- Wie wurden die Kräuter im Mittelalter genutzt und wertgeschätzt?
- Wie können die Menschen heute diesen Schatz wieder entdecken und für sich nutzen?
Unter anderem diese Fragen beantworten Dagmar Schmidt und Frank Langer in zweieinhalbstündigen Spaziergängen rund um die Burg, durch Heilkräutergarten und den neu angelegten Bauerngarten nach Hildegard von Bingen. Besprochen werden neben den Heil- und Bauernpflanzen im Hellkräutergarten und Bauerngarten auch die Wildkräuter, die sich von selbst rund um die Burg angesiedelt haben. Zur Abrundung wird ein kleiner Kräutersnack gereicht.
An der heutigen "Ernteführung" werden Kräuter geschnitten und den Kursteilnehmern mitgegeben.
Hinweis: Gleich anschließend kann der Tag auf der Burg mit einer öffentlichen Führung durch Schloß Burg abgerundet/ergänzt werden (Start: 14:00 Uhr an der Schloßkasse, Kosten 3,00 € zuzüglich zum Eintrittspreis in Höhe von 6,00 €).
Haben Sie Fragen zum Kurs, zur Buchung oder Anmeldung? Dann rufen Sie einfach an: 0176/23989362