Hermann Schulz ist einer der bekanntesten Autoren Wuppertals und treuester Mitwirkender an den Ronsdorfer Literaturtagen.
Neben den Hausbewohnern sind alle interessierten Literaturfreundinnen und Freunde in die Oase eingeladen.
Abenteuer zu Papier gebracht.
Hermann Schulz, der zwischen 1998 und 2023 insgesamt 30 Bücher veröffentlicht hat, schreibt in seinen Werken vor allem von direkten Erlebnissen auf seinen Reisen. Er besuchte aus beruflichen
Gründen (er war Geschäftsführer des Peter-Hammes-Verlages) und wegen persönlichen Neigungen Russland, mehrere afrikanische Länder, das Baltikum und Thailand.
Er wurde als Sohn eines Missionars 1938 im heutigen Tansania geboren und verlebte seine
Jugend im niedersächsischen Wendland bei Verwandten. In seinen Geschichten spiegeln sich, literarisch gestaltet, viele seiner Abenteuer auf Reisen. Erfolgreich sind seine schön illustrierten Kinderbücher „Die schlaue Mama Sambona“, „Ein Apfel für den lieben Gott“ und „Sein erster Fisch“.
LIT.ronsdorf-Stammgast liest spannend. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf autobiografische Geschichten aus seinem abenteuerlichen Leben freuen.