Carolin Emcke zählt als Autorin zu den einflussreichsten deutschsprachigen Intellektuellen. In ihren Texten und Reden bezieht sie Position in aktuellen kontroversen Debatten und sucht den konstruktiven Dialog. In diesem Sinne wurde ihr Schaffen als »Vorbild für gesellschaftliches Handeln« 2016 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Im Rahmen der Poetikdozentur für faktuales Erzählen der Bergischen Universität Wuppertal wird Carolin Emcke Einblicke in ihr Schreiben gewähren, das Wirklichkeit nicht nur abbilden, sondern auch gestalten helfen soll.
Eine Veranstaltung der Bergischen Universität Wuppertal.