Samba Zamba begeistert seit 30 Jahren mit brasilianischen Grooves und
Rhythmen das Publikum, 30 Jahre pure Lebensfreude, 30 Jahre Spaß, 30 Jahre
lebendiger Sound. Wenn Samba Zamba groovt, herrscht Gute-Laune-Garantie.
Die Samba hat ihren Ursprung in West - und Zentralafrika. Die Menschen, die aus
diesen afrikanischen Ländern versklavt wurden, brachten unterschiedliche Tänze,
Gesänge, Trommeln und Musikstile aus ihren Kulturen mit, die sich in Brasilien zur
Samba vermischt haben. Die Sambamusik, wie wir sie heute kennen, entstand in Rio
de Janeiro 1927. Die volle Kraft des Sambas entsteht in der Gruppe, wenn auf
Trommeln und Perkussions-Instrumenten wie Surdo, Repinique, Tamborim, Caixa,
Rocar, Triangel, Agogo und Ganza gespielt wird.
Im Samba gibt es viele Groove-Möglichkeiten, daher freuen wir uns auf unsere
besonderen Gäste:
- die etwas andere Pipe Band Bagpipe Company aus Wuppertal und dem
Bergischen Land mit schottischer Musik, Dudelsack und Trommeln und
- den Didgeridoo-Virtuosen Marvin Dillmann, der u.a. mit dem
indischen Superstar Arijit Singh durch die Welt tourt
Die Einnahmen gehen an die IG Fahrradstadt Wuppertal e.V. (u.a. fienchen- das
freie Lastenrad) und an die Winzig Stiftung Wuppertal (u.a. Kultur am Vormittag)