14 Jahre lang tauschten Peter I. Tschaikowsky und Nadeshda von Meck Briefe aus, eine Korrespondenz zweier verwandter Seelen und ein spannendes Zeitzeugnis. Am 2. November liest die Schauspielerin Nina Hoger eine Auswahl dieser Briefe in der Historischen Stadthalle. Das musikalische Programm wird von der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP) unter der Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich gestaltet.
PROGRAMM
EDVARD GRIEG
„Aus Holbergs Zeit“, op. 40, Präludium
GIDEON KLEIN
Partita für Streicher (1944)
WOLFGANG A. MOZART
Divertimento B-Dur KV 137
– Pause –
PETER I. TSCHAIKOWSKY – NADESHDA VON MECK
Briefe
PETER I. TSCHAIKOWSKY
Serenade für Streichorchester C-Dur, op. 48