weg zum Happy End. Oder?
Es spielen:
Ilka Schäfer - Michele Connah - Jan Phillip Keller/Eric Haug
Regie: Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„Danke und Tschüss! - Die ultimative Zugabe“
Sascha KorfSascha Korf verlässt die Bühne – aber nicht leise! Mit seinem neuen und letzten Programm „Danke und Tschüss – die ultimative Zugabe“ verabschiedet sich der Meister der Improvisation. Und wenn er geht, dann mit Knall und Fanfare.
Er wirft 35 Jahre Bühnenkunst in den Ring. Er verneigt sich mit allem, was die Fans an ihm lieben: Improvisation auf höchstem Niveau, mitreißende Interaktion und humorvolle Wortgefechte. Jede Show wird zum einzigartigen Erlebnis, denn Sascha nimmt die Zuschauer mit auf eine humorvolle Reise voller Überraschungen. Mit viel Charme, Witz und Herz sagt er Danke – und liefert eine ultimative Zugabe, die unvergesslich bleibt.
Ein Abschied mit einem lachenden und einem noch mehr lachenden Auge. Die längste und lustigste Zugabe der Welt. Möge das Good bye beginnen.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Bekannt für seine lustigen und lehrreichen Videos auf Instagram, YouTube, TikTok und Facebook bringt Raphael Breuer nun sein einzigartiges Format „Verstehen Sie
Sprach?“ auf die Bühne.
In seinem ersten abendfüllenden Programm nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Tücken und Wunder der deutschen Sprache. Mit viel Witz und Charme widmet er sich Fragen wie: Warum heißt der Gabelstapler
Gabelstapler, wenn er doch keine Gabeln stapelt? Wie spricht man eigentlich China und Chemie richtig aus? Und heißt es eigentlich gewinkt oder gewunken? „Gewinkt“ ist die ursprünglich korrekte Form. Das hätten Sie nicht gedacht, oder? „Gewunken“ ist nur deshalb korrekt, weil wir es so lange falsch gesagt haben, bis diese Form auch akzeptiert wurde.
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt, oder? Aber warum ausgerechnet der Hund? Das müsste man mal nachschlagen. Aber warum „schlagen“, man nutzt ja nicht die Faust? Wobei: Bei manchen Sprachfragen möchte man am liebsten das
Wörterbuch verprügeln. Wie gut, dass Raphael die Antworten darauf hat.
Er steht nicht erst seit gestern auf der Bühne: Immer wieder wagt er Ausflüge in Richtung Sprechgesang, Sketchcomedy oder Poetry Slam und stellt dabei unter Beweis, wie vielfältig die deutsche Sprache sein kann: von Goethe bis Sido ist alles
dabei. Raphael zeigt auf, wie wir durch unsere Sprache Brücken bauen, Missverständnisse vermeiden und nicht nur mit anderen, sondern auch mit uns selbst vernünftig
reden.
„Verstehen Sie Sprach?“ ist: Lustig, aber ohne flach zu sein. Lehrreich, aber ohne belehrend zu sein. Und eigenartig. Denn es hat seine ganz eigene Art.
Raphael Breuers Bühnenprogramm ist ein Muss für alle Sprachliebhaber und solche, die es noch werden wollen!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Es darf gefeiert werden: Nach Pausenhof, Pickeln und Planung der Familie haben wir das Schlimmste hinter uns und sind immer noch da!
Gut, viele von uns können keine Bewegung mehr ohne Geräusch machen und bei manchen werden die Arme zu kurz, um das Großgedruckte zu lesen, aber die Hinweisschilder auf dem Weg der Selbstverwirklichung sieht man eh nur mit dem Herzen, oder?
Doch, Obacht: Die zweite Halbzeit des Lebens will nicht mit schlechten Kalendersprüchen vertrödelt werden, darum müssen wir in Sachen Selbstverwirklichung schnell entscheiden: Masterstudium, Mount Everest Besteigung oder Makramee? Weltrettung oder Weinprobe?
Und wie erhält man sich die Lebensfreude trotz des offensichtlichen Verfalls?
Dagmar Schönleber weiß: Zum Glück haben wir in der 2. Pubertät mehr Lebenserfahrung, Bauchgefühl und Gelassenheit. Wir tragen alles mit Würde - außer beige!
In Worten und Musik aller Art verbindet Frau Schönleber in ihrer ganz eigenen Art Klug- und Albernheit und verkündet:
Es ist immer noch alles machbar, denn ü 50 bedeutet doch: Ab jetzt sind wir Goldstandard!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der Gedanken-Komikaze mit der ausgefallenen Frisur hat seine zahlreichen Programme durchforstet und für Sie seine schönsten Lieblingsnummern zu einer explosiven Mischung mit bodenbebendem Lustizitätslevel zusammengestellt.
Denn Sauer ist nicht nur klug, sondern macht auch lustig. Mit unbändigem Witz, unschlagbarem Charme und selten gewordener Intelligenz zieht er seit vielen Jahren seine Zuschauer in seinen Bann, wenn er sprudelnde Absonderlichkeiten auf die Bühnen brettert, die die Welt bedeuten.
Wer den verpasst, ist selber schuld. Mit einem lachenden und grinsenden Auge verbindet der hirnblitzige Denkdreher Kabarett und Comedy so genial, hintersinnig, frech und temporeich wie sonst kaum einer.
Kommen Sie zu dieser großartigen Best-of-Show, wenn Ihnen Ihr Leben lieb ist. Denn was braucht man zum Leben?
Sauer-Stoff!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
"Die Herren der Erschöpfung"
Guido Fischer und Björn Jung sind zwei großartige, überragende, fabulöse Komiker. Das sagen zumindest zwei seriöse Quellen.
Die eine ist Guido Fischer und die andere Björn Jung.
In ihrem neuen Programm DIE HERREN DER ERSCHÖPFUNG sind sie hochmotiviert, sich und dem Publikum den lustigsten Abend der Weltgeschichte zu bereiten.
Doch leider hat die Welt anderes zu tun.
Davon lassen sie sich aber nicht aus der Bahn werfen und lösen weiterhin Probleme, die es gar nicht gibt.
Wie so viele andere auch, sind Fischer&Jung hoffnungslos überfordert.
Wozu Work Life Balance, wenn man schon Midlife-Crisis hat?
Kann man Burn-out haben, wenn man die Lampe an hat?
Und vor allem:
Gibt es wirklich nur einen Rudi Völler?
Und als wäre die Suche nach Antworten auf diese Fragen nicht schon kompliziert genug, gehen sich Fischer&Jung zu allem Überfluss noch tierisch auf den Sack.
Die SCHÖPFUNG brauchte eine ganze Woche.
DIE HERREN DER ERSCHÖPFUNG schaffen es in 90 Minuten. Mit Pause.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und denken: „Unterhose richtigrum angezogen – Tagesziel erreicht.“
Das Dilemma: ohne Männlichkeit und Weiblichkeit gibt es keine sexuelle Anziehung. Und so finden sich alle damit ab, dass neben der Siebträgermaschine mittlerweile auch der Dildo zum gut sortierten Haushalt zählt, während sich die Männer mehr mit Pornographie beschäftigen als mit ihrer Ehefrau. Gemäß dem Motto: „Appetit holen auswärts, verhungern zuhause.“ Wie haben sich doch die Zeiten geändert. Früher hatten wir keinen Sex vor der Ehe, heute keinen Sex in der Ehe. Kann man die Uhr nochmal zurückdrehen? Wie kommen wir zu mehr Zweisamkeit? Brauche ich dafür einen Helm?
Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt. Man denkt: „Herr lass´ Hirn vom Himmel fallen. Oder Steine. Hauptsache, Du triffst.“
Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat.
Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
LASS DIE KIRCHE IM DORF
"Was bedeutet: lass die Kirche im Dorf?”
“Leave the church in the village.”
"Und was bedeutet das?”
"Ich dachte, du kannst schon Englisch!"
Begleiten Sie den amerikanischen Comedian John Doyle auf seiner 32-jährigen Odyssee durch die Verrücktheiten unserer Zeit. Mit einem charmanten Augenzwinkern erzählt er von seinem ständigen Versuch, in dieser stressigen Welt, in der wir leben, einigermaßen zurechtzukommen. Was gar nicht so leicht ist, wenn man bedenkt, was alles so los ist: Trump, Fake News, Wirtschaftskrisen, Rechtsextremismus, deutsche Politik und nicht zu vergessen die ganz persönlichen alltäglichen Krisen, die sowieso immer da sind.
Die zahlreichen Herausforderungen unserer Zeit können natürlich frustrieren. Aber es lohnt sich trotzdem, für das, wofür man steht, zu kämpfen. Und ab und zu darüber zu lachen. Denn wenn man lacht, liefert man den Beweis dafür, dass man sich nicht unterkriegen lässt und dass es weiter geht. Seien Sie Teil dieser einzigartigen Entdeckung, denn John Doyle hat das Geheimnis von Lass die Kirche im Dorf endlich entschlüsselt!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Über Paris ins Paradies
Chanson Theater Abend mit dem Duo Savoir Vivre
Noémi Schröder- Gesang, Melodika, Kazoo
Klaus Klaas- Klavier
Mit Chansons von Edith Piaf, Charles Trenet, Joseph Kosma, Joe Dassin, Friedrich Holländer, Georg Kreisler , Kurt Weill u.a.
Das Duo Savoir Vivre befördert die Zuhörer mit viel Charme und mitreißenden Chansons ins Paradies.
Ein Konzertabend, bei dem sich französische Chansons (von Charles Trenet, Edith Piaf, Joe Dassin, ZAZ) mit deutschen Liedern (u.a. von Friedrich Hollaender, Georg Kreisler, Mischa Spoliansky, Kurt Weill) abwechslungsreich mischen.
Anhand der Chansons, die alle ihre eigenen, kleinen Geschichten enthalten, wird der schillernde Lebensweg von Claire erzählt, die nach Paris geht, um hier die große Liebe und das wahre Leben kennenzulernen. Ein Programm mit manchmal tiefsinnigen, manchmal trivialen Betrachtungen.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger einen skurrilen Blick auf die Geschichte: Nette Wikinger, polyamoröser Iwan der Schreckliche und Mr. Hexogen sind nur einige Protagonisten in seiner Comedy Show.
Was hat die Sonnenblume mit Kolonialismus zu tun? Und sind die vier apokalyptischen Reiter nicht einfach nur vier Mädchen auf einem Reiterhof in Brandenburg?
Gleichzeitig bezieht er sich auf seine Kindheit im Ostblock, in dem nur Loser im Erdgeschoss eines Neubaublocks wohnten.
Danziger hadert mit dem sich immer wieder verändernden Alltag als junger Vater, voller Pegasi, Kaufmannsladen und dem neuen Haustier.
MITTEL UND WEGE ist eine absurde Reise durch die Gedankenwelt des Künstlers, voller lustiger Anekdoten, völlig irrer Fakten der Geschichte sowie des alltäglichen Wahnsinns.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Kristina Kruttke, eine der schillerndsten Künstlerinnen der deutschen Comedy- und Musikszene, bringt euch
SWING COMEDY! „All That Jazz … und jede Menge Spaß“
Eine grandiose Kombination aus Swing & Comedy!
Die studierte Sängerin und Comedienne mit Publikumsliebling-Status im Quatsch Comedy Club, auf MeinSchiff oder im TV, unterhält ihr Publikum mit Witz, Schwung und Lebensfreude.
Dabei erzählt sie von den Höhen und Tiefen des Bühnenlebens, von turbulenten Swing-Momenten und vom schrägen Alltag der Bühnenstars. Und singt umwerfend Swing - Klassiker: wie „Bei mir bist du Schön“, „Fly me to the Moon“ oder „Hello Dolly“!
Ein Abend voller großartiger Musik, mitreißenden Geschichten und natürlich: jeder Menge Spaß!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Verflixte sieben Jahre ist es her, dass Noémi Schröder und Nicolai Burchartz ihr letztes Konzert als Duo „Rosenpfeffer“ gespielt haben. Aber wie das bei besten Freunden nun mal so ist: Man trifft sich wieder und es fühlt sich an, als hätte man sich gestern erst gesehen!
2024 fanden beide, die Zeit ist reif, sich wieder zusammen zu tun und neue Songs zu schreiben.
Einige Ideen und Treffen später kann „Rosenpfeffer“ nun ein abendfüllendes Programm präsentieren mit vielen neue Liedern rund um die Themen Nähe und Distanz - verschmelzend zweistimmig gesungen, mit Gitarre begleitet und Melodien auf der Melodika ergänzt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„Brüskiert“
Polit-Kabarett, Comedy und Gesang mit Christoph Brüske
Nomen est omen! Nach dem großen Erfolg seines Boomer-
Programms kehrt Christoph Brüske zu seinen Wurzeln zurück:
Aktuelles und gesellschaftskritisches Kabarett mit wahnsinnigem Wortwitz, mitreißenden Liedern und einer gehörigen Portion Schalk im Nacken.
Seit seinem ersten Programm „Kassensturz“ verwandelt
der „Verbaltaifun aus dem Rheinland“ Kabarett in Entertainment und präsentiert Unterhaltung mit Haltung. Und da bleibt kein Auge trocken und niemand verschont. Auch Brüske selber nicht. Denn „Brüskiert“ ist nicht nur sein politischstes, sondern auch persönlichstes Programm. Nicht verpassen.
Zur Person:
Christoph Brüske zählt zu den kurzweiligsten Kabarettisten seiner Zunft. Sein Gesangsstudium finanzierte sich der „Niederkasseler Jung“ als Werbetexter in Köln. Nach erfolgreichen Jahren in der Eventbranche wechselte er 1998 ins Solofach und begeistert seitdem deutschlandweit mit seinen Programmen.
Unzählige TV- und Galaauftritte pflastern seitdem seinen Weg. Und spätestens, wenn Brüske am Ende seine berühmte Hymne an die Gastgeberstadt schmettert, ist das Publikum endgültig „brüskiert“.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Mit Murzarella erleben Sie nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die des Bauchgesangs.
Die preisgekrönte Bauchsängerin ist in all ihrer Vielseitigkeit – zwischen musikalischer Professionalität, exzellentem Niveau, deftigem Witz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen.
Mit Leichtigkeit haucht sie ihren Puppen Leben ein. Alle haben ihren ganz persönlichen Musikgeschmack und singen mit ihrer eigenen Stimme:
Eine Kanalratte aus Wanne-Eickel, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine Dame im besten Alter, die im schönsten Klassik-Timbre Opernarien schmettert. Und dann ist da noch die neue Praktikantin Leonie, auch sie hat ihre Stimmbänder
schon geölt. Kann Murzarella da noch mithalten?
Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt. Doch nun gehen sie noch einen Schritt weiter und begnügen sich nicht mehr nur damit, an der Seite von Murzarella zu singen. Sie wollen mehr und träumen von einer Solokarriere auf den großen Bühnen dieser Welt. Aber Murzarella lässt sich
die Show nicht stehlen. Die ausgebildete Musicaldarstellerin gibt ordentlich Gas – ob als Popdiva, Rockröhre oder Soul-Sängerin.
Garantiert ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?
Auszeichnungen:
• Sonderpreis der Tuttlinger Krähe 2022
• Förderpreis der Neuen-Rhein-Zeitung (NRZ) 2021
• Gewinnerin des Goldenen Osen 2019
• 1. Preis Euskirchener Kleinkunstpreis 2018
• 1. Preis Dattelner Kleinkunstpreis 2018
• 1. Preis Heiligenhafener Lachmöwe 2018
• 1. Preis Stockstädter Römerhelm 2017
• 2. Preis beim Komiker Jackpot 2018 und beim Gauklerfest in Koblenz 2018
• Bronzemedaille bei der Kabarett Bundesliga 2017/18
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ute – Singlefrau in ihren Vierzigern, wohnhaft in einer Berliner WG. Ute gibt nie auf, sie ist eine Kämpferin!
Doch nach dem Ende ihrer letzten Beziehung ist sie zu dem Schluss gekommen, beziehungsunfähig zu sein, die große Liebe als Märchen abzutun und ihre neu gewonnene Freiheit voll und ganz zu genießen. Soweit der Plan, denn das ist alles viel leichter gesagt als getan!
Denn an Karriere ist nicht zu denken, die Mitbewohnerin nervt und guter Sex ist sowieso Mangelware, sobald man die 30 überschritten hat – das denkt Ute zumindest.
Doch als plötzlich ein Johnny-Depp-Doppelgänger, sowie der von Grund auf solide, nette Michael zeitgleich in Utes Leben rauschen, wird ihre Welt auf den Kopf gestellt.
Ein Stück über Männerklischees, Frauenphantasien und die Erkenntnis, dass das Singledasein nichts für „Schwächlinge“ ist, man auch an seinen Problemen wachsen und alles dabei höchst amüsant sein kann. Bleibt nur eine Frage offen: Was haben die sexy Bauarbeiter aus der 90er Jahre Cola-Werbung mit all dem zu tun?
Bei „Halbnackte Bauarbeiter“ handelt es sich um die Bühnenadaption des gleichnamigen Erfolgsromans der bekannten Kabarettistin Martina Brandl. Frecher Humor, nicht nur für Singlefrauen geeignet!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Meine tolle Scheidung- eine amüsant-satirische Komödie über das Chaos und die Chancen eines Neuanfangs und das in der Mitte des Lebens.
Die Kölner Theaterproduktion Kirsten Lange zeigt ab 2025 das Ein-Frauen-Stück Meine tolle Scheidung aus der Feder der irischen Erfolgsautorin Geraldine Aron. In dieser turbulenten
Komödie muss sich die Hauptfigur Angela nach der unerwarteten Trennung von ihrem Ehemann Max den Herausforderungen des unfreiwilligen Single-Daseins stellen.
Mit viel Humor und einem Augenzwinkern wird Angelas Geschichte über das Scheitern und den Neuanfang mit Leichtigkeit auf die Bühne gebracht. Für Angela Kennedy Lipsky bricht eine Welt zusammen, als ihr langjähriger Ehemann Max sie wegen eines deutlich jüngeren Models verlässt und die Scheidung einreicht. Kaum hat sie die
Trennung einigermaßen realisiert, zieht auch noch die gemeinsame Tochter aus, zurückbleibt Angela allein in einem großen, leeren Haus, umgeben von Erinnerungen und ihren eigenen überwältigenden Gefühlen. Nur ihr treuer Hund Axl hört ihr Seufzen und wird Zeuge ihrer emotionalen Qualen!
Doch Angela gibt nicht auf. Sie kämpft sich tapfer durch ihr neues Leben und wird zur Heldin des Alltagswahnsinns: Verrückte Dates, Self Care Ansätze und die Suche nach einem erfüllenden, finanziell stabilen Job fordern Angela heraus. Könnte vielleicht ausgerechnet in ihrer Veranlagung
zur manischen Hypochondrie das überraschend neue Glück liegen?
Mit einer ordentlichen Portion britischem Humor nimmt Angela das Publikum mit auf ihre Reise zur Selbstbestimmung, Mut und Lebensfreude. Mal bissig-satirisch, dann wieder berührend-ehrlich, aber immer mit einem Augenzwinkern. Denn genau so spielt das Leben!
In der Rolle der Angela ist Kirsten Annika Lange zu erleben, die bereits mit ihren Solostücken Verliebt Verlobt Verschwunden und Halbnackte Bauarbeiter humorvoll das Thema Frauen und Beziehungen auf die Bühne gebracht hat.Die Regie führte Mona Köhler, für die Ausstattung ist
Judith Bayer verantwortlich.
Das Stück My Brilliant Divorce wurde von Daniel Call ins Deutsche
übersetzt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Heinz muss los! Da ist dieser Anruf: Der Bürgermeister. Persönlich. Da ist dieser Landstrich: Das Rheinland. Unterschätzt. Und da ist diese Aufgabe: Die Menschen davon zu überzeugen, ihren nächsten Urlaub im Rheinkreis zu verbringen. Unmöglich… Oder?
Heinz macht sich auf den Weg. Als Botschafter und Tourismusbeauftragter wird er die Welt als Reise-Missionar heimsuchen. Und dann wird alles gut. Bestimmt!
Mit der Kultfigur „Heinz Allein“ aus dem Düsseldorfer Stunk nimmt Schauspieler und Entertainer Harry Heib das Publikum mit auf seine aktuelle Mission Impossible.
Von und mit: Harry Heib
Regie: Martin Maier-Bode
Musikalischer Support: Eddy Schulz
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art.
Mit „Vitamin Pe“ bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat und verrät wie es dazu kam ihre Lieder zur Adoption freizugeben.
Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Katja Ebstein, Bernd Stelter und vielen anderen schrieb Pe Werner Kompositionen und Texte auf den Leib und verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, STING, Bach, Brahms oder Oleta Adams.
In „Vitamin Pe“ interpretiert die Künstlerin nun eine Auswahl dieser Maßanfertigungen, zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger in einem Plausch-Konzert.
Wer wissen will was so alles passiert ist, vor, auf und hinter der Bühne darf diese musikalische Vitaminspritze nicht verpassen. „Kribbeln im Bauch“ ist garantiert wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert und „Segler aus Papier“ fliegen lässt.
EUR 55,00
EUR 55,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art.
Mit „Vitamin Pe“ bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat und verrät wie es dazu kam ihre Lieder zur Adoption freizugeben.
Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Katja Ebstein, Bernd Stelter und vielen anderen schrieb Pe Werner Kompositionen und Texte auf den Leib und verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, STING, Bach, Brahms oder Oleta Adams.
In „Vitamin Pe“ interpretiert die Künstlerin nun eine Auswahl dieser Maßanfertigungen, zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger in einem Plausch-Konzert.
Wer wissen will was so alles passiert ist, vor, auf und hinter der Bühne darf diese musikalische Vitaminspritze nicht verpassen. „Kribbeln im Bauch“ ist garantiert wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert und „Segler aus Papier“ fliegen lässt.
EUR 55,00
EUR 55,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Mit seinem charmant-sympathischen Wesen und einem verträumten Blick auf die Welt erobert Momo im Handumdrehen die Herzen seines Publikums.
Als poetisch-komischer Geschichtenerzähler überrascht er nicht nur seine Zuschauer, sondern manchmal sogar sich selbst! Immer auf Augenhöhe mit seinem Publikum, begeistert Momo mit Humor, Magie und grenzenloser Fantasie. Seine Mimik und Gestik erinnern an die großen Clowns vergangener Zeiten und verleihen seinen Auftritten eine einzigartige, visuelle Komik.
Ob in der Auseinandersetzung mit sich selbst, beim spielerischen Zusammenspiel mit einem Gast aus dem Publikum oder bei einer Prise „Magic“ – Momo verzaubert auf seine ganz eigene, frische und freche Weise.
Monsieur Momo, der mit bürgerlichem Namen Timo Lesniewski heißt, absolvierte bis 2013 eine Ausbildung auf der Clownschule in Hannover und erobert seitdem nicht nur die Varietés, sondern auch die Circusmanegen.
Aus der Kleinkunst kommend ist er mittlerweile auch auf den großen Bühnen zu Hause. So arbeitete er bereits für den Wintergarten Berlin oder auf vielen Events für den Circus Roncalli. Mit über 60 Millionen Klicks auf Instagram hat Monsieur Momo mittlerweile eine Fangemeinde auf der ganzen Welt!
Bekannt für seinen besonderen Draht zum Publikum, ist er immer eine Garantie für unvergessliche Lachtränen
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Kabarett. Musik. Klamauk.
Regie und Co-Autor: Jens Neutag
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“!
Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen.
Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt.
Natürlich bekommt auch Ehemann Mamfred wieder ordentlich sein Fett weg, bzw. auch nicht (Zwinkeremoji).
Rasten Sie aus und wippen Sie mit zu den hottesten Hits und Knallern von AC/DC bis Zappa, wenn DAT ROSI den musikalischen Rahm abschöpft. „Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf
jeden Fall: Mit alles und scharf!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Nostalgie trifft Lachflash –
und die ganz normale Lebenskrise ab 40!
Olaf Bossi – preisgekrönter Comedian, Musiker („Das Modul“) und Familienmensch – nimmt dich mit auf eine rasante Zeitreise von Telefonzelle bis Sportuhr, von VHS bis WhatsApp, von Buffalos bis Bandscheibenvorfall.
Erinnerst du dich noch an Dia-Abende, Bravo-Starschnitt und Viva TV? Klar!
Aber heute geht’s auch um Schlafstörungen, Arzttermine, EMS-Training und das Gefühl, irgendwie
nicht alt zu sein – obwohl der Hometrainer keine Pulsanzeige mehr hat.
Diese Show ist keine reine Retro-Party – sie ist therapeutisches Gruppenkichern für alle über 40, die
früher Nummern auswendig konnten und heute vergessen, warum sie ins Wohnzimmer gegangen sind. Mit viel Humor, Musik und Selbstironie zeigt Olaf: Unser Leben ist ein Greatest-Hits-Album mit Bonus-Tracks – manchmal laut, manchmal schräg, aber immer zum Lachen.
Jetzt Tickets sichern – für alle, die wissen, wie sich ein echter 80/90er-Hit anfühlt.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?
Der ist richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Familien- und Pubertätscoach und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.
Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.
Matthias weiß: Als Eltern muss man lernen loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte
Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinen Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Komödie von Michèle Connah
Zwei Frauen, ein Kaufhaus-Parkdeck und eine chaotische Reise in die Vergangenheit – Eine rasante Komödie über Freundschaft, Geheimnisse und den Zufall.
„Prosecco für Zwei“ erzählt die Geschichte von zwei Frauen in den Vierzigern, die sich an auf dem Parkdeck eines großen Kaufhauses treffen, um ihren jährlichen Ibiza Urlaub anzutreten. Doch der Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als die beiden plötzlich auf dem Parkdeck festsitzen. Die Ausfahrt bleibt verschlossen, die Handys sind zuhause, und ein Ausgang ist nicht in Sicht.
Was als harmloses Treffen zwischen Freundinnen beginnt, entwickelt sich zu einem überraschenden Rückblick in die Vergangenheit der beiden. Während sie auf ihre Rettung warten, kommen vergessene Erinnerungen und längst begrabene Geheimnisse ans Licht. Vom ersten Kuss bis zu schmerzhaften Verlusten – die Geschichten, die sie miteinander teilen, sind eine Mischung aus schönen Momenten und gut gehüteten Geheimnisse. Der Humor, der die beiden Frauen miteinander verbindet, hilft dabei, das Chaos der Situation zu überstehen – auch wenn eine etwas unerwartete Wendung die Lage auf einmal noch dramatischer macht: Aus Versehen wird jemand ermordet.
Doch keine Sorge, Prosecco, Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind stets zur Hand, um die Sache in einem überraschend humorvollen Licht erscheinen zu lassen. Denn so viel wie die beiden Frauen in dieser unfreiwilligen Auszeit über sich selbst und einander lernen, so ist eines klar: Freundschaft hat viele Gesichter – und manchmal braucht es nicht mehr als einen lockeren Spruch und einen guten Tropfen, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es spielen:
Michèle Connah und Stefanie Krüger unter der Regie von Kristof Stößel
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
„Leben ist das, was vor und nach dem Posting passiert.”
Mittlerweile sind auch die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher. In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.
Geistreich, humorvoll, satirisch und vielleicht ein bisschen politisch unkorrekt. Erleben Sie einen Abend voller Witz und Wahrheit, voller scharfer Spitzen, positiver Energie und packenden Pointen, denn eines ist sicher: Geist ist geil. Vor allem, wenn man ihn sein Eigen nennt!
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Oder: als das Würstchen huppsi machte
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Arbeitsamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase (mit Handentspannung für 20 €). Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim Namen nennen? Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in seinem neuem Programm die tagtäglichen Veränderungen. Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel „Lott jonn!" oder „Als das Würstchen Huppsi machte..."
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Gegensätze ziehen sich aus
Kabarett oberhalb der Gürtellinie
Die Welt hat sich verändert. Vermeintliche Gewissheiten von früher, haben heute keine Gültigkeit mehr. So auch die Erkenntnis „Gegensätze ziehen sich an“. Sollte es überhaupt
jemals gegolten haben, dann haben wir mittlerweile komplett die Fähigkeit verloren uns überhaupt auf Gegensätzliches einzulassen. Und so igeln wir uns ein im Schützenraben der
eigenen Unfehlbarkeit und ziehen uns zurück in die Löffelchenstellung des eigenen Weltbildes.
Und hier setzt der Kabarettist Jens Neutag an und kämpft 90 Minuten im Namen der Vernunft. Er erklärt dem alten weißen Mann, dass woke kein asiatisches Pfannengericht ist
und der jungen Großstadt-Bohème, dass Minderheitenschutz automatisch da endet, wo die Mehrheit was dagegen hat. Für eine Welt mit mehr Ahnung als Meinung, denn der Mensch
hat oft erstaunlich viel Meinung für erschreckend wenig Ahnung.
Mit seinem neunten Soloprogramm spürt Jens Neutag wie immer zielsicher den Humor in Politik und Alltag auf und beweist ganz nebenbei, dass man über die Wahrheit wahrhaft gut lachen kann.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der hat gesessen!
Eine Type, beobachtet, sitzt und erzählt.
Mal zum Prusten komisch, mal so punktgenau in seiner Beobachtung, dass man glaubt, im Kabarett zu sitzen.
Ralf Senkel wandert zwischen den Grenzen der Comedy und des Kabaretts und obwohl auf jeder Bühne stets sitzend, besetzt er kein Genre dauerhaft. Es liegt am Zuschauer diese Gratwanderung zu erkennen. Sprachlich und im Herzen mit einer großen Portion Rheinland ausgestattet, reist er mit Ihnen in seine kleine Welt.
In seinem Dorf ist er bekannt wie ein bunter Hund, nicht nur wegen seiner unvergleichlich modischen Jacke, die er wirklich immer trägt. Dennoch – „Stoffwechselprobleme“ hat er nach eigener Aussage nicht, auch wenn man ihm das genau deshalb nachsagt.
Ralfs sogenannte „Berufsuntätigkeit“ verschafft ihm Zeit zu beobachten. Daher sind seine Geschichten mitten aus dem Alltag, mal schräg, mal ernst, dabei immer scharfsinnig erfasst und ganz wichtig: unglaublich komisch. Unfreiwillig komisch? „Nein, ich mache das schon freiwillig!“
Ralf Senkel ist u.a. Preisträger des Dattelner- und des Kremenholler Kleinkunstpreises, nominiert für Tegtmeiers Erben 2023 und regelmäßiger Gast in den Shows des Quatsch Comedy Clubs.
Erleben Sie den nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipp der Comedy- und Kabarett-Szene in seinem ersten Soloprogramm – „Der hat gesessen!“
Ralf Senkel kommt, sitzt und erzählt... und nachher werden Sie sagen: „Der hat gesessen!“ - versprochen.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der hat gesessen!
Eine Type, beobachtet, sitzt und erzählt.
Mal zum Prusten komisch, mal so punktgenau in seiner Beobachtung, dass man glaubt, im Kabarett zu sitzen.
Ralf Senkel wandert zwischen den Grenzen der Comedy und des Kabaretts und obwohl auf jeder Bühne stets sitzend, besetzt er kein Genre dauerhaft. Es liegt am Zuschauer diese Gratwanderung zu erkennen. Sprachlich und im Herzen mit einer großen Portion Rheinland ausgestattet, reist er mit Ihnen in seine kleine Welt.
In seinem Dorf ist er bekannt wie ein bunter Hund, nicht nur wegen seiner unvergleichlich modischen Jacke, die er wirklich immer trägt. Dennoch – „Stoffwechselprobleme“ hat er nach eigener Aussage nicht, auch wenn man ihm das genau deshalb nachsagt.
Ralfs sogenannte „Berufsuntätigkeit“ verschafft ihm Zeit zu beobachten. Daher sind seine Geschichten mitten aus dem Alltag, mal schräg, mal ernst, dabei immer scharfsinnig erfasst und ganz wichtig: unglaublich komisch. Unfreiwillig komisch? „Nein, ich mache das schon freiwillig!“
Ralf Senkel ist u.a. Preisträger des Dattelner- und des Kremenholler Kleinkunstpreises, nominiert für Tegtmeiers Erben 2023 und regelmäßiger Gast in den Shows des Quatsch Comedy Clubs.
Erleben Sie den nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipp der Comedy- und Kabarett-Szene in seinem ersten Soloprogramm – „Der hat gesessen!“
Ralf Senkel kommt, sitzt und erzählt... und nachher werden Sie sagen: „Der hat gesessen!“ - versprochen.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie... alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster. Ist man so alt, wie man sich fühlt – oder wie man von der Werbung gemacht wird?
Außen 50, innen 20, fragt er sich "Wann fängt das Leben endlich an?" - da schneit aber auch schon wieder die "Persönliche Renteninformation" ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben - für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands.
Aber auch über die Verdrängung des eigenen Ablebens denkt er nach, welche Sprache er am besten noch erlernt, um sich später mit seiner Pflegekraft verständigen zu können, und warum er in einem der reichsten Länder der Welt drei Monate auf einen Termin beim Orthopäden wartet.
Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren - oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
GINA & GLINDA TOUR '26
Deutschlands bestes live singendes Drag Duo kommt mit einem neuen Programm nach Düsseldorf!
Lasst Euch diese fulminante Live Show von Gina Colada und Glinda Glanz nicht entgehen. Schillernde Kleider, unzählige Anekdoten, dunkle Geheimnisse sowie witzige Kapitel ihres Lebens warten auf Euch!
Das sind 100% Travestie, 100% Comedy und 100% live Gesang, kurzum: ein Garant für einen Lachmuskelkater!
Gina & Glinda verstehen es, aus dem Nähkästchen zu plaudern und dabei bestens, wenn auch nicht immer gänzlich jugendfrei, aber stets mit Niveau und knapp an der Gürtellinie vorbei, durch den Abend zu führen. Kommt mit auf diese kunterbunte, musikalische Reise, lasst euch von ihren Stimmen verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Abend.
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
GINA & GLINDA TOUR '26
Deutschlands bestes live singendes Drag Duo kommt mit einem neuen Programm nach Düsseldorf!
Lasst Euch diese fulminante Live Show von Gina Colada und Glinda Glanz nicht entgehen. Schillernde Kleider, unzählige Anekdoten, dunkle Geheimnisse sowie witzige Kapitel ihres Lebens warten auf Euch!
Das sind 100% Travestie, 100% Comedy und 100% live Gesang, kurzum: ein Garant für einen Lachmuskelkater!
Gina & Glinda verstehen es, aus dem Nähkästchen zu plaudern und dabei bestens, wenn auch nicht immer gänzlich jugendfrei, aber stets mit Niveau und knapp an der Gürtellinie vorbei, durch den Abend zu führen. Kommt mit auf diese kunterbunte, musikalische Reise, lasst euch von ihren Stimmen verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Abend.
EUR 35,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Aber nun ist Rettung nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzis, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter, kurzum: Max Beier sorgt in seinem neuen Programm für „Love & Order.“
Die organisierte Familienbandenkriminalität ist ein langes Wort, aber ein ernstes Problem. Max Beier löst es, denn er hat Hirn, Charme und ist nicht ohne.
Sein Ruf eilt ihm voraus: Noch vor der Premiere seines ersten Solos jubilierte die internationale Presse: „Das hat die Welt noch nie gesehen!“ (Die Welt), „He is back!“ (Die Bibel), „Cojones con salsa! Bravo!“ (El Pais), „Scho räääächt luschtig“ (Neue Zürcher Zeitung), „Chapeau Monsieur Strammer Max“ (Le Monde), „A funny German, unbelievable“ (New York Times), „… gefällt sogar Brigitte“ (Freundin von Emma).
Max Beier beantwortet all die Fragen, die sich noch nie gestellt haben: Warum gibt‘s Liebende so selten als Paar? Was ist des Putins Kern? Wieviel Tierliebe ist noch keine Sodomie? Ist da mehr zwischen Mann und Frau als Transsexuelle? Ist die Ampel ein flotter Dreier oder einfach nur ein Verkehrshindernis? Wieviel Sinn ist noch keine Krise? Is love wirklich all you need? Sind wir noch zu retten? Wenn ja, warum?
Ein Kabarettprogramm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern gern mal ihr Gehirn entpfropfen. Max Beier lässt Ihre Synapsen japsen und Ihr Zwerchfell platzen: intelligent, virtuos, rasant, romantisch, saukomisch, sehr beweglich und erstaunlich erbaulich.
Hingehen! Denn: Der Hahn ist tot, es lebe das Huhn. Oder mit anderen Worten: „Love & Order“ statt Hass und Chaos.
EUR 27,00 / 22,00 (ermäßigt)
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte