Das Morgenstern Trio
Catherine Klipfel, Klavier
Stefan Hempel, Violine
Emanuel Wehse, Violoncello
Publikum und Presse feiern das Morgenstern Trio für höchsten kammermusikalischen und technischen Anspruch: Seine über lange Zeit gereiften Interpretationen faszinieren in der Ausarbeitung feinster Nuancen.
Vor allem aber die unüberhörbare Lust am gemeinsamen Ausdruck, die immer spürbare Neugier, die Unmittelbarkeit der Spielfreude dieser Gruppe ziehen die Zuhörer in ihren Bann.
Im Klaviertrio verbinden sich - wie in wohl keiner anderen Gattung - sinfonische Dichte und Wucht mit der Transparenz und Intimität eines Solorezitals. Diese reizvollen Gegensätze in einem homogenen Gesamtklang auszubalancieren ist die große Herausforderung des Klaviertriospiels.
Durch eine ebenso innovative wie gewissenhafte und kreative Beschäftigung mit dem Repertoire über viele Jahre, gelingt es den drei Musikern des Morgenstern Trios auf beeindruckende Weise, dieses Ideal immer wieder zu erreichen.
Dekoriert mit den höchsten Preisen und Auszeichnungen (Wien, Melbourne, ARD, KLRITA) ist das Morgenstern Trio auf den wichtigsten Podien der Welt zu Hause. Dazu zählen: Carnegie Hall New York, Kennedy Center Washington DC, Musikverein und Konzerthaus Wien, Philharmonien Essen, Köln und Berlin, Concertgebouw Amsterdam und Andere.
Enge Freunde des Ensembles wissen jedoch, dass die größten Morgensternstunden sie nicht selten in den kleinsten Sälen dieser Welt erwarten: Kammermusik eben...